Quietschen beim Rückwärtsfahren

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.

Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.

Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

@viragoo schrieb am 9. Mai 2018 um 03:33:41 Uhr:


Moin,

das Quitschen ist bei mir ein ' Muhgeräusch ' . So stehts in dem Computer bei meinem Freundlichen.
Ich habe eine Tonaufnahme gemacht und das mit der Tonaufnahme im VW-PC verglichen. Identisch. Fehlerbehebung sei nicht möglich.
Bin dann privat 1000 km in ein paar Stunden gefahren und mein Problem ist verschwunden. Warum auch immer. Aber super.

Nach einer längeren Fahrt war mir bei das Geräusch auch weg, doch es kam wieder nachdem ich Kurzstrecken gefahren bin.
Gruß
Glogau

Hallo,
Bei meinem Golf Sportsvan , Bj. 2015, war das auch so. Während der Garantiezeit wurden von VW neu entwickelte Bremsbeläge auf der Hinterachse gegen dieses Problem erfolgreich eingebaut .

mfG Werner

Zitat:

@gorchmax schrieb am 25. November 2018 um 06:17:59 Uhr:


Hallo,
Bei meinem Golf Sportsvan , Bj. 2015, war das auch so. Während der Garantiezeit wurden von VW neu entwickelte Bremsbeläge auf der Hinterachse gegen dieses Problem erfolgreich eingebaut .

mfG Werner

Diese Woche war ich nun das vierte Mal bei meiner VW-Werkstatt und beschwerte mich über das furchtbare Quietschen bei meinem VW-Händler. Ich fragte, warum man nicht einmal während der Garantie neue Bremsklötzchen einbaut? Obwohl ich dort schon vier Fahrzeuge gekauft habe kam die entsetzliche Antwort die typisch für VW ist: Beim Verkauf Ihres Fahrzeuges habe ich fast nichts verdient und kann nun nicht auch noch die Bremsklötzchen zu meinen Lasten einbauen. Damit ist für mich VW für alle Zeiten erledigt.
Gruß
Glogau

Ich habe das gleiche Problem.
War das ganze Jahr weg und es kommt jetzt zu den kalten Temperaturen wieder.

Es scheint also Temperaturabhängig zu sein. Zumindest bei mir.
Das ist weniger ein quietschen als ein schallen das sich mit dem Bremsen aufschwingt.
Wie bei einem Weinglas bei dem man über den Rand streicht.

Hatte mit meiner Frau die Tage eine Probefahrt mit einem neuen T-roc, gleiches Problem. Der hatte auch nur 10km auf denn Tacho

Eine Lösung gibts es noch nicht oder?

Ähnliche Themen

Ich hatte nun doch einmal die Kundenbetreuung in Wolfsburg angerufen und das Problem "quietschende Bremsen" beim Rückwärtsfahren geschildert. Nach wenigen Tagen hat mein VW-Händler plötzlich überfreundlich neue Bremsbeläge eingesetzt und jetzt höre ich nichts mehr.
Gruß
Glogau

Deine Antwort
Ähnliche Themen