quitschende bremsen
hallo,
habe ein problem mit meinen bremsen!!
Immer wenn ich bei kurven mit langsamer geschwindigkeit bremse, fangen meine bremsen an zu quitschen!!
was kann das sein?? kennt jemand das problem!! das auto ist ein 2.0 tdi 170 ps und ist noch nicht einmal 1 jahr alt.
vielleicht kann mir ja jemand einen tipp geben!!??
vielen dank
gruss ben
Beste Antwort im Thema
Hallo ! Ich fahre einen 2.0 tfsi Bj.06.06. Meine Bremsen quietschen schon seit 10000km (gesamt ca 15000) . Es wurden schon vorne u. hinten die Klötze getauscht ohne ERFOLG !!! Das Problem ist aber nicht nur beim A3 sondern auch beim TT 2.0 u. Golf Gti 2.0 da alle die baugleich Bremse haben !! Das problem ist in Ingolstadt auch bekannt aber es gibt angeblich nur andere Bremsklötze für den TT obwohl die Bremse baugleich ist. Ich werde weiter hartnäckig dran bleiben !!!!
Ähnliche Themen
62 Antworten
nach ein paar mal ists ganz weg 🙂
Hab des Problem jetzt mit meinem auch (BJ 01/07) 24.000km.....
Erst wars nur wenn ich langsam gefahren bin und nach rechts gelenkt hab und dabei gebremst hab...
Jetzt isses auch wenn ich gerade aus fahr und brems....nervt mich tierisch...
Mal den Tipp mit der Handbremse probieren 😉 wobei ich glaub es liegt eher an den vorderen Bremsen...vll. doch mal sauber machen 🙂
Meiner fängt seit heute auch damit an.
Übrigens auch EZ 01/07 mit 18.000 km
Ich freu mich immer mehr über dieses Premiumfahrzeug.
Gruß
Andreas
Hallo ! Ich fahre einen 2.0 tfsi Bj.06.06. Meine Bremsen quietschen schon seit 10000km (gesamt ca 15000) . Es wurden schon vorne u. hinten die Klötze getauscht ohne ERFOLG !!! Das Problem ist aber nicht nur beim A3 sondern auch beim TT 2.0 u. Golf Gti 2.0 da alle die baugleich Bremse haben !! Das problem ist in Ingolstadt auch bekannt aber es gibt angeblich nur andere Bremsklötze für den TT obwohl die Bremse baugleich ist. Ich werde weiter hartnäckig dran bleiben !!!!
hallo leute
bei mir ist es auch tfsi! aber ist das nicht so wenn die kupferpaste weg ist (durch autowaschen und dann mit nem hochdruckreiniger auf die bremsen halten) dann liegt ja metall auf metall!!! also der bremskolben drückt ja auf die bremsbelege und dann endsteht reibung und dadurch die geräusche!
ps: also auf jeden fall ist das bei meinenn scooter so und da ist es nix anderes. wenn es wärmer ist gucke ich mal nach und schmier mal kupferpaste neu dran!
--oder liege ich falsch, dann bitte korigieren--!!! danke
2.0 TDI Baujahr 2003
Bremnser quietschen auch total. aber nur beim langsame abbremsen kurz vorm stand. Nervig ohne Ende. Handbremstrick hat leider nicht funktioniert 🙁
Meiner quitscht auch hinten links, der Freundliche hat nichts gemacht. Meint da kann man nichts machen. Werde das mit der Handbremse gleich mal probieren....
Bei meinem 3.2er quietschtst es auch. Immer kurz vorm Stand, also bspw. an einer Ampel oder beim abstellen. Eine starke Bremsung aus 120 hat nicht geholfen. Morgen probier ich mal das mit der Handbremse aus.
Hello!
Also, meine Karre quietscht auch seit einiger Zeit, so ca. 3 Wochen, beim Bremsen, so bei Stadtgeschwindigkeit bis zum Sillstand. Ist echt nervig. Hab nachgelesen und nachgesehen und auch so zwei Vollbremsungen gemacht (natürlich vor- und rückwärts) jedoch hat dies nichts geändert. Mein Wagen ist jetzt gute 6 Monate alt und hat 12000km drauf, dass kann doch nicht normal sein. Es ist auch kein Rost dran oder sonst irgendetwas. Gewaschen wird er auch nicht all zu oft, da er klarlack drauf hat.
Meine Frage: Bringt es was wenn ich den zum Freundlichen stelle? Denn bei dem Neuwagenpreis nach dieser Zeit akzeptiere ich soetwas bestimmt nicht!
MFG
Bei mir hat auch nichts geholfen....qietscht munter weiter 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
Bei mir hat auch nichts geholfen....qietscht munter weiter 🙁
Tja, ich seh das nicht so locker wie du; in österreich hab ich für diesen Kübel (bei dem der wasserfall im stand beim fenster herein kommt, beim scheibenputzen einfach der dreck das ganze auto einsaut, der kübel baujahr 07 lauter ist als mein golf 4 baujahr 01, usw.) 40.000 Euro bezahlt und mich für audi wegen der guten qualität entschieden, die ich in den vorführern und im a6 meiner mutter gesehen habe. Im nachhinein klar, hätt ich für den gleichen preis auch einen golf 5 gti bekommen mit 60ps mehr leistung, bei dem die qualität auch stimmt, aber that's life...
Am Montag krachts bei meinem Händler, mal sehen ob er dann auch noch eurer Forumspitznamen gerecht wird......
Wenn der das nicht in den griff bekommt, hau ich ihm die scheiße um die ohren 🙂
mfg
So locker seh ich des au net 😉 Werd schon au zum Händler fahren aber was hilfts mir, wenn ich mich da aufreg...nix.
Zumal die "Mühle" auch BJ07 is und knappe 35.000€ gekostet hat....
bin gespannt was bei rum kommt hr. hofer 🙂
Schöne Grüße vom ebenfalls, beim an die Ampel rollend oder langsam um die ecke kommendenden, quietsch geplagten
Stefan
der den Wagen wohl auch die Tage mal beim Freundlichen abstellen wird
und dessen MJ 06 solche Anstalten nicht gemacht hat
Zitat:
Original geschrieben von stef4n
und dessen MJ 06 solche Anstalten nicht gemacht hat
naja, das einsauen beim Scheibenwaschen und hereintropfen beim öffnen der scheibe hat ja wohl jeder sportback, genauso das er laut ist wie es in dieser preisklasse nicht sein dürfte.
Aber ja, ich melde mich dann wieder 😉
mfg
Nachdem ich auf einem großen, leeren Parkplatz letztens etwas unter Handbremseneinsatz gedriftet hab, war es weg.