R32 ... Pro/Contra DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute,

ich weiß nicht, ob es dieses thema hier schon irgendwo gibt. auf den ersten fünf seiten habe ich es nicht gefunden. deshalb eröffne ich ein neues.

viele kunden fragen mich immer "was würden sie beim R32 für ein getriebe empfehlen"?

tja, ich denke mal, dass das individuell ist: der eine schaltet gern, der andere nicht.

ich hab auch schon meinungen gehört, dass der R32 mit schaltung nicht zu bändigen ist, und das DSG bessere beschleunigungswerte und einen geringeren spritverbrauch hat.

ich wäre euch für eure meinungen sehr dankbar!

82 Antworten

Re: R32 ... Pro/Contra DSG

Zitat:

Original geschrieben von WV-Verkäufer


ich wäre euch für eure meinungen sehr dankbar!

Probier es doch einfach selbst aus, Ihr habt doch sicherlich passende Fahrzeuge?

Mir käme ein DSG aus zwei Gründen nicht ins Fahrzeug:

(*) langweilig
(*) Automatiken, die nicht das machen, was ich will, nerven mich extrem.
Solange ich als Kunde das DSG nicht per MFA konfigurieren kann (sprich,
wann wir geschaltet), ist es uninteressant. Jede Kunde hat andere Vorstellungen.

Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Probier es doch einfach selbst aus, Ihr habt doch sicherlich passende Fahrzeuge?

Mir käme ein DSG aus zwei Gründen nicht ins Fahrzeug:

(*) langweilig
(*) Automatiken, die nicht das machen, was ich will, nerven mich extrem.
Solange ich als Kunde das DSG nicht per MFA konfigurieren kann (sprich,
wann wir geschaltet), ist es uninteressant. Jede Kunde hat andere Vorstellungen.

Noch nie was von der manuellen Gasse gehört? Zwischen Leerlauf und Begrenzer habe ich die Kontrolle über den eingelegten Gang.

Also ich Schalte auch sehr gerne, aber das DSG in Verbindung mit einen R32 ist das geilste was man haben kann.
Bei meiner Probefahr klebte mir ein M3 am Hintern es war eine kurvige Landstraße und ich war froh das ich beide Hände für das lenkrad zu Verfügung hatte.

Als ich nach diesen Rennen so kann man es nennen in die TAnkstelle reingefahren bin schauten alle Leute und ich dachte was ist los, als ich ausstieg roch ich es die Bremsanlage glühte und erfüllte den ganzen Bereich der Tankstelle, da kahm ein Mütterchhen zu mir und sagte mit Ihren Auto stimmt was nicht und ich musste nur noch lachen.

Fakt ist ich will den R32 und hoffe das ich mir diesen Wunsch bald erfüllen kann aber dann nur mit DSG

http://www.volkswagen.de/.../golf_r32.html

Bin schon viele Autos gefahren aber keines macht so viel Spaß wie der R32 mit DSG!!!

Gruß Mike

Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Probier es doch einfach selbst aus, Ihr habt doch sicherlich passende Fahrzeuge?

Mir käme ein DSG aus zwei Gründen nicht ins Fahrzeug:

(*) langweilig
(*) Automatiken, die nicht das machen, was ich will, nerven mich extrem.
Solange ich als Kunde das DSG nicht per MFA konfigurieren kann (sprich,
wann wir geschaltet), ist es uninteressant. Jede Kunde hat andere Vorstellungen.

leider hab ich momentan nicht die möglichkeit, das DSG beim R32 auszubrobieren. ich kenne das DSG von anderen modellen (golf 2.0 tdi).

aber ich denke, es ist auch sehr stark vom motor abhängig. es kann schon sein, dass das DSG bei einem 2.0 tdi schnell langweilig wird. bei einem 250 ps starken 6-zylinder ist das mit sicherheit wieder was anderes.

hier hat das schon jemand so schön mit serpentinen beschrieben. man hat beide hände am lenker. und wer wirklich noch sportlich fahren will, kann ja jederzeit manuell eingreifen.

ich glaube, es macht keinen sinn, wenn man sagt, DSG ist nur was für schaltfaule. genau so wenig macht es sinn, zu sagen, schaltgetriebe ist nur war für sportliche fahrer.

so wie ich das bis jetzt gelesen habe, bietet DSG eine alternative, eben was für beide fahrertypen.

mittlerweile habe ich schon sehr viel an erfahrungen gesammel ;-) ... dank euch allen!

Ähnliche Themen

Hi,

ich war ein absoluter Automatik Gegner wollte das
nie fahren. Jetzt habe ich mir einen Sportback TFSI mit DSG bestellt. Mir hat es sofort gefallen. War einfach cool
wie der beim Beschleunigen ohne irgendeine Unterbrechung nach vorne ging.
Mit einem kleinen Motor wird das ganze sicher anders ausschauen aber bei dem Motor war es für MICH die beste Kombi.

Da kann man lange drüber reden muss man einfach
fahren. Entweder es gefällt einen oder nicht. Ich denke aber dem DSG oder dem Nachfolger davon gehört die Zukunft. In 15 Jahren wird vielleicht keiner mehr schalten und man wird über so eine Diskussion schmunzeln.

Gruss
Tino

Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Probier es doch einfach selbst aus, Ihr habt doch sicherlich passende Fahrzeuge?

Mir käme ein DSG aus zwei Gründen nicht ins Fahrzeug:

(*) langweilig
(*) Automatiken, die nicht das machen, was ich will, nerven mich extrem.
Solange ich als Kunde das DSG nicht per MFA konfigurieren kann (sprich,
wann wir geschaltet), ist es uninteressant. Jede Kunde hat andere Vorstellungen.

Punkt drei, für deine 102 PS Maschiene gibts gar kein DSG^^.

DSG überhaupt mal gefahren??
Was ist denn am DSG fahren langweilig???
Was ist am Kupplung durchtreten denn spannend??

Sorry, aber das ist der grösste Mist,wenn man behauptet, DSG fahren ist langweilig.

Man hat bei manchen das Gefühl, es würde ihnen langen,im Fahrschulauto auf dem beifahrersitz zu sitzen und die ganze Zeit Kupplung durchtreten und Gänge schalten.

Lenken und fahren kann ja ein anderer machen, denn Kupplung durchtreten, DAS ist das geile am Auto^^.

Schalten kann ich mit DSG jederzeit wann ich will.Nur Kupplung durchtreten kann ich nicht. Aber das soll sportlich sein,spannend?? Kupplung treten soll Autofahren sein??

Lächerlich.

Zudem macht Schalten wie ind er Formel 1 sauviel Spass.

Ich weiss wann das DSG immer schaltet,weil ich mein DSG kenne. Paar Sachen würde ich am DSG auch verändern, aber schalten hat mit Sportlichen Fahren absolut nichts zu tun.

Oder ist ein VW Fox mit 55 PS sportlich, weil man da ja per Hand schaltet??

Zitat:

Original geschrieben von thefox


Sorry, aber was ist das für ein Unsinn? Wenn man wirtschaftlich fahren will, kauft man ganz sicher keinen 200 PS Kompaktwagen!

Und natürlich fährt man bei Handschaltung nicht im sechsten Gang, weil das einfach keinen Sinn macht. Will man spontan beschleunigen, muß erst geschaltet werden. Dadurch verlierst Du doch einen großen Teil deiner Mehrleistung wieder.

Diese ganzen Diskussionen für oder wider DSG sind völlig überflüssig. Wer eine Automatik gut findet, soll sie kaufen. Wer nicht, der eben nicht.

Ich würde mir im Leben kein DSG bei einem sportlichen Fahrzeug kaufen. Das macht eher für Leute Sinn, die beruflich viel unterwegs sind und im Stau stehen.

so einen Dünnschiss habe ich lange nicht mehr gehört lol

Trollfan hat es schon auf den Punkt gebracht !

Meinst du das man mit nem GTI oder R nur heizen muss, es gibt im Alltag auch situationen wo man auch ganz normal fahren kann/muss und hier zeigen sich genügend Vorteile des DSG...

In deinen Augen macht es keinen Sinn wenn eine Technik die man evtl. gar nicht versteht wirtschaflich und optimal die Gänge nutzt und im sechsten Gang in der Stadt fährt...

Glaube mir wenn ich das Pedal durchdrücke dann kommt mehr als genug Leistung in sehr kurzer Zeit...

Also nix für ungut, erst mal denken und dann schreiben...

Oh je, oh je... was für eine sinnlose und unnötig hitzige Diskussion. DSG oder nicht...jeder wie er will und kann, da muss man sich doch nicht gegenseitig (virtuell) die Köpfe drüber einschlagen..

Zitat:

Noch nie was von der manuellen Gasse gehört? Zwischen Leerlauf und Begrenzer habe ich die Kontrolle über den eingelegten Gang.

Das stimmt eben nicht 100%ig.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Das stimmt eben nicht 100%ig.

wieso nicht ?!

bin zwar kein DSG-fahrer, würde es aber zu gerne mal ausprobieren ^^

Weil das DSG halt so programmiert ist, dass Du in extremen Fahrsituationen (also etwa auf der Rennstrecke) nicht die 100%ige Kontrolle hast. Sprich: Du kannst z.B. nicht in den Begrenzer drehen, weil das DSG halt auch im S-Modus schaltet, wenn es es für richtig hält. Für eine genauere Erklärung einfach mal den Sport Auto Supertest vom GTI lesen...da steht alles drin. Ich persönlich finde das weniger schlimm, aber die Bewertungskriterien der Sport Auto haben ja nicht wirklich viel mit dem normalen Auto-Alltag zu tun...🙂

Hab's schon mal gepostet, es gibt da übrigens Abhilfe.

http://www.raeder-motorsport.de/html/raeder_gti.html

E.

In der Formel Eins rührt doch auch keiner mehr im Getriebe.
Erzählt man Denen mal was vom sportlichen manuellen Schalten, da denken die doch: Opa erzählt vom Krieg.
Da gibt's 'ne Kupplung zum Anfahren und einen Lenkradknopf für die Gangwahl und aus ist's.Vielleicht hat man dort auf's ABS verzichtet, damit es nicht gar zu langweilig wird. :-))

Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Weil das DSG halt so programmiert ist, dass Du in extremen Fahrsituationen (also etwa auf der Rennstrecke) nicht die 100%ige Kontrolle hast. Sprich: Du kannst z.B. nicht in den Begrenzer drehen, weil das DSG halt auch im S-Modus schaltet, wenn es es für richtig hält. Für eine genauere Erklärung einfach mal den Sport Auto Supertest vom GTI lesen...da steht alles drin. Ich persönlich finde das weniger schlimm, aber die Bewertungskriterien der Sport Auto haben ja nicht wirklich viel mit dem normalen Auto-Alltag zu tun...🙂

Hab's schon mal gepostet, es gibt da übrigens Abhilfe.

http://www.raeder-motorsport.de/html/raeder_gti.html

E.

Genau das ist für die Mehrheit der Leute genau richtig. Wenn ich in der Manuellen Gasse fahre (mache ichs elten,weil völlig unnötig 😁) dann vergesse ich auch häufig zu schalten.

WÜrde das DSG nicht selbständig auch in der Manuellen Gasse kurz vor Leerlauf runterschalten, hätte ich das Auto häufig abgewürgt.
Auchg kann man leicht vergessen,das man selber einen Gang hoch schalten muss und würde dann ständig am Begrenzer fahren.

DSG macht das 100%tig richtig.

Klar, für den Hockenheim oder Nürburgring mag das unpassend sein, aber für die Strecke ist der GTI eh das falsche Auto.
Da nimmt man richtige Sportwagen oder Kompakte wie zB den Astra OPC, dessen grosser Turbolader mit Riesenturboloch gut für die Rennstrecke ist, wo die Drehzahlen eh nie in den Bereich falöen wo man ein Turboloch hat.

Der GTI ist so abgestimmt,das er kein Turboloch hat, was ihn super für den Alltag macht,aber relativ schlecht für die Rennstrecke.

Wegen mir kann mein GTI auf der Rennstrecke eine Katastrophe sein und im Alltag genial. Würde ich 100fach lieber haben als Rennstrecke genial und Alltag ne Katastrophe (was natürlich etwas unrelaistisch wäre)

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


In der Formel Eins rührt doch auch keiner mehr im Getriebe.
Erzählt man Denen mal was vom sportlichen manuellen Schalten, da denken die doch: Opa erzählt vom Krieg.
Da gibt's 'ne Kupplung zum Anfahren und einen Lenkradknopf für die Gangwahl und aus ist's.Vielleicht hat man dort auf's ABS verzichtet, damit es nicht gar zu langweilig wird. :-))

Gruß
Rolf

wo sollen die denn einen Scahltknüppel plazieren, zwischen den Beinen lol 🙂

Ja esp ist auch sportlich , spaß .

finde das auch nicht sonderlich schlimm wenns vorm Begrenzer hochschaltet.
Macht die Halbautomatik im Smart auch 🙂

Wer hier etwas reinschreibt, obwohl er keine Ahnung hat und das Getriebe noch nie gefahren ist, der soll das doch bitte unterlassen, das nervt.
Das DSG ist ein super Getriebe und keine normale Automatik. Es ist mit dem SMG von BMW zu vergleichen, da es ähnlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Weil das DSG halt so programmiert ist, dass Du in extremen Fahrsituationen (also etwa auf der Rennstrecke) nicht die 100%ige Kontrolle hast. Sprich: Du kannst z.B. nicht in den Begrenzer drehen, weil das DSG halt auch im S-Modus schaltet, wenn es es für richtig hält. Für eine genauere Erklärung einfach mal den Sport Auto Supertest vom GTI lesen...da steht alles drin. Ich persönlich finde das weniger schlimm, aber die Bewertungskriterien der Sport Auto haben ja nicht wirklich viel mit dem normalen Auto-Alltag zu tun...🙂

Hab's schon mal gepostet, es gibt da übrigens Abhilfe.

http://www.raeder-motorsport.de/html/raeder_gti.html

E.

Wer es nicht schafft im manuellen Modus mit dem richtigen Gang zu fahren, sollte weiterhin seinen Bobby Car nutzen, da gibts nur einen Modus 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen