Querlenkerwechsel?
Guten Morgen Leute,
ich war gestern beim TÜV der mir folgende Mängel aufgelistet hat:
Dreieckslenker 1. Achse links innen Gummilagerung hinten beschädigt
Dreieckslenker 1. Achse rechts innen Lagerung hinten ausgeschlagen.
Staubmanschette (Spurstangenkopf) vorn links und rechts beschädigt
Bedeutet doch im Grunde nichts anderes als das beide Querlenker und die Spurstangenköpfe gewechselt werden müssen mit anschließender Spureinstellung, richtig?
Danke euch!
Viele Grüße
Tweaked
Ähnliche Themen
65 Antworten
Ich frage gerade Mal im Bekanntenkreis ob jemand sowas hat. Sonst bin ich nächste Woche noch nicht fertig, wenn ich jetzt noch einen bestellen muss.
Weil man dafür einen Hammer nimmt und kein Spielzeug.
Links Fäustel rechts Hammer
Zitat:
@das-markus schrieb am 25. Juni 2021 um 14:15:24 Uhr:
@FlyingKremser,
ich sage, dieses von dir verlinkte Teil wird beim Golf 4 nicht gut funktionieren.Mit der Gabel kommt man nicht gut zwischen Radlagergehäuse und Traggelenk. Da braucht man eine schmale Gabel am Abzieher. Bei dem von mir verlinkten Werkzeug ist dies der Fall.
Ich habe diesen HAZET 1779-1 Kugelgelenk-Abzieher sechsmal benutzt für die Außen-Kugelgelenke (Achsgelenke) vom Quelenker und es hat jedes mal gut funktioniert!
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. Juni 2021 um 20:08:48 Uhr:
Ich hatte es mit so etwas gemacht:
https://www.devo-baumarkt.de/...-kugelgelenk-abzieher-ausdruecker-50mm
Das passt also für den Golf 4 (Gabelöffnung 19 mm)?
Den spurstangen kopf bekommst indem du einmal kräftig vor sitz kloppst am besten den spurstangen kopf dabei unter druck setzen. Und nicht direkt in richtung lenkgetriebe schlagen.
Zitat:
@Tweaked90 schrieb am 25. Juni 2021 um 21:04:19 Uhr:
Zitat:
@das-markus schrieb am 24. Juni 2021 um 20:08:48 Uhr:
Ich hatte es mit so etwas gemacht:
https://www.devo-baumarkt.de/...-kugelgelenk-abzieher-ausdruecker-50mmDas passt also für den Golf 4 (Gabelöffnung 19 mm)?
Ja passt. Habe eben an einem neuen Traggelenk nachgemessen.
die Breite ist nicht das Problem. Die Gabel muss (wie erwähnt) schmal/dünn sein, damit du überhaupt (halbwegs) dazwischen kommst.
Hmm... Ich hab bei mir vorher gemessen 39cm von Radnabe bis Kante Kotflügel in Ruhelage. Jetzt mit dem neuen Querlenker geht es maximal auf 43cm bevor sich das Auto mit anhebt. Ist das normal?
Bist du schon gefahren seitdem wechsel?
So Traggelenk ist ab. Habe die Schraube abgesägt und mit nem Abzieher rausbekommen.
Nun sind die Querlenker dran. Normal das beide Seiten gleich konstruiert sind? Also ist es egal, welcher Querlenker auf welche Seite kommt?
Scheiben waren mit im Lieferumfang enthalten. Als ich die Schrauben ausgebaut habe, waren keine Scheiben dabei. Trotzdem einbauen?