R 1200 GS kaufen oder besser nicht?
nachdem ja alle threads mit dem thema
Sind BMW-Motorräder lebensgefährlich?
geschlossen werden.....
hab gestern in irgendeinem programm den bericht dazu gesehen.
es wird die jungs bei BMW möglicherweise nicht kratzen...aber...
war kurz vor dem "abdrücken" und wollte mir eine R 1200 GS kaufen.
meine Afrika Twin ist noch von der ersten serie....und sollte doch mal getauscht werden. allerdings ist mir ein "altes radl" das nicht mehr so gut bremst lieber, als ein neues, das gar nicht bremst!
muss wohl wieder ein japaner werden. die können es offensichtlich besser.
my2cents
mike
261 Antworten
@kandidatnr2
Dir antworte ich gern 🙂 . ja , ich pflichte dir zu 100 % bei ...... die bikerwelt kann doch froh sein wenn sich ein solches weich.. kein motorrad mehr zulegt .
du wirst einen solchen menschen auch unter keinen ehrlichen genossen finden ..... in der biker welt sind fouls tötlich und linke touren werden gnadenlos bestraft ......
wir verstehen uns !! in diesem sinne ...... allzeit gute fahrt .
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Meine Meinung dazu resultiert aus meiner wissenschaftlichen Tätigkeit, wo ...
Bislang waren die Kommentare zu diesem Hinweis einfach albern. Ich möchte jedenfalls bemerken, dass ich den Hinweis - im Kontext - kapiert habe und das hoffentlich auch so dargelegt habe.
Ich meine, Herr Rotherbach (dessen Namen ich mehrmals versehentlich falsch geschrieben habe) hat zu dem Thema aus seiner Sichtweise seine Meinung schlüssig dargelegt. Was bleibt, sind für ihn Fragen. Und die können hier nicht beantwortet werden. Die können übrigens derzeit von niemandem derzeit beantwortet werden und ich habe meine Zweifel, dass diese Fragen überhaupt beantwortet werden.
Auf der Wissensbasis, die derzeit vorhanden ist, beibt meiner Meinung nach Spielraum, um über Moral zu debattieren und über über soganannte 'Sicherheitsphilosophien' laut nachzudenken. Gerade beim Motorradfahren.
Hervorheben möchte ich, dass ich die Bemühungen registriert habe. Mann kann's nämlich auch ganz anders handhaben.
Aus meiner Sicht hat die Diskussion einen Punkt gefunden, wo mir die Argumente fehlen, ich habe alle vorgebracht, die ich hatte. Was bleibt - sind m.E..Fragen nach statistischer Signifikanz und Moral.
Mir hat's hier Spaß gemacht.
Gruß
AMR
na dann hätten wir uns die 8 Seiten ja auch sparen können, aber r17511 hat die nächste Runde ja schon wieder eröffnet.
Ähnliche Themen
@Papa:
Danke für die Erklärung. Hat mir gut gefallen, war auch leichter zu lesen als das Posting vom Ries. Die ganze Links machen das irgendwie unleserlich und irgendwann überfliegt man das nur noch.
@Kandidatnr2:
Da könntest recht haben 😁, aber fairer weise sollten ihm die Funktionen erklärt werden und gut is!
Moin,
Herr Ries ... hier pflichte Ich Ihnen zweifelsfrei zu. Wir können im Moment nur die moralischen Aspekte diskutieren, das diese Diskussion aus unserer Sicht zumindest zweifelhaft ist, aber aus statistischer Sicht Sinn macht, haben wir ergründet. Ich finde es auch bedauerlich, wenn man über einen Todesfall lapidar hinweggeht, doch ist dies sicherlich nötig, sonst müßte man nunmal nahezu alles verbieten. Die nötige Datengrundlage fehlt uns hier tatsächlich, um zu einem abschließenden Ergebnis zu kommen. Sicherlich ergibt das bekannte Interpretationsspielraum, das stehe Ich Ihnen gerne zu. Diesen Punkt sehen wir ja hier, das sie und Ich zu anderen Interpretationen kommen, obwohl das Datenmaterial vergleichbar ist.
An dieser Stelle werden wir logischerweise immer im Kreis laufen, bis wir neues verlässliches Zahlenmaterial bekommen. Hier wäre mein Vorschlag, den Abschluss der Ermittlungen und die Folgen abzuwarten. Dann hätten wir eine verlässliche Grundlage, wo man anschließend entweder den Kopf schütteln kann, oder dem man zustimmen kann.
Zum Rest ... 😉
Für die Inquisition bin hier Ich (und andere Moderatoren) tätig 😉 Wir sind zwar nicht heilig ... aber im Zweifel genauso gnadenlos. Allerdings hoffe Ich, das wir im allgemeinen gerechter sind, als die Inquisition vor 500 Jahren. Wie Ich in einem vorherigen Beitrag schon gesagt hatte, schätze Ich solch ein Verhalten grundlegend nicht. Ihr könnt in gesellschaftskonformer Form sicherlich eure Meinung über Herrn Ries äussern, z.B. die Aussage, das er euch nervt, jedoch möchte ich darum bitten, nicht zu prognostizieren, das jemand eine "linke Ratte" ist, oder jemanden zu beleidigen. Dies würdet Ihr selbst auch nicht schätzen. Ich denke man sollte in so einer Diskussion so fair sein, und kontroverse Meinungen zumindest respektieren. Sollte diese Meinung falsch sein und von BMW als geschäftsschädigend oder verleumderisch gewertet werden ... wird Herr Ries die Konsequenzen tragen müssen. Wenn dies nicht geschieht, war es eine Meinungsäusserung. Das ist grundlegend nicht verboten und muss daher akzeptiert werden. Egal wie sehr so etwas mit euren Vorstellungen (in Bezug auf Meinungsbildung, Diskussionskultur etc.pp.) konform geht oder nicht.
Und wie Ihr eventuell wisst, kann Ich die IP Adresse von welcher ein Post kommt einsehen (alles gemäß Datenschutzbestimmungen, wird nach der gesetzlich geforderten Frist gelöscht) und so vergleichen ob es eine auffällige Gemeinsamkeit gibt. Spielt hier allerdings auch keine Rolle, da ich die Regeln für die Diskussion festgelegt habe ... und davon auch nicht abweichen werde. Also Diskussion hier ... und nach Möglichkeit nicht in anderen Threads.
MFG Kester
Ries und PAPA???
Oder wen meinst etz?
Naja, wenns so wäre, auch egal. Jedenfalls is des vom Papa lesefreundlicher geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Hier wäre mein Vorschlag, den Abschluss der Ermittlungen und die Folgen abzuwarten. Dann hätten wir eine verlässliche Grundlage, ...
Und da liegt (meine ich) der wesentliche Unterschied zwischen einer nüchternen wissenschaftlichen (empirischen) Betrachtung des Sachverhaltes, und einer Betrachtung des Sachverhaltes auf Basis des 'gesunden Menschenverstandes' und 'eigener Erfahrung'.
Ich habe Zweifel, dass die Ermittlungen abgeschlossen werden und in einem Gerichtsverfahren münden. Ich gehe davon aus, dass die Ermittlungen eingestellt werden. Im Übrigen sind die Inhalte der Ermittlungakte nicht der Öffentlichkeit zugänglich. Wie es sich beim KBA verhält, kann ich nicht beurteilen. Aber auch hier habe ich (aufgrund der Äußerungen des KBA gegenüber der FR) Zweifel, dass Datenmaterial in der Form veröffentlicht wird, dass sie einer Betrachtung zugänglich sind, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt.
Am Mittwoch, den 6. Juli 2005 war in der Frankfurter Rundschau auf Seite 9 ein Kommentar abgedruckt (Artikel war auf Seite 11):
Zitat:
Bis zu den Urteilen des Kraftfahrtbundesamtes und der Staatsanwaltschaft können BMW und die Motorradkunden nicht warten. Ob die angekündigte öffentliche Demonstration des Bremssytems ausreicht, um die Wogen zu glätten, darf bezweifelt werden
Wenn man sich das
Interview mit der Netzeitung (geführt von Frank Mertens)anschaut, fällt auf, dass neue Begriffe eingeführt wurden:
Sicherheitsebeneund
Sicherheitsbremse. Bis zu diesem Interview waren die Termini
Rückfallebeneund
Restbremsein Gebrauch.
Mir ist eine wissenschaftliche Praxis nicht fremd und ich habe empirische Textanalyse betrieben. Das werde ich hier nicht leisten, schon gar nicht mit einem solchen Anspruch. Aber ich kann punktuell auf Auffälligkeiten hinweisen.
Sicherheitsebene und Sicherheitsbremse sind solche Auffälligkeiten.
Das ganze Interview weist viele Auffälligkeiten auf: So wurde auf die Frage nach der Haftung, wenn der Kunde nicht zur "freiwilligen Überprüfung" seines Motorrades geht, nicht eingegangen. Lapidare Antwort: "Wir gehen von keinen Unfällen aus." Ich halte die Frage für spannend, denn ich sehe eine Tendenz, dass die Haftung vor allem auf den Händler abgewältzt werden könnte, sollte es trotz der freiwilligen Überprüfung zu einem Unfall kommen.
Ich meine, das ist eine spannender Aspekt - für die Händler.
AMR
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Ries und PAPA???
Oder wen meinst etz?
Naja, wenns so wäre, auch egal. Jedenfalls is des vom Papa lesefreundlicher geschrieben...
🙂 Beruhigt euch, PapaTango ist mein Nick im BoFo und sonst wo ...
und ich bin virtuell und real ein ganz anderer Knabe wie AMR
nicht in D beheimatet sondern CH, vielleicht auch schon am Fehlen gewisser Buchstaben aufgefallen 😁
Ich haue einfach in die gleiche Kerbe wie AMR, weil ich die ganze Konstruktion dieser "Blackbox" mit BKV, ABS und Bremsenverbund (Integral) für unnötig wie einen Kropf halte.
Und mir bei lediglich beschönigenden Worten des Herstellers eine gewisses Würgen ...
Gruss
Peter
@ papa tango
kannst ja Recht haben. Echte Kerle brauchen das nicht - oder vielleicht doch. Jedenfalls bleibt es jedem selbst überlassen, wie er gern Motorrad fahren möchte.
Mich interessiert auch weniger die Technik selbst, als vielmehr die Einstellung des Menschen hierzu. Gerade BMW baut immer wieder (auch beim 7er) Dinge, die zu Meinungsverschiedenheiten bei den Kunden führen. Das fing bei den Heckleuchten in L-Form an und dauerte an, bis das ganze Heck verunstaltet war. Nicht zu vergessen die Diskussion um die Menüführung mit einem Knopf. Viele Leute empfinden das als innovativ, andere wollen für das Geld was hierfür ausgegeben werden muss, etwas konservatives erhalten.
Wenn es keine Innovation geben würde und Produkte nur auf 100%ige Qualität ausgerichtet wären, würden wir heute mit perfekten Pferdefuhrwerken durch die Gegend fahren. - Und das will ich schon deshalb nicht, weil es keins geben würde, das 2-achsig mit 2 Rädern daherkommt.
Motorradfahren bleibt gefährlicher als Auto fahren. Und wer jedes allgemeine Lebensrisiko ausschalten will muss zu Hause bleiben - und darf auf keinen Fall Motorrad fahren. Dann hat er allerdings in diesem Forum auch nichts zu suchen.
@mod
glaubst Du wirklich, dass BMW sich diesen Schei. hier reinzieht und auswertet ?! Die tun mir ja leid!
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
@mod
glaubst Du wirklich, dass BMW sich diesen Schei. hier reinzieht und auswertet ?! Die tun mir ja leid!
Sie tun es.
AMR