Quitschendes Geräusch bei geradeaus Fahrt und links Kurve
Hallo liebe “Gemeinde“
Ich habe seid einer Woche ungefähr ein immer lauter werdendes quitschgeräusch. Nicht unbedingt Geschwindigkeitsabhängig. Aber ab 120kmh nicht mehr wahrnehmbar. Klingt so als würde es bei jeder Radumdrehung bei ner bestimmten Stelle Quitschen. Ist nur bei geradeaus Fahrten und linkskurven. Radius egal. Meistens ab ungefähr 30kmh.
Ist das das Radlager?
Wenn ja welche Seite, vorne oder hinten?
Achja, sobald ich leicht , muss auch nur angetippt sein, auf die Bremse trete, Hört es auf zu quitschen.
Falls auch ihr das Radlager vermutet, was kostet sowas beim :-) normalerweise?
Achja, ich fahre einen Audi TT 8n mit 225PS, quattro.
Danke für eure Unterstützung?
Fabian
Ähnliche Themen
49 Antworten
Update:
Ich fahre bislang immer mit Klimaanlage...jetzt habe ich sie heute von der Arbeit nach hause ausgemacht und stelle fest...KEIN GERÄUSCH MEHR DA!
Wie kann das sein?
Ich hätte schwören können es hängt bzw. liegt an der Bremse, besonders wegen der Geräuschcharakteristik. dieses sich im Takt der reifendrehung wiederholende Quitschen spricht doch eindeutig dafür?!
Was hat die Klima denn damit zu tun?
Vielleicht hatte mein Auto einfach nur gute Laune weil ich durch den Feierabend wieder bei ihm sein konnte:-D
Man Man. Du bist mir einer. Wenn das von der Klima kommt,dann verabschiedet sich gerade die Kupplung von deinem Klimakompressor. Hatte ich auch schon,wie andere hier auch.
Wenn das so ist ,fällt dir bald alles auseinander.
Muss aber noch dazu sagen, das die dann auch im Stand an der Ampel Geräusche macht.
Macht sie das ?
Nein das macht sie nichz. Nur der Motor hat manchmal.eine gewisse Drehzahl Schwankung von der Klimaanlage her, aber, das ist ja normal.
Kann man die Magnetkupplung von außen als Laie kontrollieren oder sehen ob sie locker ist?
Habe mir eben einen Threat angesehen von jemandem mit einem ähnlichen Problem. Seine Geräusch Beschreibung ist meiner sehr ähnlich. Ich mache gleich nochmal einen Test. Hoffentlich ist es die Schraube die die Magnetkupplung auf dem Klimakompressor befestigt, oder eine Unterfüllung.
Dann habe ich nicht so ein akutes Problem, als wenn es die Bremsen wären.
Einfach Klima auslassen, schon habe ich ruhe und kann selbst bestimmen wann ich das reparieren lasse.
Morgen definitiv zu Audi. Das geht so nicht weiter, diese Ungewissheit
Zitat:
Original geschrieben von fabi.91
Nein das macht sie nichz. Nur der Motor hat manchmal.eine gewisse Drehzahl Schwankung von der Klimaanlage her, aber, das ist ja normal.
Kann man die Magnetkupplung von außen als Laie kontrollieren oder sehen ob sie locker ist?
Habe mir eben einen Threat angesehen von jemandem mit einem ähnlichen Problem. Seine Geräusch Beschreibung ist meiner sehr ähnlich. Ich mache gleich nochmal einen Test. Hoffentlich ist es die Schraube die die Magnetkupplung auf dem Klimakompressor befestigt, oder eine Unterfüllung.Dann habe ich nicht so ein akutes Problem, als wenn es die Bremsen wären.
Einfach Klima auslassen, schon habe ich ruhe und kann selbst bestimmen wann ich das reparieren lasse.Morgen definitiv zu Audi. Das geht so nicht weiter, diese Ungewissheit
Klima aus und Tee trinken ? Nee Nee,so einfach ist das nicht. Kannst von oben mit ner Lampe auf die Kupplung leuchten.
Dann siehste die Mutter mit der die Kupplung auf der Kompressorwelle festgeschraubt ist.
Bei mir konnte man sehen das die sich gelöst hat. Man kann sie auch nicht nachziehen.
Wenn die sich gelöst hat.hat sie auch in der Regel die Verzahnung von der Welle geschrottet.
Wenn das so ist brauchste nen neuen Klimakompressor.
Mit Klima an,oder aus kannste dich nicht lange retten. Wenn die abfällt liegt dein Flachriemen auch daneben.
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Wenn die sich gelöst hat.hat sie auch in der Regel die Verzahnung von der Welle geschrottet.Wenn das so ist brauchste nen neuen Klimakompressor.
Mit Klima an,oder aus kannste dich nicht lange retten. Wenn die abfällt liegt dein Flachriemen auch daneben.
Hallo,
die Riemenscheibe selber hat IMO noch eine eigene Sicherung, einen Wellensicherungsring.
Grüße
Manfred
Hey Leute,
Also die Klimaanlage ist es definitiv nicht.
Das Geräusch war das selbe, sogar mit gezogenem Drehknopf der Lüftung.
Das schaltet die Klimaanlage ja genauso aus wie der ECON Knopf.
Dann bleibe ich bei meiner Bremsen Theorie...:-P
Na dann ran an die Bremsen.
Wegen der Magnetkupplung an all die andere:
Wenn ich die Mutter der Magnetkupplung nochmal ordentlich anziehen will, dann muss ich doch alles abbauen oder komm ich da so ran?
LG
Sooodele,
Wie angekündigt war ich bei Audi und schwupps kam ein sehr freundlicher(:-D )Mitarbeiter und hat sich das Geräusch während einer Fahrt angehört. Er sagt auch es sind wohl die Hinteren Bremsen weil hinten rechts schon eine recht tiefe Riefe drinne ist. Ist mir bis dato gar nicht aufgefallen.
Er sagt es wäre ungefährlich und ich solle die Scheiben und Beläge ruhig runter fahren oder ehergesagt bremsen.
Die Kosten bei Audi für die Bremsscheiben und Beläge für Vorne liegen incl Montage bei ca 500Euro.
Die Beläge und Scheiben hinten kosten ca 400 Euro mit Montage.
Sind allerdings original Audi Teile mit 10000km Garantie.
Immerhin.
Von einem Fehler an der Bremszange und Kolben sieht auch er ab da ich dieses Geräusch dauernd hätte und das meine Bremswirkung verändern bzw. beeinträchtigen würde.
Übrigens, ich habe direkt mal nach der Front für eine. 3.2l TT bzw. sline Front Gefragt....die liegt bei 371 Euro.
Das geht doch mal voll klar:-D
Plus gitter, anbauteile und lackierung... ^^
Recht viel fuer eine serienfront :-D
krasser preis fuer die bremsen. Was man doch durch Eigenarbeit sparen kann...
Mich wuerde das quietschen jedoch nerven...
Was wollen die freien fuer neue HA bremsen?
Bei ATU habe ich auch mal gefragt...
Kein Witz, die wollen genau das selbe an Geld wie Audi:-D
Bei anderen Werkstätten habe ich noch nicht angefragt, das kommt aber noch:-)
Google mal nach Mister Auto de. Da kriegste deine Bremsscheiben und Klötze von ATE für die HA für 70 Euro.
Haben gerade ne Rabattaktion. 🙂
kurze Zwischenfrage: du fährst einen Audi TT und schreibst, du hast kein Geld die Bremsen zu machen 🙄
und: Gratulation zu den 18er - wow 😉