Quietschen beim lenken .

Mercedes C-Klasse S205

Wie hier im video habe ich genau das gleiche problem was ist es ?
https://youtu.be/H_TMoHKV4Lo

Beste Antwort im Thema

Siehe Bilder

Der Lenker kostet je nach Rabattstufe bis zu 400 Euro (glaube ich)

Austausch:

Auto auf die Bühne
Rad runter
Unterfahrschutz lösen
3 Schrauben am Federlenker lösen
Lenker entfernen
neuen Lenker einsetzen
Unterfahrschutz ran
Rad rauf

Spaß haben.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
148 weitere Antworten
148 Antworten

Zitat:

@Mbktor schrieb am 2. April 2019 um 07:59:17 Uhr:


Quietscht es auch beim Einfedern? Ich hatte die Geräusche beim Einfedern und Lenken (wie im Video), bei mir lag es an den Federlenkern (links schlimmer als rechts). Wurden auf Kulanz (50 %) bei MB getauscht. Geräusche sind jetzt komplett beseitigt. In anderen Threads wurde auch häufiger das Fetten / Einsprühen der Federteller genannt, am besten mal dort nachlesen (bei mir hat es allerdings nicht geholfen).

Habe exakt zu 100% das gleiche Problem was sind Federlenker? Querlenker eventuell eine Teilenr? bei mir ist das auch vorne Links

Vielen Dank

Wenn ich mir hier die Laufleistungen anschaue, dann muss ich an die Audi VW Fahrzeuge denken.
Bei denen waren die Lenker auch sehr anfällig.
Manche haben dann mit einer Arztspritze etwas Öl unter die Gummis ( Kugelgelenk)gespritzt. Danach war meistens ruhe.

Zitat:

@SamuelKK schrieb am 9. April 2019 um 21:53:33 Uhr:



Zitat:

@Mbktor schrieb am 2. April 2019 um 07:59:17 Uhr:


Quietscht es auch beim Einfedern? Ich hatte die Geräusche beim Einfedern und Lenken (wie im Video), bei mir lag es an den Federlenkern (links schlimmer als rechts). Wurden auf Kulanz (50 %) bei MB getauscht. Geräusche sind jetzt komplett beseitigt. In anderen Threads wurde auch häufiger das Fetten / Einsprühen der Federteller genannt, am besten mal dort nachlesen (bei mir hat es allerdings nicht geholfen).

Habe exakt zu 100% das gleiche Problem was sind Federlenker? Querlenker eventuell eine Teilenr? bei mir ist das auch vorne Links

Vielen Dank

Teilenummer müsste die A2053306201 sein. Die Teile kannst du unter dieser Nummer auch beim Onlineshop für Originalteile von Mercedes finden.

This is the solution for our problems. I fill medical inection with 80% motor oil and 20% gresse. Than I filed up bush of control arm an squicking is gone in the first 10km.

Zitat:

@hame22 schrieb am 9. April 2019 um 22:45:17 Uhr:

Wenn ich mir hier die Laufleistungen anschaue, dann muss ich an die Audi VW Fahrzeuge denken.
Bei denen waren die Lenker auch sehr anfällig.
Manche haben dann mit einer Arztspritze etwas Öl unter die Gummis ( Kugelgelenk)gespritzt. Danach war meistens ruhe.
Squicking
Sqicking
Ähnliche Themen

Zitat:

@fajko schrieb am 10. April 2019 um 18:03:57 Uhr:


This is the solution for our problems. I fill medical inection with 80% motor oil and 20% gresse. Than I filed up bush of control arm an squicking is gone in the first 10km.

Zitat:

@fajko schrieb am 10. April 2019 um 18:03:57 Uhr:

Zitat:

@hame22 schrieb am 9. April 2019 um 22:45:17 Uhr:


Wenn ich mir hier die Laufleistungen anschaue, dann muss ich an die Audi VW Fahrzeuge denken.
Bei denen waren die Lenker auch sehr anfällig.
Manche haben dann mit einer Arztspritze etwas Öl unter die Gummis ( Kugelgelenk)gespritzt. Danach war meistens ruhe.

Thank you have you part number?

The part number is a2053305801

Zitat:

@fajko schrieb am 10. April 2019 um 19:59:55 Uhr:


The part number is a2053305801

an this partnumber maybe?

Yes,the both arms.

Hallo. Ich würde es demnächst mit der Spritze ausprobieren.
Kann mir einer sagen ob das auf dem Foto die korrekte Stelle zum Einspritzen ist?

Stelle zum Einspritzen

Die Frage ob es diese Kugelgelenk ist, welches die Geräusche verursacht.
Wenn ja, dann ist es die richtige Stelle.
Aber das Loch gut verschliessen.

Hab schon mal so ein Loch mit einem Fahrradflicken verschlossen. Den Flicken
klein halten.

Einspritzen hier

Screenshot-20190412-185845-chrome

Zitat:

@fajko schrieb am 12. April 2019 um 19:04:09 Uhr:


Einspritzen hier

hab das vorgestern versucht leider ohne Erfolg immer noch laut wie Sau werde die Tage das wechseln lassen und fertig

Wait first 10km,you will be suprised.

Ich höre das Geräusch auch wenn ich über die Unebenheiten fahre.

Also bei meinem C43 (Laufleistung 57.000km) tritt seit kurzem auch das quietschen auf.

Ziemlich nervig und lästig.
Es ist die linke Seite (Fahrerseite)

Wird vom MB-Händler getauscht, ohne Kostenaufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen