1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Querlenker/Führungslenker mit Hydrolager

Querlenker/Führungslenker mit Hydrolager

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
da meine Querlenker schlapp gemacht haben und ich auch das typische vibrieren am Lenker zwischen 95-110 km/h habe, wollte ich alles neu machen. Ich weiß, dass ich die 75mm Hydrolager für den Führungslenker brauche.
Meine Frage wäre, ob ich jetzt Original die 65mm Lager oder 75mm Lager verbaut habe? Und welchen Gewindemaß habe ich, M12 oder M14? Mein Audi A5 B8 ist von Baujahr 10/2010 (Facelift).
Ich würde gern nur die Lager tauschen, daher die Frage.
Vielen Dank!

Ähnliche Themen
63 Antworten

In deinem Fall ändern sich die Teilenummern der Führungslenker in die "AE" mit 75mm Hydrolager statt 65mm Gummilager:
8K0407693AE FÜHRUNGSLENKER
8K0407694AE FÜHRUNGSLENKER

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummern für neue Querlenker' überführt.]

@CAHA_B8
Ich wollte nochmal sicher gehen. Habe jetzt beim Reifenwechsel endlich die Nummer abfotografiert.
Vorne Links der Lenker hatte die Nummer: 8K0407695G
Irgendwie spuckt mir Google jedoch nicht das Teil zum bestellen aus, nur Gebrauchte.
Ich nehme an die Nummer hat sich geändert. Welche wäre diese?
Danke dir.

Die Nummern auf dem Lenker, die ab Werk verbaut sind, haben keine Relevanz.
Du hast bereits die aktuellen Teilenummern.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 19. November 2022 um 17:47:39 Uhr:


8K0407693AF (links) und 8K0407694AF (rechts)
Die Schraube im Gummi- bzw. Hydrolager ist immer M12, das wurde nie geändert.
Viel Erfolg bei der Suche nach Teilen im Zubehör, die trotz der Teilenummer überhaupt ein Hydrolager haben.

Also wurde immer nur der Konus geändert, entweder M12 oder M14?

Dann sollte dieser doch passen, wenn der Konus bei mir M14 ist:

https://m.motointegrator.de/.../...haengung-lemfoerder-38967-01-rechts

Ich denke mal, lemförder verbaut 75mm Hydrolager?

Die sind vermutlich mit Gummilager.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 28. November 2022 um 21:58:24 Uhr:


Die sind vermutlich mit Gummilager.

Auf dem Bild ist ein Hydrolager abgebildet oder? Und Hydrolager werden auch als Ersatzteil angezeigt (wenn man etwas runter scrollt)… naja, muss ja nicht verbaut sein… Man findet leider auch kaum was darüber.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 28. November 2022 um 13:22:39 Uhr:


In deinem Fall ändern sich die Teilenummern der Führungslenker in die "AE" mit 75mm Hydrolager statt 65mm Gummilager:
8K0407693AE FÜHRUNGSLENKER
8K0407694AE FÜHRUNGSLENKER
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilenummern für neue Querlenker' überführt.]

Alles klar und muss ich auch noch auf irgendwelche Maße achten? Oder einfach die Bestellnummer weitergeben?

Wenn ich in die Daten vom dem Führungslenker gucke, den mir die Werkstatt gegeben hat, finde ich ein Konusmaß von 14mm.

Hier:

https://shop.ahw-shop.de/...-fuehrungslenker-m12-achslenker-lenker?...

steht z.B. M12.

Was sagt mir das?

@Force10

Zitat:

@Force10 schrieb am 28. November 2022 um 22:22:27 Uhr:


Auf dem Bild ist ein Hydrolager abgebildet oder? Und Hydrolager werden auch als Ersatzteil angezeigt (wenn man etwas runter scrollt)… naja, muss ja nicht verbaut sein… Man findet leider auch kaum was darüber.

Die angegebenen Vergleichsnummern sind Lenker mit Hydrolager, würde jetzt auch mal davon ausgehen.

Meinst du von der Werkstatt oder von meinem Link?

@LA554A5
8K0407693N Führungslenker M12 Gummilager links
8K0407694N Führungslenker M12 Gummilager rechts
8K0407693AE Führungslenker M12 Hydrolager links
8K0407694AE Führungslenker M12 Hydrolager rechts
Die in deinem Link sind ebenfalls M12

Ich meine wenn ich die Teilenummern von der Werkstatt google kriege ich einen Konusmaß von 14mm.
https://www.autodoc.de/ridex/8197839

@LA554A5
Es geht um das Gewinde am Konus. So ein Produkt mit widersprüchlicher Beschreibung würde ich dann auch nicht bestellen.

@CAHA_B8 Danke, habe die Lenker bestellt.
Weiß jemand, wo ich die Anzugsdrehmomente der jeweiligen Schrauben für vorne bekomme? Gibts da irgendeine Seite?

Deine Antwort
Ähnliche Themen