Quietschen beim Rückwärtsfahren
Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.
Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.
Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.
Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.
Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps
199 Antworten
Nein, ich kann es nicht bestätigen.
Ich habe gestern erneut neue Bremsen bekommen. Die wurden neu entwickelt und sind noch mal Geräuschoptimiert worden.
Diese Bremsen wurden allerdings nur auf Kulanz der Kundenbetreuung getauscht, weil ich mich darüber beschwert habe.
Bezahlen wird es die Kundenbetreuung und es läuft nicht über Garantie.
VW, die Werkstatt, die Kundenbetreuung und das TSC und auch ich gehen aber davon aus, das dieses Geräusch nach einer Weile wieder kommen. Ich soll mich jetzt in 3 Monaten noch mal melden.
Eventuell gibt es dann schon wieder neuere Infos.
Warten wir ab....
Ist es denn wirklich nur wenn die Bremsen kalt sind? wenn ich morgens vom hof rolle,
-> quitschen, ich fahre 20km zur arbeit, fahre rückwärts in meine Parklücke -> quitschen, ich fahre auf der arbeit wieder los in die werkstatt (20km)
stelle das auto dort ab, geh rein um es jemanden vorzuführen -> kein quitschen -.-
Ich habe kein quietschen, sondern eher ein Nebelhornartigesgeräusch.
Dieses Geräusch kommt nur, wenn es z.b. am Vortag geregnet hat und ich rückwärts ausparken möchte.
Zitat:
@Steusel79 schrieb am 3. Dezember 2014 um 20:26:05 Uhr:
......... Die wurden neu entwickelt und sind noch mal Geräuschoptimiert worden. ................
Sagt oder behauptet wer...?
Ähnliche Themen
gibts ne möglichkeit, dass du das einscannst (persönliche daten eventuell unkenntlich machen) und als foto hochlädst?
Weil mein händler kennt weder das problem, noch sieht er sich im zugzwang dort irgendwas zu machen.
Das Schreiben stelle ich hier nicht rein, allerdings kann ich dir per PN (wenn du willst) den Sachbearbeiter von der VW KB nennen. Der hat den Fall bearbeitet und kennst sich damit aus.
Ansonsten rate ich Euch, wie ich es gemacht habe.
Wendet Euch an den Kummerkasten von AutoBild. Die Kümmern sich wirklich rum und nach ca. 2-3 Wochen habt Ihr ne Antwort von VW
Letzteres würde ich bevorzugen.....
Ich habe das Auto gerade mal 3 Wochen und war erst zwei unterschiedlichen werkstätten.
In der ersten wurde wie bereits erwähnt, mir gesagt, dass das problem bekannt sei und es irgendwann ein serviceupdate von VW geben soll. In der zweiten werkstatt war das problem nicht bekannt und ich konnte es nicht vorführen, da das Problem genau dann nicht auftrat.
Ich will davon ein Video oder sowas machen, dass ich denen wenigstens etwas zeigen kann. Vll werde ich das auto auch mal über nacht bei denen stehen lassen um das am nächsten morgen vorzuführen (das wäre dann ende dezember oder aber erst im januar oder so)
Hab seit ein paar Wochen das gleiche Problem.
Ausschließlich beim Rückwärtsfahren und bei Nässe.
Ist bei mir ein extrem lautes schleifen. Hört sich an, als ob Metall auf Metall schleift.
Ein quitschen ist es eher weniger. Beläge und Scheiben sind optisch tip top!
Echt sch....!
Ich war heute im VW autohaus in Wofsburg, die sollten es eigentlich wissen.
Aussage:
Es gibt von VW ein schreiben, dass VW keine kosten von reparaturarbeiten oder sonstiges übernimmt, was aufgrund des Quitschens durchgeführt wird. Die funktion der Bremsen sei gegeben.
Es gibt zwar möglichkeiten, diese übernimmt aber der Kunde.
Glückwunsch an alle und mich selber, die das Problem haben. Wir haben da quietschen mitgekauft.
Wendet euch an den Kummerkasten von AutoBild.
Ich habe sofort von VW Antwort bekommen.
Aber macht was ihr wollt. Alt genug seit ihr ja....
Naja, ich finde das Quitschen beim Rückwärtsfahren jetzt nicht so schlimm - aber vielleicht ist es bei mir nicht sooo schlimm. Allerdings bin ich wahrscheinlich auch nicht der einzige der zu 99,99% vorwärts fährt ;-)
es geht auch ein bisschen ums prinzip, dass geht für mich nicht in ordnung.
Ich finde es auch immer unangenehm wenn ich quitschend ein/ausparke und alle gucken. und das mit einem 45000€ auto
Ich sehe das genauso wie 2schnell4you, bei mir hat die Kosten für neue Beläge allerdings der Händler übernommen. Jetzt nachdem ich allerdings wieder gut 8000km gefahren bin quietscht er wieder, ich gehe davon aus, dass es eh nichts bringt wenn ich die wieder tauschen lasse und alle 8000km in die Werkstatt habe ich auch keine Lust drauf.
na toll, gerade einen Erfahrungsbericht mit Ergebnissen zu meinem .:R geschrieben, auf Antworten gepickt: Fehler 404...alles weg....schönen Dank auch, jetzt ist die Pause zu Ende😠