1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Querlenkerwechsel?

Querlenkerwechsel?

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen Leute,

ich war gestern beim TÜV der mir folgende Mängel aufgelistet hat:

Dreieckslenker 1. Achse links innen Gummilagerung hinten beschädigt

Dreieckslenker 1. Achse rechts innen Lagerung hinten ausgeschlagen.

Staubmanschette (Spurstangenkopf) vorn links und rechts beschädigt

Bedeutet doch im Grunde nichts anderes als das beide Querlenker und die Spurstangenköpfe gewechselt werden müssen mit anschließender Spureinstellung, richtig?

Danke euch!

Viele Grüße

Tweaked

Ähnliche Themen
65 Antworten

Ich empfehle die Querlenker nochmals gegen Rost zu schützen, sonst sehen die nach 1 Winter grauenhaft aus.
Es wurde aber auch höchste Zeit dafür!!

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 27. Juni 2021 um 10:45:18 Uhr:


Ich empfehle die Querlenker nochmals gegen Rost zu schützen, sonst sehen die nach 1 Winter grauenhaft aus.
Es wurde aber auch höchste Zeit dafür !!

Es ist EINFACHER einen neuen Querlenker VOR DEM EINBAU zu bepinseln (mit Rostzschutz-Grundierung); dann kann man auch Farbe in die Hohlräume hineingießen und den Querlenker herumschwenken, damit diese überall hin rinnt !!!

Da hast Du natürlich uneingeschränkt recht, aber da der Einbauer es wohl vergessen hat, ist es immer noch besser nachzuholen anstatt es gar nicht zu machen.
Das Foto deutet auf Originallack ( hauchdünn ) hin.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 28. Juni 2021 um 13:39:40 Uhr:


Da hast Du natürlich uneingeschränkt recht, aber da der Einbauer es wohl vergessen hat, ist es immer noch besser nachzuholen anstatt es gar nicht zu machen.
Das Foto deutet auf Originallack ( hauchdünn ) hin.

Danke für die Info. War leider etwas zu spät. Daher beim nächsten Mal :-D

Aber ich merke es mir für die Zukunft.

Wenn ich das Auto mal wieder oben habe, kann ich es nachpflegen.

Womit denn am Besten?

Achja vielen Dank an alle für eure Zeit und Mühe, mich zu unterstützen. Ist wirklich ein Klasse Forum mit einer super höflichen Community. Auf haustechnikdialog ist das anders :-D

Da empfehle ich eine dicke Schicht Seilfett.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 29. Juni 2021 um 08:47:07 Uhr:


Da empfehle ich eine dicke Schicht Seilfett.

Das sieht der Prüfer auf Achsteilen aber gar nicht gerne.

Zitat:

@cerberus2003 schrieb am 27. Juni 2021 um 10:45:18 Uhr:


Ich empfehle die Querlenker nochmals gegen Rost zu schützen, sonst sehen die nach 1 Winter grauenhaft aus.
Es wurde aber auch höchste Zeit dafür!!

Ich habe meinen GOLF 4 im Alter von etwa einem halben Jahr unten, wo die Teile NUR dünn mit schwarzer Farbe lackiert sind (Vorderachskörper, Hinterachskörper, Antriebsachsen, Radachsteile, Querlenker, Spurstangen, Auspuff-Haltebleche, Tank-Haltebleche, Innenkotflügel, ...) mit 6 Kilogramm Corroblock Rostschutz-Grundierung bepinselt.

Nachdem ich die Spurstangen und Querlenker gewechselt habe, hat die Werkstatt die Spur eingestellt. Wie macht er das, wenn er kein richtiges Gerät dafür hat? Bei Reifen.com wird ja eine richtige 3D-Vermessung gemacht. Die Spur kommt mir nicht ganz so sauber vor.

Oder ist das jetzt erstmal gewöhnungssache weil Querlenker und Spurstangen neu sind?

Beim Beschleunigen vibriert mein Auto etwas. Hat das mit Unwucht an den Rädern zutun? Das war vorher aber auch schon, habs aber ignoriert.

Wie er hat kein Gerät dafür? Hast du keinen Ausdruck davon erhalten? Was hast du denn dafür bezahlt?

30 Euro. Auf dem Bild sieht man die Werte.

Img-20210714

Sind ±10° nicht ein bisschen viel?

@schwanana

Wen stört das?

Wenn er angibt Sollwert gleich 0grad +- 0,1

Aber der ist wert -0,2grad ist.

Mal abgesehen davon das ist etwas was ich mal eben schnell mit Word selbst schreibe.

Nur 30€ ist natürlich auch kein Preis für eine Achsvermessung. Sowas dauert mit Aufbau und Abbau schnell 1h und dass für 30€ da weiß man woran gespart wurde.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 14. Juli 2021 um 23:01:23 Uhr:


@schwanana

Wen stört das?

Wenn er angibt Sollwert gleich 0grad +- 0,1

Aber der ist wert -0,2grad ist.

Mal abgesehen davon das ist etwas was ich mal eben schnell mit Word selbst schreibe.

Nur 30€ ist natürlich auch kein Preis für eine Achsvermessung. Sowas dauert mit Aufbau und Abbau schnell 1h und dass für 30€ da weiß man woran gespart wurde.

Das denke ich mir auch. Hinten müssen reifen sowieso neu, dann kann auch gleich alles vermessen und eingestellt werden. Und dann lasse ich alle Räder nochmal auswuchten.

Hab's schon erlebt, dass Gewichte abgefallen sind, weil die Felge an den Klebestellen nicht gereinigt wurde

@Tweaked90

Mag sein das die Reifen Gewichte verloren haben alles erlebt kein Ding was aber seltsam ist, ist das es „nur“ beim Beschleunigen ist.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 14. Juli 2021 um 23:29:48 Uhr:


@Tweaked90

Mag sein das die Reifen Gewichte verloren haben alles erlebt kein Ding was aber seltsam ist, ist das es „nur“ beim Beschleunigen ist.

Beim Fahren wohl auch. Vielleicht nicht so intensiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen