R172 Verkaufsprospekt

Mercedes SLK R172

Für all diejeniegen, die Interesse am R172 haben, hier die ersten Scans des offiziellen Verkaufsprospekts.

Et voilà ...

Grüße aus Olliwood ;-)

R172-01
R172-02
R172-03
+12
Beste Antwort im Thema

Für all diejeniegen, die Interesse am R172 haben, hier die ersten Scans des offiziellen Verkaufsprospekts.

Et voilà ...

Grüße aus Olliwood ;-)

R172-01
R172-02
R172-03
+12
106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Nach den Fotos zeichnet sich für mich 2 Dinge ab:

1. Ein Facelift des 171zigers. ( Nicht jedes Facelift ist gelungen )
2. Ohne AMG Style einfach nur langweilig.

Mein Fazit: Nach dem Juhuu ist der erste Kik schnell weg.
Leider muß ich mir hier als Mercedes Fan hier eingestehen, der neue Z4 hat nun den SLK überholt.

Hallo
Genauso ist es, ohne AMG Paket sieht er von vorne wie eine C-Klasse in Avangard aus. Die meisten die sehnsüchtig auf die ersten realen Bilder gewartet haben, sind enttäuscht worden. (auch ich)

Es ist einfach nur lachhaft, den R172 als Facelift zu bezeichnen! Der neue SLK ist sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur sichtlich eine neue Modellreihe.

Ob er nun ohne AMG Paket langweilig aussieht oder nicht, kann man drüber streiten. Für mich ist das aber kein Problem, da ich nie einen Mercedes ohne AMG Style bestellen würde 😉

vielen Dank für die Preisliste! 😉

MfG,
Denis

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_91


Es ist einfach nur lachhaft, den R172 als Facelift zu bezeichnen! Der neue SLK ist sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur sichtlich eine neue Modellreihe.

Das stimmt natürlich, bei einem "Facelift" erwartet man ja auch, dass das Ergebnis "hübscher" wirkt, als vorher. Und da ist die Operation nach meiner Meinung teilweise eher nicht so gelungen, besonders an der Nase und am Hals (Kiemen). Auch die Optik des Innenraums war vorher weder bieder noch eckig, aber nun erscheint der SLK172 innen mir schon etwas "altbacken" und nicht zukunftsorientiert.

Das Bild ist in meinen Augen einfach nicht mehr stimmig, es wurde zusammengepappt, was nicht zusammengehört, nur für den kurzfristigen vermeintlich modernen Showeffekt... 😉

Gruss Neo

Ähnliche Themen

Klar, erwarten kann man vieles, nur ob das nach den persönlichen Wünschen umgesetzt wird ist wieder was anderes 🙂

Ist doch eigentlich auch super, dass wir einen unterschiedlichen Geschmack haben. Sonst würden wir alle die gleichen Autos fahren 😁

Der neue SLK 350 BlueEFFICIENCY braucht 5,6 Sekunden auf 100 während der alte 350 Sportmotor es in 5,4 Sekunden schaffte? Natürlich kann man so etwas auf der Straße mit dem Auge nicht messen, aber auf dem Papier...?!

Ich kann mich noch gut an die Einführung des 171 erinnern. Ein völlig neues Auto im Vergleich zum 170. Innen und auch außen ein Quantensprung.
Nehmt mal die F1 Nase weg und Ihr habt von Außen fast nen 172 ziger, oder besser gesagt nen 171 ziger Facelift.
Der 172ziger haut mich nicht vom Hocker wie seinerzeit der 171ziger. 172 ziger ist sture Produktline.
( alle sehen von vorne fast gleich aus, wie schon erwähnt SL, C Klasse )
Nein, den neuen werde ich mir nicht zulegen. Ich werde meinen 350ziger BJ 2008 305 PS mit Vollausstattung und AMG Style denke ich noch ne ganze Weile fahren.
Auch, mal ehrlich mit der Ausstattung welche mein jetziger besitzt lege ich mal locker 75000.- hin. Sorry, das ist es mir im Tausch zu meinem jetzigen nicht Wert. Inzahlung beim Händler um die 25000.- auf dem freien Markt um die 28000.-.
Am 01.03. werde ich mein GUTES STÜCK aus dem Winterschlaf erwecken mit mit viel Freude meine Runden drehen. Meiner macht immer noch ne GUTE FIGUR. Ich glaube im Vergleich zum Neuen stehe ich nicht dahinter, weder Optisch noch von den Fahrleistungen. Auch in Sachen Verbrauch nicht wirklich schlechter. Und ich habe ne ausgereifte Technik und muss nicht mit Kinderkrankheiten mich herumärgern.
In 2 Jahren werde ich nochmal überlegen. Dann bekomme ich immer noch für meinen um die 20000.- auf dem freien Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Ich kann mich noch gut an die Einführung des 171 erinnern. Ein völlig neues Auto im Vergleich zum 170. Innen und auch außen ein Quantensprung.
Nehmt mal die F1 Nase weg und Ihr habt von Außen fast nen 172 ziger, oder besser gesagt nen 171 ziger Facelift.
Der 172ziger haut mich nicht vom Hocker wie seinerzeit der 171ziger. 172 ziger ist sture Produktline.
( alle sehen von vorne fast gleich aus, wie schon erwähnt SL, C Klasse )
Nein, den neuen werde ich mir nicht zulegen. Ich werde meinen 350ziger BJ 2008 305 PS mit Vollausstattung und AMG Style denke ich noch ne ganze Weile fahren.
Auch, mal ehrlich mit der Ausstattung welche mein jetziger besitzt lege ich mal locker 75000.- hin. Sorry, das ist es mir im Tausch zu meinem jetzigen nicht Wert. Inzahlung beim Händler um die 25000.- auf dem freien Markt um die 28000.-.
Am 01.03. werde ich mein GUTES STÜCK aus dem Winterschlaf erwecken mit mit viel Freude meine Runden drehen. Meiner macht immer noch ne GUTE FIGUR. Ich glaube im Vergleich zum Neuen stehe ich nicht dahinter, weder Optisch noch von den Fahrleistungen. Auch in Sachen Verbrauch nicht wirklich schlechter. Und ich habe ne ausgereifte Technik und muss nicht mit Kinderkrankheiten mich herumärgern.
In 2 Jahren werde ich nochmal überlegen. Dann bekomme ich immer noch für meinen um die 20000.- auf dem freien Markt.

"Auch in Sachen Verbrauch nicht wirklich schlechter ".

Die Hochglanzbroschüre spricht eine andere Sprache. Der neue soll über 25 % weniger verbrauchen. Trotzdem sehe ich es genauso, die F1-Nase war ein Highlight und diesen Extrakitzel vermisse ich bei dem 172 er, auch mit AMG-Paket. Ist mir einfach zu bieder und auch vieel zu teuer. Vielleicht ändert sich ja meine Meinung in 3-4 Jahren. Vorher kann ich es mir eh' nicht leisten.

Zitat:

Original geschrieben von SLK350Roadster



Zitat:

Original geschrieben von Jobmotor


Ich kann mich noch gut an die Einführung des 171 erinnern. Ein völlig neues Auto im Vergleich zum 170. Innen und auch außen ein Quantensprung.
Nehmt mal die F1 Nase weg und Ihr habt von Außen fast nen 172 ziger, oder besser gesagt nen 171 ziger Facelift.
Der 172ziger haut mich nicht vom Hocker wie seinerzeit der 171ziger. 172 ziger ist sture Produktline.
( alle sehen von vorne fast gleich aus, wie schon erwähnt SL, C Klasse )
Nein, den neuen werde ich mir nicht zulegen. Ich werde meinen 350ziger BJ 2008 305 PS mit Vollausstattung und AMG Style denke ich noch ne ganze Weile fahren.
Auch, mal ehrlich mit der Ausstattung welche mein jetziger besitzt lege ich mal locker 75000.- hin. Sorry, das ist es mir im Tausch zu meinem jetzigen nicht Wert. Inzahlung beim Händler um die 25000.- auf dem freien Markt um die 28000.-.
Am 01.03. werde ich mein GUTES STÜCK aus dem Winterschlaf erwecken mit mit viel Freude meine Runden drehen. Meiner macht immer noch ne GUTE FIGUR. Ich glaube im Vergleich zum Neuen stehe ich nicht dahinter, weder Optisch noch von den Fahrleistungen. Auch in Sachen Verbrauch nicht wirklich schlechter. Und ich habe ne ausgereifte Technik und muss nicht mit Kinderkrankheiten mich herumärgern.
In 2 Jahren werde ich nochmal überlegen. Dann bekomme ich immer noch für meinen um die 20000.- auf dem freien Markt.
"Auch in Sachen Verbrauch nicht wirklich schlechter ".

Die Hochglanzbroschüre spricht eine andere Sprache. Der neue soll über 25 % weniger verbrauchen. Trotzdem sehe ich es genauso, die F1-Nase war ein Highlight und diesen Extrakitzel vermisse ich bei dem 172 er, auch mit AMG-Paket. Ist mir einfach zu bieder und auch vieel zu teuer. Vielleicht ändert sich ja meine Meinung in 3-4 Jahren. Vorher kann ich es mir eh' nicht leisten.

OK, seien es 25% was ich für fast utopisch halte ( wird realistisch bei 10-15% liegen). Rechnen wir doch mal bei 20000km im Jahr ein minus von ca. 300l-400l x 1,50.- = 450.- - 600.-. Sorry, unwesendlich oder zu vernachlässigen. Ich habe einen ausgereiften Motor ohne Macken.

Hallo

Die Diskussion um den R 172 verläuft hier bis auf wenige Ausnahmen sachlich und korrekt.

Was ich bei den meisten herauslesen konnte ist, dass das Styling nicht so gut ankommt und das der Preis für dieses Fahrzeug überzogen ist.

Es gibt sicherlich Leute denen gefällt dieses Fahrzeug sehr gut, das soll auch so sein und wieder andere werden vermutlich bereits die Bestellung fertig haben und es kaum noch erwarten können bis das Auto ausgeliefert wird.

Aber die Wechselbereitschaft von den R 170 bzw. R-171 Besitzer dürfte sich in Grenzen halten, zumindest beim Neuwagenkauf.

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Die Diskussion um den R 172 verläuft hier bis auf wenige Ausnahmen sachlich und korrekt.

Was ich bei den meisten herauslesen konnte ist, dass das Styling nicht so gut ankommt und das der Preis für dieses Fahrzeug überzogen ist.

Es gibt sicherlich Leute denen gefällt dieses Fahrzeug sehr gut, das soll auch so sein und wieder andere werden vermutlich bereits die Bestellung fertig haben und es kaum noch erwarten können bis das Auto ausgeliefert wird.

Aber die Wechselbereitschaft von den R 170 bzw. R-171 Besitzer dürfte sich in Grenzen halten, zumindest beim Neuwagenkauf.

Ich lese eigentlich überall im Internet mit (Autobild, AMS, worldcarfans und auch hier bei dem SLK-News-Artikel) und dort kommt der SLK überaus gut an. Es ist das Normalste der Welt, dass Fahrer des aktuellen Modells nun über das neue meckern. Das ist immer so. In zwei Jahren werdet ihr dann wieder berichten, was für ein Quantensprung der neue SLK ist.

Ich als Nicht-SLKler finde den neuen SLK besonders im Innenraum um mindesten neun Welten hochwertiger. Schon allein das würde mir als Grund reichen, den neuen SLK zu nehmen.

Außerdem ist der neue SLK um 900 Euro günstiger geworden (SLK 200 BlueEFFICIENCY, da nun die Klimaanlage serienmäßig ist). Wenn man Extras nimmt, die man derzeit nicht hat, ist klar, weshalb er teurer geworden ist.

Schlußendlich wurde es höchste Zeit, den neuen SLK zu bringen. Der R 171 war langsam, aber sicher ausgelutscht, runde Formen sind eben nicht langfristig modern, wie es eine kantige Formensprache ist.

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


...runde Formen sind eben nicht langfristig modern, wie es eine kantige Formensprache ist...

Nun, lass das mal keinen Ur-Käferfahrer hören. 😉

Das ist deine Meinung, aber bestimmt nicht allgemein unterstützt. Was meinst du mit ausgelutscht? Etwa die Wiederkehr der Mittelkonsole des alten 170ers? oder die Verhübschung durch Pseudokiemen (SL)? Naja, diese "alten" Merkmale seh ich eben eher als "ausgelutscht" an...

[Ironie]
Demnächst der neue SLK mit kantiger Ansaughutze auf der Motorhaube ... ultramodern
[/Ironie]

Zitat:

Original geschrieben von Nomen_est_Omen



Zitat:

Original geschrieben von MatthiasDELFS


...runde Formen sind eben nicht langfristig modern, wie es eine kantige Formensprache ist...
Nun, lass das mal keinen Ur-Käferfahrer hören. 😉

Das ist deine Meinung, aber bestimmt nicht allgemein unterstützt. Was meinst du mit ausgelutscht? Etwa die Wiederkehr der Mittelkonsole des alten 170ers? oder die Verhübschung durch Pseudokiemen (SL)? Naja, diese "alten" Merkmale seh ich eben eher als "ausgelutscht" an...

[Ironie]
Demnächst der neue SLK mit kantiger Ansaughutze auf der Motorhaube ... ultramodern
[/Ironie]

Nein, kantige Ansaughutzen sind nicht ulrta-modern, sondern ultra-zeitlos! 😉

@Matthias

sehe das fast genauso, mir war der 171 definitiv zu rund, der 170er noch klassisch schnörkelos. Den Sprung innen würde ich sogar auf 10 Welten erhöhen 😉, allerdings ist mir der Heckbereich, besonders aus der Seitenansicht, eben auch beim 172 zu rund und unnötig verschnörkelt, hab mich da zumindest noch nihct dran gewöhnt (btw, sieht irgendwie auch nach Z4 aus..., während die Frontal-Frontansicht an die Bilder des neuen 6ers erinnert...).

Trotzdem, gerade wegen dem Innenraum ein absoluter Quantensprung zum Vorgänger!

also mir gefällt der neue SLK je mehr Fotos ich mir anschaue immer besser. Ein sehr gelunges Auto wie ich finde. Die Frage ist eben nur, ob man mit den Preisen nicht an seiner Zielgruppe vorbei geht?

Ich habe mir gerade mal die Preisliste angeschaut und wenn ich da mal so zusammen addiere, was er kosten würde wenn ich ihn mit einem SL 500 vergleiche, dann kann ich nur jedem empfehlen sich einen 1 - 2 Jahre alten SL 500 oder SL 350 (jeweils Mopf2) als Werkswagen oder Vorführwagen zu kaufen, die sind hoch rabattiert. Da hat man zumindest mehr Komfort und mehr Platz, wenngleich bestimmte Technologien wie z.B. das Intelligent Lightsystem natürlich beim neuen SLK ausgereifter sind. Das Fahrwerk beim SL 500 wird aber sicher nicht zu toppen sein, selbst mit allen Gimmiks die der SLK hat, ggf. vergleichbar mit dem SL 350. Für mich wäre Komfort und Platzangebot aber entscheidend und da liegt der SL eben deutlich, sehr deutlich vorn, die Multicontoursitze sind einfach nicht zu toppen. Ich fand meinen SLK immer toll, aber der SL ist vergleichsweise unerreichbar aber jetzt zu erschwinglichen Preisen zu haben (z.B. 30% auf Showroomfahrzeug). Was den Service angeht würde ich denken, daß der Unterschied auch marginal sein dürfte zumindest m Vergleich zum SL 350. Also jede der mit dem Gedanken spielt sich den neuen SLK zu kaufen tut gut dran sich mit dem SL zu befassen. Ich habe es nicht bereut und obwohl ich kein Autofreak bin habe ich bei meiner Ausfahrt in die Eifel heute wieder richtig Spass gehabt. Zumindest einmal Probefahren empfehle ich dringend!

Deine Antwort
Ähnliche Themen