Quietschen beim lenken .

Mercedes C-Klasse S205

Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Beste Antwort im Thema

Siehe Bilder

Der Lenker kostet je nach Rabattstufe bis zu 400 Euro (glaube ich)

Austausch:

Auto auf die Bühne
Rad runter
Unterfahrschutz lösen
3 Schrauben am Federlenker lösen
Lenker entfernen
neuen Lenker einsetzen
Unterfahrschutz ran
Rad rauf

Spaß haben.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
148 weitere Antworten
148 Antworten

In der Tat scheint es Probleme mit den Lenkern bei MB zu geben wie damals bei VW/Audi mit der Einführung der Mehrlenkerachse. Sind vermutlich wieder Gewinnoptimierungsmaßnahmen.

Die frage ist jetzt soll ich ein orginalteil kaufen,was später wieder das problem macht oder ein ersatzteil was fast genau soviel kostet.

Original

Zitat:

@MADMAN101 schrieb am 27. Mai 2019 um 15:21:00 Uhr:


Original

Hey madman, könntest du mir vielleicht sagen ob 205 13 li das selbe ist wie 205 07 li ? Weil die von benz können mir das iwie nicht beantworten. Bei mir am auto steht 205 07 li drauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sivas90 schrieb am 2. April 2019 um 07:06:54 Uhr:


Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Hallo Gemeinde ich habe das selbe Problem gehabt wie im Viedeo,nur noch nicht so schlimm. Habe einiges ausprobiert gehabt was hier im Forum geschrieben wurde (etwas Öl mit einer Spritze in die Kugelköpfe), ist aber nicht die Ursache des Problems gewesen.Ich konnte schnell ausschließen das es von der Feder im zusammenspiel mit der Gummiunterlage am Domlager kommt (Geräusch kam nicht von dort).

Jetzt die Lösung bei mir : Es ist das Gummilager wo des Stoßdämpfer am unteren Lenker befestigt ist gewesen. Habe es mit Kriechöl eingesprüht, 5 Min wirken lassen und mit einem Lappen dann wieder gesäubert.Habe dann eine Runde auf der Straße gedreht und siehe da quietschen ist erstmal weg.Letztendlich muss natürlich irgendwann der Lenker getauscht werden,das ist klar.

W205-quietschen

@MADMAN101 gude vllt kannst du mir weiter helfen ich hab neulich denn querlenker eingebaut nur da wo ich markiert habe hab ich die schraube einfach reingesteckt und verschraubt .. jetzt knackt es jedesmal wenn ich lenke ich vermute der nut am loch ist da zum fixieren von der schraube oder ?

IMG_2019-11-20_17-28-50.jpeg

Hast du die Schraube fest angezogen?

Ja aber ich habe nicht auf die nut geachtet einfach reingesteckt und fest gezogen.

Hast alles angezogen während das Fahrzeug aufgebockt war?

Genau

Das ist schlecht. Die Schrauben sollen erst angezogen werden, wenn sich das Fahrzeug in der Nullage befindet.

Sonst sind die Gummilager verspannt bzw. die Lebensdauer ist verkürzt.

Also muss ich das auto absetzen und die schrauben erneut anziehen ? Ist aber schlecht dann dranzukommen

Am besten das Auto auf eine Grube fahren oder auf eine Scherenbühne fahren. Dann kommt man von unten gut dranne

Alles klar danke euch jungs

Hallo jungs,
also das problem besteht weiterhin. Alles nochmals ausgebaut und im nullage verschraubt. Das knacken jedoch kommt genau am dämpfer aufhängung Komisch .

IMG_2019-11-23_17-35-18.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen