1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Querträger Quattro Lager

Querträger Quattro Lager

Audi A6 C4/4A

Hallo,
Also das wird mal was jeden Quattro fahrer interessiert.
Lager gibt es keine mehr wurden eingestellt.Habe alle Hersteller für Lager durch.
Wer mal einen Tank wechseln muß hat spass auf der ganzen linie.
Telefoniere mir schon seit 5 Tagen die Finger wundt nach den Lagern keine Chance mehr.
Habe endlich mal die Oe.Nr.  für die Lager rausbekommen.Gibt es im Rechner beim freundlichen nicht mehr.
Hersteller ist Boge da habe ich heute mal nachgefragt.Die haben nicht mal ne Maßskizze für die Lager da.
Sehr schwache Leistung für so eine Bude. Sind aus mangel an nachfrage als Ersatzteil eingestellt worden.
Ja jetzt geht es los damit nach ca. 10 Jahren und mehr.Der bedarf an solche Lager wird jetzt Stück für Stück
kommen bin wahrscheinlich einer der ersten der damit anfängt.
Das Problem ist bis zu Audi nach Ingoldtstadt gegangen.Habe heut das zur Antwort bekommen.
Es wird aus Sicherheitstechnischen Gründen nur der kpl. Querträger verkauft.
Es ist wohl mal was passiert das ein Fahrzeug abgeflogen ist.Es gibt auch von Audi auch kein Werkzeug
um diese Lager zu wechseln.Der Querträger kostest die kleinigkeit von 780,- Euro.
Also mal nachsehen ob eure Lager noch gut sind(sollten nicht porös oder rissig sein).
Es muß nicht bei allen Quattros so sein aber ein blick unters Auto sagt mehr als Audi.
m.f.g. Marco

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.
197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


..habe nicht ganz verstanden Marco was da nicht gehen sollte??
du hast es doch auch geschafft oder ? ;-)
 
mark

Ja klar hab ich das aber das interessiert hier niemanden so wirklich.
Verstehe nicht warum sich andere die hier auch angemeldet sind mal selber
aktiv werden und sich mal drum kümmern das da was geht.Und wenn da was geht und es wurde dafür eine Lösung gefunden heißt es gleich wieder :
Ja das ist zu Teuer oder der will bloß kohle damit machen ect. Auf sowas hab ich keine Lust mehr.Es gibt hier Leute die denken die können alles besser und das auch günstiger frag die mal ob sich einer um die Lager gekümmert hat bis jetzt😰.
Die Leute die das haben möchten schicken mir ihren Träger und gut is.
Maße für die Lager sind doch hier im Beitrag von mir gemacht worden also bitte.
Werde die Tage mal noch einen Blog dazu schreiben und dann ist Ruhe im Karton.

m.f.g. Marco

..also mich interessiert das wirklich sonst hätte ich dich nicht genervt die ganze Zeit 😁
hier "unser Thread" aus Typ44 Forum zu diesem Thema:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?...
in meinem Fall ist es so das ich die Teile vor ca. 2 Jahren selber schon mal eingepresst habe bis diese EOE waren und kenne die Problematik wegen Spezial-Werkzeug. Und bis heute noch keine Möglichkeit gefunden diese Sch***-Lager nachzufertigen...
Wegen Preise mit dem Träger zuschicken hast du mir ja geschrieben.. ich meine für Den der es sich nicht zutraut die Teile selber einzupressen ist es feine Sache! Den Preis muß er dann halt akzeptieren oder auch nicht.
Diesen Preis würde ich auch zahlen gar keine Frage! aber ich mache es halt lieber alles selbst an meinem Schätzchen.
und warum sollte ich das Rad zum zweiten mal erfinden wenn du bereits die Lager liefern könntest??

Mache mir doch Bitte ein Angebot per PN nur für's Material.

gruß
Mark

DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Ähnliche Themen

KEINE SORGE, DER HAT SCHON WELCHE im GEGENSATZ ZU EINIGEN HIER !!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


KEINE SORGE, DER HAT SCHON WELCHE im GEGENSATZ ZU EINIGEN HIER !!! 😉

😎Na wenns schön macht.

http://www.motor-talk.de/.../...hinterachse-beim-quattro-t2365465.html

mfg.

.. so Lager heute angekommen und bereits eingebaut s.u.

dann mal viel Spaß beim basteln

01-lager
02-spezialwerkzeug
03
+2

Tach,
das ist genau die Art von Arbeit die ich sehen wollte.
Und mir was vom Basteln erzählen.😎

Mfg. Der Abzocker

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von slaw4ik


DAS warten auf die Lager hat ein E N D E!!! 😁
hier wird einem geholfen:

Danke Autoteile-Legan!!!

Na dann mal los.
Bloß etwas doof das er keine hat😁.

mfg.

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.

Tolles Foto.
Kann ich auch ein Foto reinstellen.
Dachte immer hier soll keine Werbung
gemacht werden für irgendwelche
Verkäufe.
Dafür gibt es den Marktplatz.

Mfg. Der Abzocker

Auf Ebay Auktionen wird doch auch verlinkt.
Marco da verstehe ich nun deine Aufregeung nicht.

Ich finde es gut das sich auch andere damit befassen.
Den jeder ist hier ein "Eigenbrödler" und versucht mit dem geringsten Verhältnis aus Kosten und Nutzen voran zukommen.

Übrigens für Intressenten habe da was gefunden:
HIER und HIER gibt es recht günstig Querlenker für Hinten.
Ich denke da mit dann ab zu Marco und man hat neue 😁

Zitat:

Original geschrieben von Autoteile-Legan



Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund

Wer sagt denn das wir keine haben ????😁.

hallo,

von welcher marke sind denn die lager, und was sollen die kosten. hab se schon für 4,50 € gesehen, aber leider nich mehr lieferbar, waren von triscan.

Zitat:

Original geschrieben von tenk333



von welcher marke sind denn die lager, und was sollen die kosten. hab se schon für 4,50 € gesehen, aber leider nich mehr lieferbar, waren von triscan.

ähhhm.. steht doch ein Link weiter oben?😕

Marke ist doch wurscht.. ich bin froh das diese Lager überhaupt noch zuhaben sind... und im Vergleich zu Boge sind diese (von Legan) einfach nur perfekt!!

und an Marco: ich hätte liebend gern bei dir nur die Lager gekauft (auch 50% über deinen Einkaufspreiß!!!)
.. hast dich ja leider nie richtig dazu geäußert bzw. nur den Träger mit einschicken etc.
nun bereue ich nicht das ich doch etwas gewartet habe 😉

so long
$l@w4ik

😎
Also es gibt min. 3 Hersteller die diese Lager noch führen.
Der preiswerteste der die anbietet ist die Fa. Febi(Standard).
Die besten und auch am teuersten sind die von der Fa.Lemförder.
(premium qualität).

Mfg. Marco

Auswahl bedeutet Konkurrenz, und Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft 🙂😛

Wie sind denn die Unterschiede in der Verarbeitung zwischen Premium und Standard, sind Lager verklebt oder vulkanisiert ? Gibt es bei den Härten Unterschiede ?

Für die Freunde der härteren Gangart gibts ja noch besondere Lösungen. Aus einem Elastomer und für die ganz Harten aus Alu.

FP

Deine Antwort
Ähnliche Themen