R-Klasse - Bilderbuch
Die R-Klasse wird gerne als unansehnliches Auto bezeichnet. Ich meine zu Unrecht, und vielleicht gibt es hier ja Gleichgesinnte die R-Klasse Bilder teilen möchten.
Ich fange mal an mit einem Sommer- und Winterbild an.
Viele Grüße
FelixPaul
67 Antworten
Ich sollte meine Rhino auch mal posten Das ist Rhino II ein R350 V6 Benziner lang (deutsches Fahrzeug!) - bequemer kann man kaum fahren (in erschwinglichen Preisregionen)
Mein R320 CDI 4 Matic V6 4+2 kurz (italienisches Fahrzeug!)
Ersatzteile sind wirklich Mangelware! Selbst Mercedes hat keine!
Meiner ist jetz ein 75% Mopf geworden
Hat jetzt einen Panamera-Grill, Brabus Nebellichter Mopf Aussenspiegel und das Heck vom Mopf
So da sind Bilder von meinem "Frankenstein"
Ähnliche Themen
Verwöhnt mit Platzangebot und Laderaum war ich mit meinem Vaneo und dem Vito Kombi 110-D schon vorher.
Obelix setzt da natürlich überall einen drauf. Vom Komfort will ich gar nicht erst anfangen. Aber selbst in meinem Vito 110-D Kombi bin ich seinerzeit schon sehr gut gereist, obwohl bei dem der praktische Aspekt im Vordergrund stand. Wie man an dieser Typenpalette erkennt, habe ich eigentlich immer auf ausreichend Transportvolumen Wert gelegt.
Egal wie lange ich auf diesem Planeten noch rumgeistere, der Dicke wird mich wohl bis zum Ende begleiten…
Schade nur das der Rhino vom GLS ersetzt wurde.
Wobei die extras im GLS schon was haben, nur der Preis ist leider noch zu hoch.
Der GLS wäre der einzige der dem Rhino das wasser reichen kann
Der GLS ist vom Konzept her R Klasse und GL Klasse zugleich, das der GLS den R ersetzt kommt von mir, nicht aus irgendeiner zeitschrift.
Ist meine persöhnliche meinung, hat mit Fake nichts zu tun.
Und der GLE hat den ML ersetzt, den gibts ja auch nicht mehr.
Wo ist also das problem, wenn man vom ersetzen spricht?
Der Nachfolger vom 190 er war die C-Klasse, es muss ja nicht immer der gleiche Modell Name drauf stehen.
Und wenn man jetzt ankommt, der GLS ist extrem grösser als der Rhino, im laufe der Jahre wurden alle modelle grösser.
Zitat:
@Benzländer schrieb am 26. Oktober 2023 um 20:34:15 Uhr:
... wo ist also das problem, wenn man vom ersetzen spricht?
Es gibt kein Problem. Zudem war meine "Fake-News"-Rückfrage nicht als Angriff gedacht.
Was Benzländer geschrieben hat, ist schon richtig Der GLS ist der Nachfolger des GL, wie der GLE der Nachfolger des ML ist. Der GLS ist sozusagen die S-Klasse der SUV. Im Prinzip ist die R-Klasse eine S-Klasse-Kombi.
Und deswegen ist das keine Fake News
Wenn man den R als "S-Klasse Kombi" ansieht, dürfte der neue rein elektrische EQS SUV als wahrer R-Nachfolger angesehen werden. In vergleichbarer Ausstattung wird der aber leider zu einem sehr hohen Preis angeboten, wo man schnell einen Preis von 120.000 - 140.000 € oder noch mehr erreicht. Der dürfte daher für viele keine Alternative mehr sein.
Der EQS ist im innenraum viel zu klein um dem Rhino würdig zu sein, zumindest sieht es so aus.
Hatte noch keinen Live gesehen, aber von den Bildern her ist der im innenraum viel zu klein.
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 28. Oktober 2023 um 22:38:58 Uhr:
... der GLS ist der Nachfolger des GL, wie der GLE der Nachfolger des ML ist. Der GLS ist sozusagen die S-Klasse der SUV. Im Prinzip ist die R-Klasse eine S-Klasse-Kombi ...
Ich habe nie in Abrede gestellt, dass GLS dem GL sowie GLE dem ML folgte. Ich widerspreche lediglich, dass die R-Klasse überhaupt einen Nachfolger hat. Die R-Klasse wurde eingestellt. Sie ist auch weder Kombi noch SUV. Sondern eine in keine Schublade passende Klasse für sich. Was hinsichtlich Marketing in meinen Augen auch einer der Gründe für die geringen Absatzzahlen war.
Aber hey - das ist meine Sicht. Ich will Euch das Auto beileibe nicht vermiesen. Ich habe meine beiden R-Klassen (
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/204432/mercedes-r-klasse-w251und
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/215616/mercedes-r-klasse-v251) sehr gern gefahren. Täte es vielleicht noch, wenn ich nicht so einen Respekt vor den potentiellen Reparaturen der mittlerweile doch älteren Fahrzeuge hätte.
Ende off topic meinerseits. Geht hier ja eigentlich um Bilder.