Quietschen beim Rückwärtsfahren
Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.
Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.
Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mein neuer war letzte Woche in der Werkstatt weil er früh morgens beim Rückwärtsfahren abartig quietscht. Hat 2 Tage gut getan, fing aber dann wieder an. Erneut in die Werkstatt, diesmal haben sie nichts gehört ( Typischer Vorführeffekt ). Am nächsten morgen gleiches Spiel..........wieder quietschen früh morgens. Die Werkstatt hat eine Anfrage nach WOB geschickt, bei VW in WOB ist dieses Problem angeblich noch nicht bekannt.
Hat hier jemand noch dieses Problem ??? Und wurde es evtl. schon gelöst!?!?!?!
Habe meinen erst 8 Wochen und es sind erst 1000 KM drauf.
Also schon mal vielen Dank für die zahlreichen Tipps
199 Antworten
so, Mittagspause, zweiter Versuch😉
Also: mein .:R macht das auch, wenn es draußen nasskalt ist. Manchmal sitzen die Beläge regelrecht fest und man muss sich erstmal frei fahren (derber Ruck). Egal ob man bremst oder nicht quietschen die Scheiben dann auch beim Rollen. Ist ja auch logisch, weil die Beläge auch an der Scheibe anliegen, wenn man nicht bremst. Mir war das bisher alles egal, zumal sogar so mancher das Quietschen beim Bremsen als Anzeichen für eine sportliche Bremse wertet, die ja auch gerne mal quietscht😁...bis gestern Abend, als ich nach der Arbeit über den Parkplatz gerollt bin und es deutlich vernehmbar fiepfiepfiepfiep..... machte. Das klingt ja wie eine uralte scheele Ranzkarre. Also einmal kurz die Bremse angetippt und dann war Ruhe....
auf seite 3
http://www.motor-talk.de/.../...im-rueckwaertsfahren-t4775965.html?...
findest du ein video... es geht hier hauptsächlich um dieses geräusch.
mit fiepfiepfiep kann ich nichts anfangen 🙂
Na bei mir ist aber deutlich stärker. Deeeeeeutlich!😕
Ähnliche Themen
wenn ich wieder sommerreifen aufziehe, werde ich mal hinten den bremsträger und die bremsklötze ausbauen und ggf mal alles saubermachen. auch wenn das nur bedingt/ nicht helfen wird. vll. kaufe ich mir auch gleiche die neuen bremsklötze mit der neuen teilenummer.
wobei die quitschgeräusche bei mir in der letzten woche seltener vorkommen. kann aber nur am wetter liegen, alles andere ist gleich
War die Tage mal beim 🙂 wegen dem Quitschen beim Rückwärtsfahren.
Er sagte mir gleich das er das Problem kennt und wohl auch bei VW bekannt ist.
TPI sagt "Stand der Dinge, keine Reparatur"
Im Nachgang erzählte er mir der 🙂 noch, das ein Arbeitskollege das gleiche Problem hatte. Bei ihm wurden die Bremsen hinten komplett erneuert. Problem war weg------für 5000km. Dann war es wohl wieder da!😕
Er bat mich dann noch einen Termin zur Kontrolle zu machen, was eigentlich keinen Sinn macht, da die eh nix machen dürfen!
Das ist peinlich - für mich und VW!
Wenn ich bei diesen Verhältnissen rückwärts fahre, quietscht die Kiste wie wenn sie gleich Auseinanderfallen würde. Ich schäme mich schon wenn das auf dem Parkplatz passiert, da fährt man so ein Auto und dann quietscht es schlimmer als ein Schrottplatzauto!
Das ist ein absolutes Armutszeugnis von
VW!
Nachdem bei den ersten 4000 km beim Rückwärts fahren alles ruhig war, quietscht es bei meinem jetzt auch. Neben den ganzen anderen Problemen (Stoßdämpferpoltern, Knarzen im Armaturenbrett und von innen nasse Seitenscheiben) empfinde ich das Quietschen aber nur als geringfügig störend. Es ist aber ein weiterer "Mosaikstein", der möglicherweise irgendwann zu der Erkenntnis führt, dass der nächste Wagen von einem anderen Hersteller kommt.
So hört sich das bei mir an...... Früher hat's richtig helltönig gequietscht, jetzt vibriert schon das ganze Auto....
https://vid.me/nhfr
Zitat:
@patick234 schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:42:48 Uhr:
So hört sich das bei mir an...... Früher hat's richtig helltönig gequietscht, jetzt vibriert schon das ganze Auto....
https://vid.me/nhfr
Das ist echt heftig! In der "Qualität" würde ich es natürlich auch reklamieren. Dann sollen sie halt alle 5000 km neue Bremsen einbauen, wenn sie es nicht gebacken kriegen.
Hört sich bei dir an wie ein Blasinstrument.
Bei mir klingt es eher, als wären die Scheiben runter.(Und das nach 12.000km- 😰 )
Gestern habe ich zusätzlich beobachtet, dass es beim Rangieren regelrecht "klongt", als wären die Bremsen festgepappt. Unabhängig davon, ob ich mit dem Fahrzeug vor- oder rückwärts gerollt bin. Ich bin keine große Strecke voher gefahren, sondern hatte den Wagen innerhalb der Tiefgarage umgeparkt. Es ist ziemlich dort feucht bei konstanten Temp. um die 7-8° C. (aktivierter AutoHold-Funktion).
Soll das normal sein mit der E-Bremse?
Dieses Quietschgeräusch kenne ich seit meinem Golf 4.
Das hat der Golf 7 also immer noch.
Das liegt an der angezogenen Handbremse. Ist es feucht, im Winter noch das Salz dazu, rostet es an den Bremsträgern und der Bremscheibe.
Die Bremsbelege lösen sich nicht vollständig von der Bremsscheibe, und es quietscht.
Da hilft nur, so wenig wie möglich die Handbremse, bei nächtlichen Stillstand, zu benutzen.
Seit ich über Nacht nicht mehr die Handbremse anziehe, quietscht bei bei nichts mehr.
Ansonsten hilft nur eine Reinigung. Von VW wird da nichts kommen.
Ja es liegt am Rost auf den Bremsscheiben. Öfter mal voll auf die Bremse latschen, damit der Rost weg geht, dann ist auch das Quietschen weg. Aber das kann man hier hundertmal reinschreiben, das Thema ist nicht tot zu kriegen.
Zitat:
@patick234 schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:42:48 Uhr:
So hört sich das bei mir an...... Früher hat's richtig helltönig gequietscht, jetzt vibriert schon das ganze Auto....
https://vid.me/nhfr
Das ist original "mein" Geräusch!