R32 oder A3 3,2
Hallo Leute,
ich muss mich derzeit mit einem etwas angenehmen Problem auseinandersetzen. Ich werde nun meinen alten Golf 4 abgeben und mir ein neues Auto zulegen. Ich habe bereits eine Vorauswahl getroffen und moechte mir einen kompakten Sportler zulegen. Jedoch sollte es aus praktischer Hinsicht ein 4 x 4 angetriebenes Fahrzeug sein. Nun haben sich eigentlich herausgefiltert der R 32 oder der A3 3,2. Da ich auch den A3 3,2 auch schon probegefahren bin, bin ich vom Motorkonzept absolut angetan.
Ich weiss, dass ich in ein VW Forum poste, jedoch bitte ich die R32 Fahrer unter Euch mir Eure Vor- und Nachteile zum Kauf des R32 zu erlaeutern. Viele unter Euch werden ja wie ich auch, den A3 3,2 auch zum Vergleich herangezogen haben. Danke fuer Eure Infos.
Gruesse
74 Antworten
Tach.
Ich kann mich da nur "thefox" anschließen:
Zitat:
für das geld würde ich keinen von beiden nehmen, sonden einen TT 3,2...
Aber darum gehts ja nicht😛
DG
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
@tietze: ja ein r32 hat "nur" 250 ps... klar... wenn dein dad ein m 5 fährt sind die 250 ps eben lediglich ein "nur"... dass du mit diesen "nur" 250 ps so gut wie 95% der autos, denen du im alltagsleben begegnest, etwas vormachen kannst, ist dir dennoch bewusst... also ich begegne nicht an jeder ecke nem m5 oder nem ferrari... du etwa?
Ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt, das gebe ich zu.
Drücke ich es so rum aus: Es gibt genügend andere Fahrzeuge in dieser Leistungsklasse, die ohne Spolier, Schweller und lautes Auspuffgeräusch auskommen, daher finde ich die Optik des R32 eher etwas übertrieben.
Aber wie in anderen Posts geschrieben, bin ich sowieso ein Verfechter des Understatements. Ich finde selbst den M5 trotz seiner über 500ps einfach zu auffällig und fast schon - für einen 5er BMW - zu prollig.
Aber Meinungen differieren ja.
Der R32 is doch nun wirklich dezent, was Schweller etc angeht! Noch gediegener wärs an Golf Sportline 😁
Der R MUSS so ausssehn, der Anreiz nen Golf rü 40.000€ zu kaufen wäre ja gänzlich dahin wenn alle das was den R ausmacht fehlen würde und man nur auf diese wirklich DUMME Understatements zurückgreofen kann!
Die anderen dürfen schon sehn was los is, Der Auspuff war beoim 4er besser angebracht, das stimmt, der 4er hatte auch den "böseren Sound" aber ansonsten ist der R sehr zurückhaltend.
Der R ist der Porsche des kleinen Mannes 😉 Und da ich nie ein Großer sein werde und ich ziemlich VW fixiert bin wird der R auch mein Traum blieben. Noch 1 Woche dann is es da 😁
Ich zumindest bekomme, egal ob 4er oder 5er R mehr Gänsehaut wenn einer vorbeihuscht als bei nem Porsche oder BMW!
Ok, mit Argument des Preises gebe ich dir recht, dass man da was "besonderes" verlangen kann!
Ich hätte halt auch nur Bedenken, dass die Härte und Lautstärke des R irgendwann nervig wird. (Anmerkung: Ich fahre ca 45.000km per anno)
Ähnliche Themen
Hi,
ich habe mir heute den R32 bestellt - der A3 war auch in meiner engeren Wahl.
Entscheidend war für mich das Aussehen, mir gefällt der Golf besser. Ist aber Geschmackssache. Und günstiger ist er halt doch auch noch.
Prollig finde ich den R32 überhaupt nicht. Im Gegenteil, mir hat gefallen, dass er relativ unauffällig ist. Wenn das R32-Schild weg ist, erkennt ihn der Normalfahrer sicher nicht als 250 PS-Auto.
Den GTI finde ich im Vergleich auffälliger.
Das Fahrwerk kam mir eigentlich ziemlich komfortabel vor. Liegt wahrscheinlich daran, dass mein jetziger Alfa 147 mit Sportfahrwerk und 17-Zöller recht hart und direkt ist.
Viele Grüße
Eddi
Zitat:
Original geschrieben von grizzler
Schlicht und erfgreifend falsch:
A3 (8P): 4214 mm
A3 SB (8PA): 4286 mm
Quelle: www.audi.de
Weißt wo dieser Unterschied herkommt?
Aus stärker ausgebeulten Front- und Heckschürzen.
Schau Dir die Bilder auf www.audi.de an und Du wirst erkennen, dass beim 2-Türer das Heck fast glatt an der Heckklappe abfällt, während beim 4-Türer nen riesen Absatz durch die ausgebeulte Heckschürze ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ich hätte halt auch nur Bedenken, dass die Härte und Lautstärke des R irgendwann nervig wird. (Anmerkung: Ich fahre ca 45.000km per anno)
Ich würde mir auch keinen R32 kaufen wenn ich 45.000km im Jahr fahren würde. Beim R32 geht es mehr um Emotionen, und nicht um totale Sportlichkeit und Auffälligkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Ok, mit Argument des Preises gebe ich dir recht, dass man da was "besonderes" verlangen kann!
Ich hätte halt auch nur Bedenken, dass die Härte und Lautstärke des R irgendwann nervig wird. (Anmerkung: Ich fahre ca 45.000km per anno)
Du werwechselst Lärm mit Sound. Der Sound des Auspuffs bekommst du im Innenraum gediegen mit, den Motor aber hörst du sehr wohl und wenn der V6 mal feuer gefangen hat.... 😁 *träum*
Ich hab ne Jahreslaufleistung von 12-16.000km, ich denke bei die is eh nur Diesel angesagt 😁
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Weißt wo dieser Unterschied herkommt?
Aus stärker ausgebeulten Front- und Heckschürzen.
Schau Dir die Bilder auf www.audi.de an und Du wirst erkennen, dass beim 2-Türer das Heck fast glatt an der Heckklappe abfällt, während beim 4-Türer nen riesen Absatz durch die ausgebeulte Heckschürze ist.
Der hintere Überhang ist ganz einfach größer.
Selbst wenn die Schürzen nur anders "ausgebeult" wären ändert dass nix daran, dass die Aussenabmessungen nicht identisch sind.
Hier
http://www.audi.de/.../ab2.Par.0061.Image.gifund hier
http://www.audi.de/.../ab2.Par.0034.Image.giferkennt man ganz eindeutig, dass der Abstand Rücksitzbank Heckklappe beim 8PA größer ist.
Ich möchte nur noch mal klar stellen: Ich hab nix gegen den R32, er sieht schon wirklich scharf aus, nur für mich als Understatement-Liebhaber und Vielfahrer ist er halt nicht das richtige Auto!
Trotzdem müsste man den R32 konzeptionell doch eher mit einem
S3 vergleichen ...
Hey!
Ich musste mich auch zwischen beiden Autos entscheiden. Ich habe mich für den R32 entschieden, da er mir optisch besser gefällt, ist sportlich und elegant. Der Sound ist wirklich super, das DSG ist ebenfalls klasse. Das Auto läuft wie eine Eins. Das Fahrwerk ist keines Falls zu hart, gut abgestimmt. Vom Preislichen her ist der Audi durch die Sonderausstattung etwas teurer. Beim Verbrauch sind beide ziemlich gleich.
Fazit. Das war meiner Meinung nach die richtige Entscheidung und der Golf V R32 ist mein Traumauto.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Aber wie in anderen Posts geschrieben, bin ich sowieso ein Verfechter des Understatements. Ich finde selbst den M5 trotz seiner über 500ps einfach zu auffällig und fast schon - für einen 5er BMW - zu prollig.
Aber Meinungen differieren ja.
ja, bin auch ein verfechter des understatements und fahre deswegen nur den normalen v6 und nicht den R, obwohl der motor natürlich sahne ist. wenn du wirklich auch ein verfechter des understatements sein würdest, würdest du allerdings auch nicht als sig-bild den M5 deines daddies reinstellen und es noch in deiner sig. erwähnen...das nur am rande, nicht bös gemeint.
bin zur zeit eigentlich auch eher auf diesel-suche, aber der A3 3,2 macht es einem nicht leicht, zumal er auch sehr unauffällig im vergleich zu anderen A3 ist, hab morgen trotzdem mal ne probefahrt damit und danach mit dem A3 diesel und bin gespannt 😉
Wie gesagt, ich find ja auch den R ziemlich schick nur kann ich mir nicht vorstellen, ihn länger zu fahren.
Wegen dem Bild: Steht nur drin, weil es hier genug gibt von wegen "Faker" etc. pp.
Zitat:
Original geschrieben von benv
Hey!
Ich musste mich auch zwischen beiden Autos entscheiden. Ich habe mich für den R32 entschieden, da er mir optisch besser gefällt, ist sportlich und elegant. Der Sound ist wirklich super, das DSG ist ebenfalls klasse. Das Auto läuft wie eine Eins. Das Fahrwerk ist keines Falls zu hart, gut abgestimmt. Vom Preislichen her ist der Audi durch die Sonderausstattung etwas teurer. Beim Verbrauch sind beide ziemlich gleich.Fazit. Das war meiner Meinung nach die richtige Entscheidung und der Golf V R32 ist mein Traumauto.
Bin ganz Deiner Meinung, benv.
Genieße Ihn.
Gruß
Rolf