Quitschen und Blockierung beim Rückwärtsfahren
Hallo zusammen,
lese nun schon eine ganze Weile hier mit und verfolge die ganzen Diskussionen. Heute möchte ich aber mal eine Frage an die Community stellen, ob z.B. irgendwer diese oder ein ähnliches Problem hat.
Jedoch rauben mir zwei Probleme an meinem Focus ST Line Tunier 150 PS (Benzin) Automatik den letzten Nerv. Das Auto ist von Dezember 2018 und hat jetzt 1900km runter.
Das weniger gravierende ist, dass immer die Seitenscheibe auf der Fahrerseite, wenn sie einen Spalt geöffnet war, beim schließen wieder herunterfährt - macht besonders bei Regen und Schnee Spaß.
Das weitaus gravierendere Problem, welches mir auch schon einen "kleinen" Auffahrunfall verursacht hat und mich wirklich auf die Palme bringt, ist das Rückwärts fahren...
Wenn ich, z.B. morgens das Auto starte und rückwärts aus der Einfahrt fahre, quietscht es ohne Ende, bei Feuchtigkeit verschlimmert sich das ganze noch. Bis jetzt ist es auch schon zweimal vorgekommen, dass beim Rückwärtsfahren zusätzlich irgendwie eine Art Blockade vorgelegen hat (Auto-Hold und Handbremse war aus). Das beutetet, man gibt Gas, aber irgendwie passiert nicht viel selbst bei ein bisschen mehr Gas, man kriecht rückwärts, es quietscht das man noch nicht mal mehr den Piepser hört. Mit einem Mal löst sich diese Blockade.
Vor zwei Wochen bin ich auf diese Art in das hinter der Einfahrt auf der Straße geparkte Auto meiner Frau rein gefahren, da es zusätzlich an diesem Tag auch noch ein bisschen Glatt war. Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen 900€. Wobei 700€ Schaden an dem Auto meiner Frau sind.
Die Werkstatt hat hinten die Bremsklötze getauscht, weil sie an den Bremsen (Bremsscheiben ?) nichts von schleifenden Bremsen sehen kann. Angeblich war wohl ein Bremsklotz defekt. Gebracht hat die Reparatur aber nichts. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob es wirklich die Bremsen sind. Ich trete zu dem Zeitpunkt keine Bremse und wie schon geschrieben ist die Handbremse raus und Auto-Hold auch. Fahre ich vorwärts quietscht nichts.
Hat irgendwer Lösungsvorschläge, ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende. Ich überlege schon das Auto zu wandeln, sollte der nächste Reparaturversuch fehlschlagen, das ist kein Zustand für einen Neuwagen und schon mal gar nicht für ein 40000€ Auto. Auf dem Blechschaden bleibe ich zum Dank wahrscheinlich auch noch sitzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ford_Nox schrieb am 15. Dezember 2019 um 18:00:41 Uhr:
Aber warum solls in diesem Fred anders sein, als in den restlichen. Ich überlege ernsthaft, mich hier aus dem Forum zu verabschieden, weil jeglicher Themenbezug fehlt und fast nur noch über persönliche Befindlichkeiten geschrieben wird. Schade, weil eigentlich sind hier einige Leute, die einem mit ihrem Sachverstand wirklich weiterhelfen können, aber eine handvoll Egoisten macht das Forum im Grunde kaputt.
Hat auch nimmer viel Sinn hier was zu schreiben. Hast du das Problem nicht, biste im besten Fall ein Angestellter von Ford oder auch mal ein Lügner. Schreibst ein Problem, kommt der erste und sieht das als Chance es als Serienfehler und das ganze Fahrzeug zu verreißen, ohne ne Lösung zu bieten. Gibst du als Tipp den Händler aufzusuchen, weil das Problem bekannt und einfach zu beheben ist, ist das auch wieder falsch, weil wer will den mit seinem Problem schon zur Werkstatt. Versuchte ein wenig schlichtend einzugreifen, wirste zwischen allen Fronten zerrieben.
Und so zieht sich das durch das ganze Unterforum hier.
97 Antworten
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:37:07 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:32:30 Uhr:
Ich kann den Robsmax auch verstehen. Sobald man hier im Forum etwas bemängelt, was nunmal Fakt ist, wird man sofort angegangen. Nach dem Motto friss oder stirb. Kritik ist hier nicht willkommen.Nö, geht um Sachlichkeit. Gilt im Übrigen für Pro und Contra.
Da werfe ich mal wieder das Wort Kernschrott in den Raum.
Wer immer noch seine Raten zahlt, nicht um Wandlung bemüht ist, oder sich an die Presse wendet wird auch von mir nicht ernst genommen.
Wandlung ist eben nicht so einfach möglich. Was spielt es für eine Rolle ob der Wagen finanziert ist oder nicht? Und warum kann man jemanden nicht ernst nehmen wenn er sich an die Presse wenden?
Also nimmst du jeden nicht ernst der Ford nicht in den Himmel lobt. Sehr sachlich.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:41:01 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:37:07 Uhr:
Nö, geht um Sachlichkeit. Gilt im Übrigen für Pro und Contra.
Da werfe ich mal wieder das Wort Kernschrott in den Raum.
Wer immer noch seine Raten zahlt, nicht um Wandlung bemüht ist, oder sich an die Presse wendet wird auch von mir nicht ernst genommen.
Wandlung ist eben nicht so einfach möglich. Was spielt es für eine Rolle ob der Wagen finanziert ist oder nicht? Und warum kann man jemanden nicht ernst nehmen wenn er sich an die Presse wenden?
Also nimmst du jeden nicht ernst der Ford nicht in den Himmel lobt. Sehr sachlich.
Sorry, meinte nicht an die Presse wenden.
Und sachlich bedeutet auch nicht zu behaupten, das ich nur Leute ernst nehme die Ford in den Himmel loben.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:44:24 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:41:01 Uhr:
Wandlung ist eben nicht so einfach möglich. Was spielt es für eine Rolle ob der Wagen finanziert ist oder nicht? Und warum kann man jemanden nicht ernst nehmen wenn er sich an die Presse wenden?
Also nimmst du jeden nicht ernst der Ford nicht in den Himmel lobt. Sehr sachlich.
Sorry, meinte nicht an die Presse wenden.
Und sachlich bedeutet auch nicht zu behaupten, das ich nur Leute ernst nehme die Ford in den Himmel loben.
Wandlung geht eben nur bei drei gescheiterten Nachbesserungsversuchen. Beim gleichen Fehler. Hilft aber nicht wenn das Fahrzeug 1000 verschiedene Fehler hat. Ob finanziert oder nicht spielt keine Rolle. Warum auch. Wir haben unser Fahrzeug zum Beispiel bar gekauft. 10.000 Euro angezahlt , angemeldet und die anderen 10.000 Euro bei der Abholung bezahlt. Was ändert es an der Qualität des Fahrzeuges ?
Und manche haben vielleicht nichts besseres im Leben zu tun haben als sich auf jahrelange Rechtsstreits einzulassen und zu irgendwechen Pressen zu rennen, uns sind unsere nerven und die zeit dafür zu wertvoll. Wenn es demnächst keine Besserung gibt, wird der Wagen mit 5000 Euro Wertverlust nach 6 Monaten abgestoßen und Ford ist bei uns unten durch. Wenn jemand nach Ford fragt, werden wir natürlich unsere Erfahrungen teilen. Weil es einfach der Wahrheit entspricht.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:50:17 Uhr:
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:44:24 Uhr:
Sorry, meinte nicht an die Presse wenden.
Und sachlich bedeutet auch nicht zu behaupten, das ich nur Leute ernst nehme die Ford in den Himmel loben.
Wandlung geht eben nur bei drei gescheiterten Nachbesserungsversuchen. Beim gleichen Fehler. Hilft aber nicht wenn das Fahrzeug 1000 verschiedene Fehler hat. Ob finanziert oder nicht spielt keine Rolle. Warum auch. Wir haben unser Fahrzeug zum Beispiel bar gekauft. 10.000 Euro angezahlt , angemeldet und die anderen 10.000 Euro bei der Abholung bezahlt. Was ändert es an der Qualität des Fahrzeuges ?
Dann zähl mal auf, ist nämlich auch unsachlich.
Und auch ich finde es nicht in Ordnung, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
Nach 2 Versuchen ist die Wandelung möglich.
Diskutiert doch bitte hier weiter https://www.motor-talk.de/.../auto-zurueck-geben-t6710301.html?...
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:54:15 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 13:50:17 Uhr:
Wandlung geht eben nur bei drei gescheiterten Nachbesserungsversuchen. Beim gleichen Fehler. Hilft aber nicht wenn das Fahrzeug 1000 verschiedene Fehler hat. Ob finanziert oder nicht spielt keine Rolle. Warum auch. Wir haben unser Fahrzeug zum Beispiel bar gekauft. 10.000 Euro angezahlt , angemeldet und die anderen 10.000 Euro bei der Abholung bezahlt. Was ändert es an der Qualität des Fahrzeuges ?
Dann zähl mal auf, ist nämlich auch unsachlich.
Und auch ich finde es nicht in Ordnung, wenn etwas nicht in Ordnung ist.
-Fahrzeug zieht einseitig
-Unrunder Motorlauf bei warmen Motor
-Getriebe klackert beim schalten
-Partikelfilter vollgestopft
-USB Anschlüsse zeitweise ohne Funktion
-Android Auto zeitweise ohne Funktion
-Armablage in der Fahrertür zeigt trotz kaum Benutzung deutliche AbnutzungSpuren.
-Teppich im Fond unsauber verlegt und passt gar nicht. Zwischen Teppich und Karosserie sind locker 3-5cm Luft
- Fensterheber beim kaltem Wetter lassen sich nicht mehr hochfahren und blockieren.
-Bremsen quietschen enorm
-Lenksäule quietscht
Für einen 6 Monate alten Neuwagen mit gerade mal 10.000km ist es für mich untragbar.
Hast du alle Mängel bei deinem Händler dokumentieren lassen? Also die Durchschriften der Reparaturaufträge? Du kannst nicht nur Wandeln, wenn ein Fehler mehrfach nicht beseitigt wurde, sondern auch bei mehreren erheblichen Mängeln. Also in dem Fall hier nicht die zugesicherten Eigenschaften besitzt. Hier hilft dir aber eine kompetente Beratung durch einen Rechtsanwalt weiter. Auch wenn du ohne Rechtsschutzversicherung für die Erstberatung bezahlen musst, ist das allemal sinnvoll.
me3
Nein wir haben es noch nicht gemacht und eigentlich haben wir keine Lust auf einen Rechtsstreit. Da wir beide beruflich sehr angespannt sind, hatten wir noch keine Möglichkeit uns mit einem Händler auseinander zu setzen. Das wollen wir demnächst in Angriff nehmen wenn wir Urlaub haben. Frustrierend ist es trotzdem. Unser 15 Jahre alter VW hat in den 15 Jahren nicht mal halb so viele Probleme gemacht. Und der 7 Jahre alte Honda hat bis zum Unfall gar kein einziges Problem gemacht. Und dann bekommt man sowas als Neuwagen serviert.
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:54:50 Uhr:
Nein wir haben es noch nicht gemacht und eigentlich haben wir keine Lust auf einen Rechtsstreit. Da wir beide beruflich sehr angespannt sind, hatten wir noch keine Möglichkeit uns mit einem Händler auseinander zu setzen. Das wollen wir demnächst in Angriff nehmen wenn wir Urlaub haben. Frustrierend ist es trotzdem. Unser 15 Jahre alter VW hat in den 15 Jahren nicht mal halb so viele Probleme gemacht. Und der 7 Jahre alte Honda hat bis zum Unfall gar kein einziges Problem gemacht. Und dann bekommt man sowas als Neuwagen serviert.
Bei allem verständlichen Ärger über die Mängel, bei nicht reagieren muss ich mir aber auch an die eigene Nase fassen...
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 15. Dezember 2019 um 16:27:30 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:54:50 Uhr:
Nein wir haben es noch nicht gemacht und eigentlich haben wir keine Lust auf einen Rechtsstreit. Da wir beide beruflich sehr angespannt sind, hatten wir noch keine Möglichkeit uns mit einem Händler auseinander zu setzen. Das wollen wir demnächst in Angriff nehmen wenn wir Urlaub haben. Frustrierend ist es trotzdem. Unser 15 Jahre alter VW hat in den 15 Jahren nicht mal halb so viele Probleme gemacht. Und der 7 Jahre alte Honda hat bis zum Unfall gar kein einziges Problem gemacht. Und dann bekommt man sowas als Neuwagen serviert.Bei allem verständlichen Ärger über die Mängel, bei nicht reagieren muss ich mir aber auch an die eigene Nase fassen...
An meine eigene Nase? Ich habe einen, nach Listenpreis, 30.000 Euro teuren Wagen gekauft und absoluten Schrott an allen Ecken und kanten bekommen und ich muss mir an die eigene Nase fassen. Der Rob hat recht, hier sind nur kranke Fanboys unterwegs und wollen von problenem nichts hören.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 15. Dezember 2019 um 10:54:32 Uhr:
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:32:45 Uhr:
Jup, wird so sein, Fanboy. Verstehe aber gerade wieder mal nicht, was du hier deinen Mostrich dazugibst, wenn doch alles so tadellos bei dir läuft!Und wenn du schon bellen musst, dann bitte richtig und nicht aus dem Zusammenhang. Nicht ich alleine hier schreibe nur davon. Aber auch egal. Die Fordfahne darf bei dir ja nicht auf Halbmast wehen. Dachte wenigstens Ford hat für das Forum nen paar bessere Schreiberlinge engagiert. Bei dir wirkt es doch qualitativ recht plump, wie der Focus an sich auch.
P. S. Auf deine Quelle warte ich im anderen Thread noch vergebens... Bestätigt mich aber immer nur wieder.
Unabhängig des Thema lässt deine Art der freundlichen Kommunikation zu wünschen übrig. Das habe ich und auch schon diverse andere User hier zum Ausdruck gebracht. Selbstreflexion und vernünftiges soziales Verhalten in einer Gruppe sind nicht deine Stärke. Deine dicke Lippe, gepaart mit fehlender fachlicher Qualifikation ergeben das übrige.
Uii...hier meckert der Richtige 🙄
Das Thema Kommunikation und Sozialverhalten war auch nicht in jedem deiner Beiträge deine Stärke. Also...
Unglaublich, wenn man Probleme hat, muss man sich an seinen Händler halten, und nicht die Leute, die keine Probleme haben, verunglimpfen. Die sind nicht für die Probleme anderer verantwortlich.
Es waren hier auch eigentlich nur Leute mit den besagten Problemen gefragt, die es nicht haben, brauchen ja tendenziell hier nicht lesen und schreiben. Alles andere führt aktuell nur zu der aufgeheizten Stimmung. Dem Threadersteller bringt die Aussage, dass jemand das Problem nicht hat, rein gar nix.
Es geht hier doch leider schon lange nicht mehr um die Blockade beim Rückwärtsfahren, die Blockade scheinen die Streithähne hier ganz woanders zu haben. Und aus dem Quietschen ist beim ein oder anderen ein Piepen geworden. Aber warum solls in diesem Fred anders sein, als in den restlichen. Ich überlege ernsthaft, mich hier aus dem Forum zu verabschieden, weil jeglicher Themenbezug fehlt und fast nur noch über persönliche Befindlichkeiten geschrieben wird. Schade, weil eigentlich sind hier einige Leute, die einem mit ihrem Sachverstand wirklich weiterhelfen können, aber eine handvoll Egoisten macht das Forum im Grunde kaputt.