quitschende bremsen
hallo,
habe ein problem mit meinen bremsen!!
Immer wenn ich bei kurven mit langsamer geschwindigkeit bremse, fangen meine bremsen an zu quitschen!!
was kann das sein?? kennt jemand das problem!! das auto ist ein 2.0 tdi 170 ps und ist noch nicht einmal 1 jahr alt.
vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben!!??
vielen dank
gruss ben
Beste Antwort im Thema
Hallo ! Ich fahre einen 2.0 tfsi Bj.06.06. Meine Bremsen quietschen schon seit 10000km (gesamt ca 15000) . Es wurden schon vorne u. hinten die Klötze getauscht ohne ERFOLG !!! Das Problem ist aber nicht nur beim A3 sondern auch beim TT 2.0 u. Golf Gti 2.0 da alle die baugleich Bremse haben !! Das problem ist in Ingolstadt auch bekannt aber es gibt angeblich nur andere Bremsklötze für den TT obwohl die Bremse baugleich ist. Ich werde weiter hartnäckig dran bleiben !!!!
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zero89
Nachdem ich auf einem großen, leeren Parkplatz letztens etwas unter Handbremseneinsatz gedriftet hab, war es weg.
Na das soll dann der mechaniker machen und sich mit meinem quattro herumspielen.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hr.hofer
naja, das einsauen beim Scheibenwaschen und hereintropfen beim öffnen der scheibe hat ja wohl jeder sportback, genauso das er laut ist wie es in dieser preisklasse nicht sein dürfte.Zitat:
Original geschrieben von stef4n
und dessen MJ 06 solche Anstalten nicht gemacht hatAber ja, ich melde mich dann wieder 😉
mfg
mir gehts nur um die Bremsen 🙂
Hab au bissl mit der Handbremse gespielt... aber bei mir kommt das Geräusch definitiv immer von der rechten vorderen Bremsscheibe.
Gruß
Stefan
Sehr geehrte A3 Gemeinde,
mein möchtegern Premiumfahrzeug (A3 Sportback 2,0 Tdi DSG Bj 06/06)
hat auch genau dieses Problem der quitschenden Bremsen (eindeutig vordere Bremse).
Bisher wurden die Bremsklötze "entgratet" - hat gar nüscht gebracht!
Danach kompletter Austausch der vorderen Bremsanlage - ebenfalls nüscht!
Dann wurde mir das Diagnosezentrum Hamburg in der Kollaustrasse empfohlen.
Tja Problem erkannt - Termin zur Behebung dessen vereinbart - KEIN KOSTENLOSER LEIHWAGEN (Fahrzeug ca. 1 Jahr alt / 3. Mal der gleiche Fehler) - Brief an Herrn Weyler
Nun soll ich im Januar einen Anruf von Audizentrum HH bekommen, um einen Termin für die Behebung der Mängel zu treffen - jetzt aber mit kostenlosen Leihwagen ;-)
Also weiterhin Euch allen noch viel Spaß mit den "möchtegern" Premium Produkt.
Hallo Midschi du schreibst Problem erkannt !!!! Was ist das Problem ????? Ich habe am 11.01 Termin beim freundlichen !
Ähnliche Themen
@ Midschi!
Genau, was ist denn das Problem? Es würde uns allen sehr weiterhelfen !!!!
Danke, MFG
Zitat:
Original geschrieben von Midschi79
Tja Problem erkannt - Termin zur Behebung dessen vereinbart - KEIN KOSTENLOSER LEIHWAGEN (Fahrzeug ca. 1 Jahr alt / 3. Mal der gleiche Fehler) - Brief an Herrn Weyler
Hello!
Also, was war denn das Problem das bei dir erkannt wurde?
THX, MFG
Bei mir auch....sch...Karre!
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Bei mir hat auch nichts geholfen....qietscht munter weiter 🙁
ich habs auch! 2.0TDI baujahr mai 2007
SCHEi* quietschen! geht mir voll auf den senkel!
Hallo liebe Gemeinde,
da habe ich mich leider falsch ausgedrückt! Vielmals Sorry!
Es sollte heißen Problem anerkannt - sprich der Serviceleiter hat genau wie ich das Quitschen wahrgenommen und ganz klar gesagt, dass dieses so nicht i.O. ist.
Ich bitte meinen Fehler zu entschuldigen.
So liebe A3 Gemeinde,
das Quitschen der Bremsen wurde durch den Freundlichen "behoben"
(Kanten brechen mit Teflon einsprühen usw.).
War aber leider am nächsten Tag schon wieder da.
Also Anruf in Ingolstadt - Antwort: erstmal sind meine Distanzscheiben Schuld, nachdem ich dem Mitarbeiter von diesem Tripp runtergeholt hatte, hieß es dann das ist eben so, jede Bremse quitscht, ist ein offenes System, Verschleißteil muss man halt mit leben.
Und schließlich ist es ja nicht so, dass dieser Fehler unverhältnismäßig oft auftritt?!?!?!
(O-Ton Ingolstadt)
Nur ist das Fahrzeug nicht 8, 9 oder 10 Jahre alt - und man könnte evtl. damit leben.
Also schlage ich vor wir (alle betroffenen dieses Forums) wenden uns direkt an Ralph Weyler
per Brief und üben massiv Druck aus.
Und als nächsten Schritt könnten wir versuchen, wenn gar nichts hiflt die Autobild
mal einzuschalten.
Würde mich über eine zahlreiche Beteiligung freuen.
hatte das prob auch...
war beim händler die bremse lag an und hat geschliffen.... wurde dann wieder "läufig" gemacht hahahah 😁
Bei mir is des quietschen momentan mal wieder weg.......aber tolle Antwort von Audi... *lol*
Bei mir ist es wieder da und zwar schlimmer wie vorher.
Da am Mittwoch aber sowieso ein Haldex- und DSG-Ölwechsel ansteht, werde ich mal den Freundlichen darauf aufmerksam machen.
Hallo Audifreunde!
So, nachdem ich mich jetzt direkt an Ingolstadt gewand habe, hat sich etwas getan.
Nach mehreren Emails und Telefonaten, haben wir uns darauf geeinigt, das in meinen
A3 2.0 TFSI jetzt die Bremklötze (neue Produktion) vom TT eingebaut werden.
Es gibt aber keine offizielle Freigabe von Audi, aber der Freundliche sagte es ist ja sowieso die komplett gleiche Bremse. Gesagt getan. Nach ca. 1000km geht das Quietschen, aber wesentlich weniger, wieder los. Der Freundliche bat uns darum die Bremse noch ein bischen weiter zu beobachten. Doch meiner Meinung nach liegt es nicht an den Belägen,sondern an der Bremse selbst ( Schwingungen,etc. ).
Gute Fahrt Haudi06 !!
Könnte das quietschen vieleicht mit dem ABS zu tun haben, rein theoretisch?