Quietschen beim Rückwärtsfahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Also Montag wieder Termin beim Händler....

Siehe TPI 2038792/1. Komfortbeanstandung. Händler sind angehalten, keine Reparaturversuche zu unternehmen. Gleiches gilt für Knackgeräusch bei Fahrtrichtungswechsel aus der Bremsanlage (2038445/2).

Zitat:

@dexpot schrieb am 20. Januar 2015 um 10:07:40 Uhr:



Zitat:

Also Montag wieder Termin beim Händler....

Siehe TPI 2038792/1. Komfortbeanstandung. Händler sind angehalten, keine Reparaturversuche zu unternehmen. Gleiches gilt für Knackgeräusch bei Fahrtrichtungswechsel aus der Bremsanlage (2038445/2).

Sag ich doch........😕😕😕😕😕😕😕

Prima, was spricht eigentlich noch gegen Dacia?

Der Preis...

Ähnliche Themen

Achtung Ironie: Wenn du Dacia ne längere Zeit gefahren bist, wirst du merken, dass das Meckern hier auf hohem Niveau ist.

Nachdem mein S3 seit dem Schnee wieder das üble Bremsquietschen/ -muhen / -gieren beim Rückwärtsfahren hatte, bekam ich neue Bremsbeläge verbaut. Gemäss Auskunft meines 🙂 gibt es neue, geräuschoptimierte Bremsbeläge für den S3 und diese wurden nun verbaut. Mal schauen ob / wie lange das Problem nun behoben ist. 🙂

Ein kleiner Zwischenbericht:
Die neuen Bremsbeläge sind jetzt seit zwei Wochen drauf. In dieser Zeit hatte es viel Schnee, Nässe und Salz auf der Strasse. Bislang quietschen / muhten die Bremsen nicht mehr.

Auch ein Zwischenbericht meinerseits: Hab vor zwei Wochen neue Bremsklötze eingebaut bekommen. Bisher kein Quietschen.

Wahrscheinlich bekamst du ebenfalls die neuen, gemäss Auskunft vom 🙂 geräuschoptimierten, Bremsbeläge verbaut. Hoffentlich ist mit diesen Belägen auch langfristig Ruhe. 🙂 Ich hoffe VW hat bei dir die Kosten übernommen? Zumindest bei Audi ging das Ganze unter Garantie.

Zitat:

@sonicblue83 schrieb am 23. Februar 2015 um 15:24:12 Uhr:


Ich hoffe VW hat bei dir die Kosten übernommen? Zumindest bei Audi ging das Ganze unter Garantie.

Ja. VW hat die Kosten übernommen. Alles andere wäre auch eine Frechheit gewesen.

Im C-Klasse Forum meckern die ersten auch: Das scheint also ein herstellerübergreifendes Problem zu werden:
Bremsen quitschen-W205

Zitat:

@Opelschupser schrieb am 10. Dezember 2013 um 12:27:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Opelschupser


Genauso sehe ich das auch !!!
Allerdings wundert mich das bei VWAG das Problem scheinbar wirklich nicht bekannt ist. So sagte es zumindest der Freundliche von der Werkstatt. Wenn allerdings jeder das Quietschen so hinnimmt, kann VW auf dieses Problem auch nicht spezifisch eingehen und eine Lösung finden, ich denke VW wird erst aktiv, wenn eine gewisse Anzahl an Meldungen von verschiedenen Werkstätten über dieses Problem bei Ihnen eingeht.

Hallo.habe das Bremsenquietschen auch bei mir am Golf Spotsvan,Händler hat es bei VAG gemeldet,warte auf eine Lösung des Problemes.

Zitat:

@autoklausi schrieb am 18. August 2015 um 16:53:45 Uhr:


Hallo.habe das Bremsenquietschen auch bei mir am Golf Spotsvan,Händler hat es bei VAG gemeldet,warte auf eine Lösung des Problemes.

Da macht VW nichts. Habe bei allen meinen Golf VII hinten für kleines Geld deutsche Bremssteine verbauen lassen. Siehe da, es quietscht nicht mehr. Mein Freundlicher meinte das die Qualität der hinteren Bremssteine, wie vom Werk verbaut, schlechte Qualität ist und diese verglasen????

Welche Marke und welches Modell hast du verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen