R-Line

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte hiermit einen R-Line Thread eröffnen!

Bitte postet doch Infos, Bilder usw.!

Beste Antwort im Thema

Muss sagen, dass ich die R-Line schon klasse finde.

Es gibt auch sehr viele Leute die GTI bzw. R32 Pedale, Lenkrad, Zierleisten usw. nachrüsten.

Diese Leute spricht VW mit dem R-Line ganz klar an.

Wenn es preislich im Rahmen bleibt und nicht viel teurer als ein GT ist, kann man als R-Line Fahrer getrost über einen "alten Gt" lächeln 😁

811 weitere Antworten
811 Antworten

Blende in Edelstahl Optik kann man nachbestellen und dann selbst wechseln.

hat jemand schon die nsw-gitter vom normalen gt-sport gegen die des r-line getauscht? wäre schön, wenn jemand kruz erklären könnte, wie cih die wechsel, wo die schrauben sind etc... mfg

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


1K0 853 989 9B9 Lüftungsgitter R-Line für Fzg mit NSW links 11,42 Euro
1K0 853 990 9B9 Lüftungsgitter R-Line für Fzg mit NSW rechts 11,42 Euro

Für die noch interresierten, der Preis ist noch derselbe.

Werde mich morgen mal an den Einbau machen. Lieferzeit waren 2 Tage.

Ist eine Eiinbauanleitung noch gefragt?

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny

Zitat:

Original geschrieben von Bahrny



Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


1K0 853 989 9B9 Lüftungsgitter R-Line für Fzg mit NSW links 11,42 Euro
1K0 853 990 9B9 Lüftungsgitter R-Line für Fzg mit NSW rechts 11,42 Euro
Für die noch interresierten, der Preis ist noch derselbe.

Werde mich morgen mal an den Einbau machen. Lieferzeit waren 2 Tage.

Ist eine Eiinbauanleitung noch gefragt?

ist sie 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis



ist sie 🙂

Na dann lade ich mal die Batterien und verfasse was hübsches 😉

mhh zu spät, ich wills morgen auch einbauen, mal schauen wies geht...naja hoffe mal, dass die gti-b-säulen die richtigen sind...liegt alles daheim...wünscht mir glück 😉

habs heute destruktiv gewechselt...hab die alten mit nem schraubenzieher an dne stellen wo die clips sitzen aufgebohrt und dann die clips umgebogen/abgebrochen...war ne ziemliche kack-arbeit...naja nu sind die neuen gitter drinne...und die gti-b-säulen auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


habs heute destruktiv gewechselt...hab die alten mit nem schraubenzieher an dne stellen wo die clips sitzen aufgebohrt und dann die clips umgebogen/abgebrochen...war ne ziemliche kack-arbeit...naja nu sind die neuen gitter drinne...und die gti-b-säulen auch 😉

Ich habe es auch gemacht.

Die alten Gitter sind nicht zu retten. Wenn man jeweils die eine Schraube gelöst hat (innen Mitte) und die Gitter von unten nach oben ausgefädelt. Dabei sind jeweils 3 Halter abgebrochen.

Den Einbau fand ich auch sehr filigran. Am besten ging es von innen nach außen einsetzen. Aber Bilder davon kann man nicht machen da sie tatsächlich nur einzufädeln sind und dann andrücken.

Ich denke mal, dass die Gitter leichter einzubauen sind, wenn man die Stoßstange abbaut.

jo war ne ziemliche friemelarbeit...haben vorher die clips am gitter mit silikonspray eingesprüht, damit gings besser...des veschissenste waren diese haltedinger neben den nsw zur außenseite hin..des sind ja nur irgendwie so führungen und keine clips...

hmmmm....

ihr redet ueber die R-Line NSW Gitter?

wie waere denn das hier:

greendevil. 😁

oder das hier 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolV


oder das hier 😉

Das sieht schick aus. 🙂

nee lasst mal, sieht beides bescheiden aus bei weiß...

Zitat:

Original geschrieben von IcHgUcK


nee lasst mal, sieht beides bescheiden aus bei weiß...

 Morgen schicke ich dir Fotos von den Einstiegsleisten

Habe meine Gitter nun getauscht und ein Bild mit R-Line rechts und
Original links.
Einbau ist ganz leicht, einfach die Schraube raus und vorsichtig ziehen.
Jetzt kann jeder für sich entscheiden welches ihm besser gefällt.
Aktueller Preis pro Gitter 11,72€ in KW 06.2008

Deine Antwort
Ähnliche Themen