R-Line Lenkrad
Hallo, in der Suche bin ich nicht fündig geworden, deswegen frag ich mal hier.
Gibt es das R-line Lenkrad einzeln zu bestellen??
Hat einer ne Ahnung was das kosten tut?
Müßte doch gegen das MF Lenkrag zu tauschen sein? Oder
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Treppenhauer
Sorry, aber mit Wippen... reiss sie halt einfach ab 😁Zitat:
Original geschrieben von rohloff
Hallo,
habe bereits die Suche komplett durch und musste feststellen,
das es schon sehr viele Beiträge zu dem Thema gibt allerdings
noch keiner eine richtige Teilenummer mitteilen konnte.Vielleicht kann mir ja sonst ein original R-Line Fahrer mal seine
Fahrgestell-Nr. schicken. Ich benötige ein R-Line Lenkrad mit Multi-Tasten
allerdings ohne Wippen.Bin für alle Infos offen.
1K0 419 091 DD TDL
Nun bin ich endlich eines besseren belehrt worden und kenne nun die definitiven Teilenummern des R-Line-Lenkrades mit und ohne Schaltwippen für den Passat... oben genannte Nummer mag zwar das gleiche Lenkrad sein (!?), es ist aber definitiv ein Teil für den Golf... hier also die ultimativen Nummern... diese konnte ich ermitteln, da ein Board-Mitglied mit R-Line-Plus so nett war bei seinem 🙂 die Nummer zu eruieren (Danke Morpheus!!!).
Ohne Schaltwippen:
1K0 419 091 EK TDL
Mit Schaltwippen:
1K0 419 091 EL TDL
Viel Spaß damit!!
110 Antworten
hm...denn soll Dir mal er Gutachter nachweisen dass genau dieses Lenkrad für ein Golf V
bestimmt war.
Denn selbst die org. verbauten R-Line Lenkräder beim Passat R sind mit der Teilenummer
1K....
und jetzt Du 😁
Gebe auf!!! :-))))
Hallo,
selbst wenn es bei VW bestellt wird , ist es ein Teil was es so für den Passat nicht gibt und somit auch in einem evtl. Versicherungsfall genauso unerlaubt wäre als wenn ich es im freien Handel ( ergo EBAY ) erworben hätte . Also kein richtiges Argument "pro" VW Händler . Da sehr viele Teilenr. beim Passat wie oben schon erwähnt mit 1K anfangen und somit eigentlich zum GOLF V gehören habe ich diesbezüglich keine Probleme diese Teile zu verbauen bzw. einen Garantieverlust hinzunehmen . Noch eines , im sog. R-Line Paket ist es ja auch enthalten , also was spricht dagegen es nachzurüsten , ist ein Golf Lenkrad im Passat und das von VW verbaut . Wer es will baut es sich rein und wer Angst vor evtl. Konsequenzen seitens der Vers. oder der Garantie hat muß es lassen. Ich habe/hatte sie nicht 😉 .Ich erfreue mich täglich an dem schönen Teil und habe noch zusätzlich viel Geld gespart 😁 . Zum Einbau selber ist ja schon genug geschrieben worden . Er funktioniert relativ einfach und ist schnell vollzogen . Ich habe ihn selber getätigt und hatte auch keinerlei Berührungsängste wegen des Airbags . Mit Hilfe eines guten Bekannten der wiederrum ein VAG-Com besitzt war der Umbau incl. der Umcodierung für MFL ( größter Zeitaufwand ) in 2 Stunden erledigt .
Grüße zwei0
Hallo zwei0,
jedem das seine! Mir ging es auch nicht darum dich anzuprangern. Wer etwas macht, muss selber wissen, was er tut.
Die Frage habe ich nur interessehalber gestellt. Möchte nicht im Fall der Fälle den prüfenden und ggf. entscheidenden Fragen von VW, Versicherer u. ä. Personen ohne Absicherung ausgesetzt sein. Wenn dem so ist, dass im 3C 1K-Teile verbaut sind - war mir bisher nicht bekannt-, wirft das natürlich ein anderes Licht auf die ganze Sache. Nichtsdestotrotz würde ich den Einbau bei VW oder einer anderen Fachwerkstatt vornehmen lassen; allein schon mangels entsprechendem Bekanntenkreis und Fachwissen. 😉
Und mal abgesehen, von der Airbag-Geschichte und dem Teilenummern-Hickhack: Dass baugleiche Teile verschiedene Teilenummern bekommen, finde ich genauso unlogisch wie unnötig.
Führt lediglich zu diesen hier geführten Diskussionen und aufgeworfenen Unsicherheiten.
Fröhliches Fußball-Gucken!
Gruß
hauptstädter
Ähnliche Themen
Hallo,
ist schon ok , habe mich auch in keinem Fall angeprangert gefühlt . Ich habe das ganze nur allgemein gemeint , hat mit dir überhaupt nichts tun . Natürlich kann man das Teil auch von VW einbauen lassen , halt für einen normalen Stundenverrechnungssatz , welcher mir halt deutlich zu hoch ist . Was ich damit noch sagen will , ist das im V.-fall oder Garantief. dir da auch keiner hilft , ist halt genauso wie Selbsteinbau und sich nur darauf verlassen , "es hat ja mein VW-Händler eingebaut " schützt dich nicht .
Grüße zwei0
Hallo Leute,
mal was zu den Teilenummern!
Egal ob 3C oder 1K, die Teile haben immer die Nummer von dem Fahrzeug wo sie zuerst
eingesetzt werden!!!
Das hat also nichts mit der Typgenehmigung zu tun!!!
Leute...habe ich das nun richtig verstanden:
Wenn ich bei meinem Passat MJ09 das MFL-Lenkrad mit Schaltwippen für meinen V6 bestellt habe, kann ich das R-Line Lenkrad (unten abgeflacht und griffiger) einfach nachbestellen und von der Werkstatt einbauen lassen; heisst es entehen nur Kosten für das R-Line Linkrad (hier mit 350.- Euro beziffert) und den Einbau?
Für Klärung oder Bestätigung bin ich dankbar, möchte nämlich auch gerne das R-Line Lenkrad, da mir das orginale nicht gefällt....
Hallo deep-blue-sea,
ja das verstehst Du so richtig,
allerdings nur wenn Du ein 3-Speichen Sportlenkrad in Deinem Passat hast.
Wenn Du das 4-Speichen Lenkrad drin hast, brauchst Du auch noch eine neue Airbag-Einheit,
das wären dann nochmal ca. 350 Euro.
Gruß
Patrick
sehr gut, dann sollte das ja passen...Stellt sich mir natürlich nur noch die Frage, ob das R-Line Lenkrad mit Schaltwippen auch aus der Schweiz bestellbar ist?
Weiss jemand, ob es aus der Schweiz bestellt werden kann (wir haben ja unseren Importeur AMAG)? Und ob es sich bei der hier erwähnten
Teilenummer: "1K0 419 091 DD TDL " auch um die richtige handelt?
Hallo,
lass es sein bei deinem Importeur zu bestellen , wird wahrscheinlich auch teurer sein als in Deutschland , oder ???? . Kauf es bei ebay , dort ist es deutlch billiger und meist auch neuwertig ( meine Erfahrung ) . Du sparst gegenüber original Preis wenigstens 50% , und das ist bei diesem Preis schon ein Argument . Die meisten User hier , wie auch ich haben das Teil von ebay und habe da auch von niemanden bisher etwas schlechtes oder unseriöses gehört . Ist nur ein Tipp , entscheiden musst du , es werden regelmäßig welche angeboten , R-Line oder GTI - Lenkräder sind gleich .
Grüße zwei0
danke...werde mich mal bei eBay umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
...R-Line oder GTI - Lenkräder sind gleich .
Obwohl ich auch das GTI/R-Line Lenkrad habe gefällt mir das R36 Lenkrad doch besser.... (siehe Anhang)
Also wenn jemand tauschen will 😁
tja halt eben die Sache mit den versch. Geschmäcker... ;-) Mir gefällt eben das R-Line Lenkrad besser...und liegt wohl sicher auch besser in der Hand als das R36..
Hallo,
ich habe beide und finde beide gut!
Hat jedes so sein gutes 🙂
Zitat:
ich habe beide und finde beide gut!
aha....und dann wechselst du bei Bedarf ?? 😁 Kannst mir ja sonst eines deiner beiden schenken 😉