1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Querlenker usw. getauscht, weiterhin Probleme

Querlenker usw. getauscht, weiterhin Probleme

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich heisse Björn und habe mir letzte Woche einen Audi A6 Avant 2,4 mit dem Baujahr 09/1999 zugelegt.

Dieser hatte diverse Defekte an der Vorderachse, soll ja ein weit verbreitetes Phänomen bei den Audis und den Passat Modellen sein...

Nun ja, habe mir kurzer Hand ein Komplettset bei Ebay ersteigert, siehe Link http://www.ebay.de/itm/300599874702?...

Der Preis ist sehr billig wie ich nach mehreren Telefonaten feststellen musste.

Mein " Schwager " hat mir dieses Set heut eingebaut und sämtliche Geräusche sind weg.

Aber: dafür zieht er nach links, beim überfahren von normalen Gullideckeln habe ich das Gefühl der Wagen an der Vorderachse ausbrechen.

Würden sich die Symptome nach eine Achsvermessung/ bzw. Einstellung verbessern.

Bin für jeden Tip sehr dankbar....

Wünsche allen Audi Fahrern noch einen Schöne Sonntag Abend.---

MFG

Björn und sein A6 Avant ;-)

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gerlud



Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer


wenn du das nicht machst, verdrehen sich die Gummilager. 

Dein Schwager soll nochmal alle Schrauben lösen, mit einem Wagenheber o.ä. die Radnabe hochdrehen (eingefederten Zustand simulieren) und dann alle Schrauben wieder festziehen........ und zwar bald, sonst halten deine "günstigen" Lenker nicht mal 4 Wochen.
Gruß

so siehts aus...........

Zitat:

Original geschrieben von wiederaudifahrer



Zitat:

Original geschrieben von gerlud


Dein Schwager soll nochmal alle Schrauben lösen, mit einem Wagenheber o.ä. die Radnabe hochdrehen (eingefederten Zustand simulieren) und dann alle Schrauben wieder festziehen........ und zwar bald, sonst halten deine "günstigen" Lenker nicht mal 4 Wochen.
Gruß

so siehts aus...........

Na das sind ja Schöne Aussichten, werde Ihn morgen gleich anrufen und fragen ob er das so gemacht hat, oder fällt dem Achsvermessenden das auch auf?

nicht unbedingt weil achtet keiner Drauf
weis auch nicht ob mann das sieht das ger gummi verdreht ist

Zitat:

Original geschrieben von eros123


Hallo

die habe ich mir auch bestellt 😁

aber wie gesagt ob sie was taugen sehn wir erst dann
aber die billig teile halten um die 35000km hatte meine vor 2 jahren auf billig gewechselt jetz etwa 35000km und sie fangen an zu knacken beim kopfsteinpflaster
ich geh alle 2 Jahre zur Achvermessung von daher 1,5h arbeit und die neuen sind wieder drin und habe 1 Jahr ruhe

dann soll er eh weg und da man bei uns keine Geld mehr für ein Auto über 20000km bekommt
stecke ich nichts gross rein
mfg

RESPEKT!!!!

Bei uns sind 4b´s mit 20000km sehr selten!! Und wenn man mal einen findet stehen die recht gut im Preis!! Bei uns werden die billig wenn man noch ne null ranhängt!! 😁😎😁😎

Gruß (und nicht ernst nehmen)

Chris

ja ich mein über 200000km

Deine Antwort
Ähnliche Themen