R32 ... Pro/Contra DSG
hallo leute,
ich weiß nicht, ob es dieses thema hier schon irgendwo gibt. auf den ersten fünf seiten habe ich es nicht gefunden. deshalb eröffne ich ein neues.
viele kunden fragen mich immer "was würden sie beim R32 für ein getriebe empfehlen"?
tja, ich denke mal, dass das individuell ist: der eine schaltet gern, der andere nicht.
ich hab auch schon meinungen gehört, dass der R32 mit schaltung nicht zu bändigen ist, und das DSG bessere beschleunigungswerte und einen geringeren spritverbrauch hat.
ich wäre euch für eure meinungen sehr dankbar!
82 Antworten
habe heute mal in der aktuellen AMS geblättert
Antwort des AMG-Chefs zum DSG:
ja es wird bei uns in Zukunft zum Einsatz kommen, denn es unterstreicht die Sportlichkeit und die Fahreigenschaften
Zitat:
Original geschrieben von benv
Eigentlich könnte das Thema geschlossen werden.
Hätte man schon viel früher machen können, denn das Thema wurde bereits öfter hier besprochen.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Sorry, ich will hier niemanden beleidigen, aber anscheinend hat H. Kickdown nicht so viel Ahnung. Das SMG ist sicherlich nicht umsonst zum besten Getriebe gewählt worden und schlug das Getriebe von Ferrari. Ist ja jetzt egal, das ist ein VW Forum.
Jeder hat eben einen eigenen Geschmack. Hier braucht keiner keinen etwas aufzuschwätzen oder von irgendwas zu überzeugen. Der eine ist begeistert vom DSG, der andere eben nicht und zieht etwas anderes vor. Es ist auf den ganzen Seiten bei diesem Thread so ziemlich das gleiche diskutiert worden. Eigentlich könnte das Thema geschlossen werden.
Also ich habe schon von eineigen SMG BMW Fahrer gehört, das sie das DSG besser finden.
Mein Vater findet es auch gleichwertig. Das einzige was mich am DSG dann doch stört bzw. was ich am SMG besser finde, ist dass man nur mit den Schaltwippen fahren kann, is viel geiler. Beim DSG greift immer wieder der Automatikmodus ein, das nervt mich wenn ich mal über die Käffer heize.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benv
Mein Vater findet es auch gleichwertig. Das einzige was mich am DSG dann doch stört bzw. was ich am SMG besser finde, ist dass man nur mit den Schaltwippen fahren kann, is viel geiler. Beim DSG greift immer wieder der Automatikmodus ein, das nervt mich wenn ich mal über die Käffer heize.
Was ist so schwer dran die Drehzahlen zwischen 1100 und 6500 zu halten???
Ansonsten schaltet das DSG im Manuellen Modus doch gar nicht.
Hallo! Bin neu hier und das ist mein allererstes Posting ;-)
Ich habe diese DSG Diskussion aufmerksam gelesen und möchte dazu auch mal meine Meinung kund tun:
Bezieht sich zwar jetzt auf einen GTI aber das sollte ja keine Rolle spielen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin im letzten Jahr den Golf V GTI mit DSG probegefahren (ein Wochenende, verschiedene Strecken, gute Mischung).
Das Ergebnis war: Auto bestellt, kommt im April *megafreu*
Das interessante dabei: Ich bin 24 Jahre alt und habe lange Zeit immer behauptet "Automatik ist was für ältere Leute". Das ist völliger Schwachsinn, wie ich mittlerweile bestätigen kann. Zumal DSG auch keine klassische Automatikschaltung ist. die Zeiten sind eh langsam vorbei. DSG, SMG und wie sie alle heißen, werden langsam aber sicher immer mehr Standart und gehören mit zu den meistgekauften Sonderausstattungen.
Derzeit fahre ich noch einen Kleinwagen mit manueller Schaltung (ja, viele werden den Sprung zum GTI bemerken, aber konnte es mir durch erufliche Weiterentwicklung nun leisten). Und ich muss ehrlich sagen: Was hat es mich nach dem Wochenende genervt, wieder selber zu schalten. Schrecklich. DSG macht zwar nicht Faul, aber es macht so viel Spaß, dass man alles andere getrost vergessen kann. Und mir bleibt trotzdem die Wahl, ob ich selber schalten will oder nicht. Und mit den Schaltwippen ist das sowieso ne richtig tolle Sache! Schaltpausen sind keine vorhanden und der Wagen geht in einem Zug ohne Pausen zur gewünschten ;-) Geschwindigkeit.
Natürlich kann ich auch die "echten Sportler" verstehen die sagen: ich muss beim Fahren was zu tun haben.
jedem das seine. Ich kann aus meiner Sicht das DSG vollkommen uneingeschränkt empfehlen!
Was das eingreifen der Automatik betrifft: Kann man in den Richtigen drehzahlbereichen sehr gut unterbinden! Ist also kein großes Manko.
Soweit von mir!
Beste Grüße!
@mellon:
Du sprichst mir aus der Seele, genauso war es bei mir auch.
Fazit: Sind wir hier alles Missionare? Soll doch jeder das fahren, was er möchte und alles ist gut.
In diesem Sinne, Gruß
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von mellon
Hallo! Bin neu hier und das ist mein allererstes Posting ;-)
Ich habe diese DSG Diskussion aufmerksam gelesen und möchte dazu auch mal meine Meinung kund tun:
Bezieht sich zwar jetzt auf einen GTI aber das sollte ja keine Rolle spielen.
Kurze Vorgeschichte:
Ich bin im letzten Jahr den Golf V GTI mit DSG probegefahren (ein Wochenende, verschiedene Strecken, gute Mischung).Das Ergebnis war: Auto bestellt, kommt im April *megafreu*
Das interessante dabei: Ich bin 24 Jahre alt und habe lange Zeit immer behauptet "Automatik ist was für ältere Leute". Das ist völliger Schwachsinn, wie ich mittlerweile bestätigen kann. Zumal DSG auch keine klassische Automatikschaltung ist. die Zeiten sind eh langsam vorbei. DSG, SMG und wie sie alle heißen, werden langsam aber sicher immer mehr Standart und gehören mit zu den meistgekauften Sonderausstattungen.
Derzeit fahre ich noch einen Kleinwagen mit manueller Schaltung (ja, viele werden den Sprung zum GTI bemerken, aber konnte es mir durch erufliche Weiterentwicklung nun leisten). Und ich muss ehrlich sagen: Was hat es mich nach dem Wochenende genervt, wieder selber zu schalten. Schrecklich. DSG macht zwar nicht Faul, aber es macht so viel Spaß, dass man alles andere getrost vergessen kann. Und mir bleibt trotzdem die Wahl, ob ich selber schalten will oder nicht. Und mit den Schaltwippen ist das sowieso ne richtig tolle Sache! Schaltpausen sind keine vorhanden und der Wagen geht in einem Zug ohne Pausen zur gewünschten ;-) Geschwindigkeit.
Natürlich kann ich auch die "echten Sportler" verstehen die sagen: ich muss beim Fahren was zu tun haben.
jedem das seine. Ich kann aus meiner Sicht das DSG vollkommen uneingeschränkt empfehlen!
Was das eingreifen der Automatik betrifft: Kann man in den Richtigen drehzahlbereichen sehr gut unterbinden! Ist also kein großes Manko.
Soweit von mir!
Beste Grüße!
toller beitrag! danke für die hilfestellung!
wünsche dir viel spaß und gute fahrt mit deinem neuen auto!
und an den rest: es geht doch! ein kreativer beitrag, ohne jemanden schlecht zu machen.