R-Klasse - Bilderbuch
Die R-Klasse wird gerne als unansehnliches Auto bezeichnet. Ich meine zu Unrecht, und vielleicht gibt es hier ja Gleichgesinnte die R-Klasse Bilder teilen möchten.
Ich fange mal an mit einem Sommer- und Winterbild an.
Viele Grüße
FelixPaul
67 Antworten
kaum ein Auto "smiled" so freundlich, wie ein R
:-)
Beim Fototermin waren die Dämpfer vom Luftfahrwerk gerade defekt. Sah Mega-Cool aus, oder?
Die Reparatur? Ach komm... es ist nur Geld und man kann nix mitnehmen...
:-)
Gerade zufällig gesehen. R-Klasse 2020 im Einsatz um schnell, unauffällig und mit viel Gepäck irgendwo hin zu kommen.
Quelle: https://regionalheute.de/.../
Hallo Micha320CDI,
mir gefällt der Panamericana-Grill sehr gut. Konntest Du beim Umbau den Stern aus dem serienmäßigen Grill verwenden bzw. lässt der sich einfach ausbauen?
Danke für eine kurze Info.
Jochen
Ähnliche Themen
Moin. Find auch,dass sich der Umbau gelohnt hat. Du verwendest den originalen Stern samt Einsatz für den neuen Grill. Der ganze Umbau ist im Prinzip kinderleicht.??
Zitat:
@Micha320CDI schrieb am 29. Juni 2022 um 19:16:11 Uhr:
Moin. Find auch,dass sich der Umbau gelohnt hat. Du verwendest den originalen Stern samt Einsatz für den neuen Grill. Der ganze Umbau ist im Prinzip kinderleicht.??
Vielen Dank für die Info :-)
Unsere R-Klasse ist in den letzten Wochen ca. 3000km durch Frankreich gefahren und ich habe hier und da ein paar Schnappschüsse mit dem Handy gemacht.
Wir hätten uns kein schnelleres und komfortableres Fahrzeug für diese Reise vorstelllen können.
Zitat:
@Micha320CDI schrieb am 29. Juni 2022 um 19:16:11 Uhr:
Moin. Find auch,dass sich der Umbau gelohnt hat. Du verwendest den originalen Stern samt Einsatz für den neuen Grill. Der ganze Umbau ist im Prinzip kinderleicht.??
Hätte da noch ne Frage :-)
Der neue Grill ist da und passt auch sehr gut. Ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich den Stern aus dem alten Grill raus bekomme. Habe irgendwo gelesen, man müsste ihn nur verdrehen, aber bei mir sitzt der bombenfest und ich möchte nix kaputt machen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Jochen
Habe unseren auch den Panamericana Grill gegönnt. Ich finde, macht richtig was her :-) Für alle, die auch mit dem Gedanken spielen: Bei uns war der Stern an sechs Stellen geklipst, also nix mit drehen. Wenn der Grill ausgebaut ist - oben vier Schrauben, unten drei Befestigungspunkte (Flachkeile sind hilfreich), geht der Stern leicht raus. Einbau in den neuen war etwas Fummelarbeit, hat aber dann gut geklappt. Unbedingt darauf achten, dass bei dem neuen Grill die vier Haltebügel für die obere Befestigung dabei sind. Ohne die wird es nix, da die am Originalgrill nicht abnehmbar sind.
Zitat:
@Micha320CDI schrieb am 29. Juni 2022 um 19:16:11 Uhr:
Moin. Find auch,dass sich der Umbau gelohnt hat. Du verwendest den originalen Stern samt Einsatz für den neuen Grill. Der ganze Umbau ist im Prinzip kinderleicht.??
Hallo Micha. Vielleicht bin ich zu blöd, aber einfach so lässt sich der Einsatz mit Stern nicht befestigen. Der Einsatz passt nicht in die Öffnung bzw. Nur ein paar cm. Welche Änderungen hast du denn vorgenommen das er passt?
Gruß
Gawa
@ Gawa,
bei war es so, dass der Stern samt Träger nicht wirklich gepasst hat und ich ihn nicht fest bekommen habe. Also habe ich alle Nasen / Klipse entfernt und den Träger mit Stern in den Grill eingeklebt habe. Hält mit Sekundenkleber bombenfest.
Hallo salalah,
Danke für deine Info. Kleben hatte ich auch schon in Erwägung gezogen und werde das auch so machen. Nochmal danke. Bin technisch nicht unbegabt, aber mal eben so wie Micha320cdi schrieb ist es nicht, ohne Veränderungen vorzunehmen.
Schöne Grüße
Gawa