1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Clio & Modus
  6. R-Link Sound

R-Link Sound

Renault Clio 4

Hi mitteinander ich habe heute eine Probefahrt mit einem Clio Gt gemacht und der hatte das R-Link system mit diesen besseren Boxen drin, ich dachte das die auch sehr gut sind weil so viele Leute davon sprechen aber ich war echt entäuscht weil wirklich viel Bass hatte das Teil nicht hatt jemand erfahrung mit dem R-Link ob das wirklich normal ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manni2007


Hallo Dragon07,
nur zur Info ich habe auch den Grandtour :-),
wie bist du an die Lautsprecheranschlüsse gekommen ? hast Du das Display ausgebaut ?
bin am überlegen ob es reicht wenn ich nur einen Subwoofer einbaue oder ob ich auch eine Endstufe dazwischen setzte so wie ich den beitrag beim Captour Forum gelesen habe,
da gibt es eine Sound lösung für den Captour von der firma I-sotec, habe da mal angefragt ob die kabel auch am Clio 4 mit r-link passen ....
aber dann bleibt wieder die frage Ausbau des Displays wie......
Gruß Manni

Hallo Manni, wenn du das Display ausbaust hast du nichts davon. Um an das Radio zu kommen musst du das Handschuhfach ausbauen. Dahinter sitzt es nämlich. Falls du eine kleine Endstufe einbauen möchtest und Subwoover unterm Sitz, würde ich an deiner Stelle mal das Display raus machen. Denn dahinter passt so manche Endstufe. Das Display geht ganz einfach raus. Blende mit sanfter Gewalt abziehen und fertig. Und keine Angst haben- ist nur gesteckt. Display ist dann mit 4 Schrauben fest.

Würde mich freuen zu hören, was du dann endgültig verbaut hast.

Gruß

Roland

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo zusammen,
hier nochmal die Daten was verbaut wurde:

i-sotec i-soamp 4D 4 Kanal Verstärker
Musik-Leistung:
4x 90W @ 4 Ohm
2x90W +1x220W @4Ohm 4x 50W @ 4 Ohm
Sinus-Leistung:
2x 50W + 1x 145W @ 4Ohm

I-SOTEC ISOTSUB. 20CM SUBWOOFER
Leistungsaufnahme: 120 Watt RMS Hohe
Pegelfestigkeit ist garantiert

und natürlich der Orginal I-Sotec Radio Adapter für die Signale,

habe mal ein Paar Fotos eingestellt so das man den Kofferraum mit dem Subwoofer sehen kann.
Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von Manni2007


Hallo zusammen,
hier nochmal die Daten was verbaut wurde:

i-sotec i-soamp 4D 4 Kanal Verstärker
Musik-Leistung:
4x 90W @ 4 Ohm
2x90W +1x220W @4Ohm 4x 50W @ 4 Ohm
Sinus-Leistung:
2x 50W + 1x 145W @ 4Ohm

I-SOTEC ISOTSUB. 20CM SUBWOOFER
Leistungsaufnahme: 120 Watt RMS Hohe
Pegelfestigkeit ist garantiert

und natürlich der Orginal I-Sotec Radio Adapter für die Signale,

habe mal ein Paar Fotos eingestellt so das man den Kofferraum mit dem Subwoofer sehen kann.
Gruß Manni

Hallo,

bin auch sehr unzufrieden mit dem Sound in meinem Grandtour.
Was hat denn das Soundupgrade inkl. Einbau gekostet und hättest du vielleicht ein paar Links zu den gekauften Komponenten??

Vielen Dank im Voraus

Hallo zurück :-)
Ich habe das hier in Hagen bei ACR machen lassen,
alles inc. Einbau hat 730 Euro gekostet.
Auf der Seite vom ACR findest du im Webshop die unten aufgefürten Teile , weiß nicht ob das mit den link erwünscht bzw erlaub ist :-).

Gruß Manni

Zitat:

Original geschrieben von dedras



Zitat:

Original geschrieben von Manni2007


Hallo zusammen,
hier nochmal die Daten was verbaut wurde:

i-sotec i-soamp 4D 4 Kanal Verstärker
Musik-Leistung:
4x 90W @ 4 Ohm
2x90W +1x220W @4Ohm 4x 50W @ 4 Ohm
Sinus-Leistung:
2x 50W + 1x 145W @ 4Ohm

I-SOTEC ISOTSUB. 20CM SUBWOOFER
Leistungsaufnahme: 120 Watt RMS Hohe
Pegelfestigkeit ist garantiert

und natürlich der Orginal I-Sotec Radio Adapter für die Signale,

habe mal ein Paar Fotos eingestellt so das man den Kofferraum mit dem Subwoofer sehen kann.
Gruß Manni

Hallo,

bin auch sehr unzufrieden mit dem Sound in meinem Grandtour.
Was hat denn das Soundupgrade inkl. Einbau gekostet und hättest du vielleicht ein paar Links zu den gekauften Komponenten??

Vielen Dank im Voraus

Zitat:

Original geschrieben von Manni2007


Hallo zurück :-)
Ich habe das hier in Hagen bei ACR machen lassen,
alles inc. Einbau hat 730 Euro gekostet.
Auf der Seite vom ACR findest du im Webshop die unten aufgefürten Teile , weiß nicht ob das mit den link erwünscht bzw erlaub ist :-).

Gruß Manni

Bei ACR hab ich auch schon geschaut aber die hatten -zumindest hier in meiner Gegend- nichts von Isotec. Vielleicht können sie es ja bestellen. Danke nochmals!

Hi Zusammen,

ich bin mit meinem R-Link auch zu I-Sotec gefahren. Ich hatte die Nase einfach voll von Suchererei nach Selbstbaumöglichkeiten.

Für die nicht so Faulen wie ich, man kann auch bestellen und dann selber einbauen, das Team in Unna hat nun mithilfe meines Gran Tours Erfahrungen sammeln können und sind daher auskunftfreudig.

Ich habe micht für den Twin Subwoofer mit dem 4CX-ADXX entschieden, da die im Moment ein Angebot haben. und der Sub haargenau in diese Zwischenablage im Kofferraum passt.

Zum Sound kann ich nur sagen, das er für mich optimal ist. Ich habe nun keinen sich auf Basswellen schwebenden Wagen mit schepperndern Nummerschild, sondern einen schönen weichen Bass den ich auch mal gerne auf Brüllstärke aufdrehen darf.

PS: die Steuerung für das Radio (R-Link) ist übrigens hinter dem Handschufach.

Hab gerade gesehen, dass es nun ein Soundupgrade von I-Sotec für 499 gibt.

Das Paket beinhaltet:
1. i-soamp 4CX-S
2. AD-0145 Clio Adapter
3. isotsub

Außer Kabel für den Sub brauche ich dann nichts mehr, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Pelzvogel


Hi Zusammen,

ich bin mit meinem R-Link auch zu I-Sotec gefahren. Ich hatte die Nase einfach voll von Suchererei nach Selbstbaumöglichkeiten.

Für die nicht so Faulen wie ich, man kann auch bestellen und dann selber einbauen, das Team in Unna hat nun mithilfe meines Gran Tours Erfahrungen sammeln können und sind daher auskunftfreudig.

Ich habe micht für den Twin Subwoofer mit dem 4CX-ADXX entschieden, da die im Moment ein Angebot haben. und der Sub haargenau in diese Zwischenablage im Kofferraum passt.

Zum Sound kann ich nur sagen, das er für mich optimal ist. Ich habe nun keinen sich auf Basswellen schwebenden Wagen mit schepperndern Nummerschild, sondern einen schönen weichen Bass den ich auch mal gerne auf Brüllstärke aufdrehen darf.

PS: die Steuerung für das Radio (R-Link) ist übrigens hinter dem Handschufach.

Jup, laut meiner Rechnung ist das ein 5m Anschlusskabel Subw. i-soamp4/2

Hallo,

an alle die schon ein I-Sotec Gerät im Clio 4 am R-Link verbaut haben.

Welches 1-polige Kabel am Iso-Stromadapter muss denn benutzt werden? Das gelbe oder das rote? Das gelbe müsste ja nach Standard-Belegung eigentlich das Richtige sein. Ist das bei Renault vertauscht?

Schöne Grüße
Andi

@ elite 10 - danke für die Info...

Fahre den Captur Automatik 120PS und bin nun auch mit dem Sound zufrieden.

Hier mal eine Frage,wo hat ihr den Verstärker verbaut und wie käme ich am leichteren vom Verstärker zu dem Sub im Kofferraum?
Geht irgendwo ein Kanal durch,geht es am besten in den Seitenschwellern oder in der Mitte durch?Danke

Konnte das Arkamys Sound System bereits im Clio Initiale Paris testen, der Sound war echt gut, wie im Konzertsaal, die Bässe waren auch sehr gut, für meinen Geschmack Top und mehr als nur ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen