R-Klasse - Bilderbuch

Mercedes R-Klasse W251

Die R-Klasse wird gerne als unansehnliches Auto bezeichnet. Ich meine zu Unrecht, und vielleicht gibt es hier ja Gleichgesinnte die R-Klasse Bilder teilen möchten.

Ich fange mal an mit einem Sommer- und Winterbild an.

Viele Grüße
FelixPaul

R350 CDI - Sommer
R350 CDI - Winter
67 Antworten

Ich geb Dir da mal vollkommen Recht. Auch wenn das Facelifr von der Front her echt besser gelungen ist.

Viele Grüße Micha

Bilder von der Abholung in 2012 von meinem R350 (BJ 2008) stehen in meinem Profil. Auch wenn der Mopf/Facelift ab BJ 2010 markanter aussieht, mag ich die "Glupschaugen" von meinem, und hoffe, ihn noch lange fahren zu können. Vom Platzangebot ist der einfach unschlagbar....

Ist ne gute Idee, bin dabei🙂

IMG_20200921_230925.jpg
IMG_20200921_143107.jpg

@Moin66 Danke fürs mitmachen. Die Farbe würde mir auch sehr gut gefallen. Ist das Cubanit?

@rd350L4M Ich mag auch das vor-Mopf Modell gerne. Für uns als Familie mit drei Kindern ist der R als 7-Sitzer ein absolutes Traum Familien- und Reiseauto.

Ähnliche Themen

Ging im ersten Beitrag irgendwie nicht mit hochladen??

20220402
20220309

Hallo, die Idee finde ich gut. Das Auto hat für mich eine schöne Form. Der SUV war der Vorreiter mit dieser Form, lange bevor die heutigen Modelle auf den Markt kamen, von den viele jetzt so aussehen, wie der R. Abgesehen davon findet man oder auch Frau kein vergleichbaren SUV oder Kombi mit so einem Kofferraumvolumen.Wir haben auch lange gesucht bis wir den R gefunden hatten. Das Modell war mir vorher nicht bekannt. Außerdem waren wir mit dem Kofferraumvolumen verwöhnt, da wir als die Kinder noch im Haus waren, einen oder mehrere Espacemodelle nacheinander gefahren hatten.
Dann hatten wir den R-Langversion gefunden. Ein herrliches Reiseauto auch für 4 Personen. Toll viel Platz hinten + Kofferraum. Wir sind schon damit durch ganz Westeuropa gefahren. Jetzt kommt Osteuropa dran. Bis nach Russland, natürlich wenn der scheiß Krieg vorbei und wieder Ruhe eingekehrt ist. Hoffentlich bald. Nach Georgien geht es demnächst über die Türkei.
Das Foto ist an der Oder auf polnischer Seite vor einem Kriegerdenkmal aufgenommen worden. In der Nähe von Frankfurt an der Oder.

R in weiß stoppt den russischen Panzer

Gebau, die Farbe ist Cubanitsilber Metallic Code 723

wer einen R häßlich findet, der hat noch keinen gefahren!
Gruß
Werner

Gefahren schon, innen isser ja nicht haesslich. :-)
Aber den Vormopf muss man von aussen schon mögen. Fahren ist natürlich ein Traum (wir hatten nen 320 lang Vormopf im Fuhrpark auf Arbeit, so sind wir dann auf unseren für Privat gekommen)

Bin früher zwei R Klassen gefahren und habe sie in sehr guter Erinnerung - sehr schade, dass sie 2013 eingestellt wurden, sonst würde ich sie immer noch fahren - es war die ideale Kombination aus Platz und Komfort. Da kann weder mein EQS, noch mein GLS mithalten - haltet Eure R Klassen in Ehren!

Die lange R-Klasse hat doch den gleichen Radstand wie Dein EQS. Bau einfach den Akku und die Motoren dort aus und in den R ein. :-)
Und jetzt noch ein Bild, sonst fliege ich aus dem Thread. :-)

Rklasse-pferd

Zitat:

@Werner Mues schrieb am 4. April 2022 um 12:53:29 Uhr:


wer einen R häßlich findet, der hat noch keinen gefahren!
Gruß
Werner

Also mir gefällt der R sehr gut, mein Sohn meint das der Wagen ihn an einen Leichenwagen erinnert, warum auch immer 🙂

Ich fahre seid Ewigkeiten einen W163 ML55AMG und spiele mit dem Gedanken meinen ML demnächst durch einen R 350 oder R 500 zu Ersetzen.

Ich weis nur noch nicht ob man aus dem R genauso Komfortabel Ein & Aussteigen kann wie beim ML, das ist für mich ganz wichtig (aus Gesundheitlichen Gründen)

Und das es den R auch mit Allrad gibt freut mich ganz besonders.

Frage: wäre es Möglich das mir einer von euch mal die Oberkannte der Fahrersitz Sitzfläche bis zur Straße Messen kann bitte?

Meinen CLK Cabrio habe ich inzwischen Verkauft weil ich da kaum noch rein und raus kam.

Vielen Dank für Eure Mühe

Gruß Hennaman

Das Ein-/Aussteigen ist wirklich sehr komfortabel, da der R vob sich aus schon um einiges höher ist als der CLK. Ich habe meinen Fahrersitz (bei einer Körpergröße von ca. 1,88m) recht hoch eingestellt, obwohl dies aus gesundheitlichen Gründen zum Glück noch nicht erforderlich ist. Die Höhe der Sitz-Vorderkante liegt dabei etwa bei 70 cm.

Der R basiert auf dem W164, also dem Nachfolger ML deines aktuellen Autos. Da Du die AMG-Version fährst, ist der R mit Sicherheit etwas höher als Dein aktueller.
Deine Komfortgrenze kannst Du allerdings nur selber beurteilen, ggf. bei einem Gebrauchtwagenhändler mal freundlich fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen