R32 bald als FSI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten abend,

Audi und VW sind doch jetz drauf und dran alles zu tun um ihre Motoren auf FSI Technik umzustellen.

Wie schaut es aus beim R32? Behält er die Saugroheinspritzung? oder wird er auch auf FSI umgestellt?

36 Antworten

Hab heut gelesen es soll ein (6er) Golf R36 3,6l FSI 300PS kommen!

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


Sorry ... aber das kapier ich nicht ... habe gerade nachgeschaut ...
im TT2 ist der gleiche Motor wie im A3 also der non-FSI.

Warum macht Audi sowas ????

@Para Gibt's irgendwechle "Schwachpunkte" am 3.2 ?? Wie "gut" ist die Leistung ?? Wie der Verbrauch ???

Sorry .. habe echt "Angst" wegen meiner Erfahrung mit dem 2.5 TDI ... Leistung wie ein 140 PS Sauger und Verbrauch wie ein V8.

Ich persönlich kann mich nicht beschweren über mangelnde Leistung. Hab einen der allerersten 3.2er, der zieht von unten bis zur Vmax wie am Gummiseil gezogen und losgelassen hoch ohne Einschnitt. Hat also keine Schwäche die Vmax zu Erreichen. Im Gegenteil er ist besonders stark im Bereich von 180-250, wo viele andere Modelle erst langsam gen Vmax fahren.

Andere 3.2er berichten von Leistungsmangel, die haben auch laut Prüfstand nicht die volle Leistung. Die große Mehrheit läuft aber wie Schmidts Katze,

Zum Verbrauch. Mein Mittel liegt jetzt bei 11,3l
Ich kann ihn mit aber mit 8-10 Liter mühelos fahren. Klar dass er in dem Zustand nicht groß gefordert wird. Ist eher das dahingleiten bei Überland/Dorffahrten.
Fordert man ihn, kommt man leicht über 25 Liter.
Ich habs schon geschafft Speyer-Saarbrücken auf der A6 hin und zurück (zusammen ca 240km), einen Tank leerzufahren. War halt konstant im Bereich Vmax

Ich würde ihn jederzeit wiederkaufen. Toll find ich das schaltfaule fahren. 5.oder 6. Gang bei 50 oder 60km/h ist kein Problem. Immer Drehmoment da, selbst bei niedriger Drehzahl unter 2000 Touren

Eines hab ich vergessen. Das größte Problem was einige 3.2er-Fahrer plagt, ist momentan der unerklärliche Kühlmittelverlust .
Da finden sich immer mehr betroffene Fahrer.
Ich muss mal im TT-Forum abklären wie da der Stand der Dinge ist? Normalerweise müßte das ja alle betreffen, R32 Golf4+5, TT und A3

Gibts hier R32 Fahrer die sowas beobachteten?

@Para

Danke für Deine Infos. Das hört sich ja so an, als wäre der 3.2 ein echt guter Motor. Werde ihn auf jeden Fall erstmal "testen" bevor ich endgültig zuschlage ...

Ähnliche Themen

Er ist schon ein Sahnestück 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Toll find ich das schaltfaule fahren. 5.oder 6. Gang bei 50 oder 60km/h ist kein Problem. Immer Drehmoment da, selbst bei niedriger Drehzahl unter 2000 Touren

Die klassischen Vorteile von Hubraum.

Hier gepaart mit einem 6 Zylinder.

Viel Spass weiterhin, Para

Gruss

Trotzdem ist es verwunderlich das Audi im "neuen" TT nur "alte" Motoren bringt.

Da hatte ich eigentlich schon zumindest überarbeitete Motoren erwartet welche ja dann die Hoffnung geben diese demnächst auch bei VW zu sehen.

Grüssle

der Raasber

Deine Antwort
Ähnliche Themen