Querlanker Lager defekt...............

BMW 3er E46

Hallo, war beim TÜV, Teil 6 muss getauscht werden...........

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Der Prüfer meinte das nur das eine Lager defekt ist und es recht das zu tauschen.....ist es nicht besser Alle Lager am Querlenker zu tausche bevor ich in paar Monaten die anderen tauschen muss.......???

19 Antworten

Ja ich hatte das selbe Problem. So ein Lager kostet 22 Euro. Da hab ich gleich beide gemacht. Die Dinger sind wohl krankhaft defekt wie ich vom Tüv erfahren konnte.

Gruß Mike

Beim 🙂 gibt es genau aus dem Grund die Gummilager die der Tüv bei dir bemängelt hat nur als Satz! Das heißt Links und Rechts!

Die Traggelenke kannst du bei den original Querlenkern nicht tauschen! Musst wenn dann das ganze Teil tauschen aber erst wenn er ausgeschlagen sein sollte!

Der Satz Gummilager kostet so um die 60€ wenn ich mich richtig erinnere!
Ach ja die Schrauben von den Gummilagern und der Versteifungsplatte MÜSSEN erneuert werden!

MFG PNkultweiss

Zitat:

Original geschrieben von baloo1174


Ja ich hatte das selbe Problem. So ein Lager kostet 22 Euro. Da hab ich gleich beide gemacht. Die Dinger sind wohl krankhaft defekt wie ich vom Tüv erfahren konnte.

Gruß Mike

die lager sind verschleißteile wie andere schwingungsdämpfer auch und nicht als "krankhaft defekt" sondern verschlissen zu bezeichnen. bei reifen und bremsbelägen regt sich auch keiner auf, dass man die tauschen muss.

gruß marcus

Hallo, wollte schon beide Seiten tauschen, kosten ca. 80 € Neu von febi mit Aufnahme.

Was ist die Versteifungsplatte Teil 9 bei Realoem ??

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Clio93


Hallo, war beim TÜV, Teil 6 muss getauscht werden...........

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Der Prüfer meinte das nur das eine Lager defekt ist und es recht das zu tauschen.....ist es nicht besser Alle Lager am Querlenker zu tausche bevor ich in paar Monaten die anderen tauschen muss.......???

Ein Lager Teil 6 aber auf beiden Seiten ;-)

das wäre für mich auch interessant, hat sich das ding nach dem FL geändert?

Hi,

hat sich der defekt irgendwie fahrtechnisch bemerkbar gemacht? Ich habe seit kurzem eine sporadisch auftretende Unwucht in meiner Lenkung??
Kann das evtl. auch was mit den Lagern zu tun haben?

Gruß
Manichan

Kann sein aber eher unwahrscheinlich! Am auffälligsten ist es wenn du über einen Randstein mit deinen Reifen gleichzeitig fährst!(Das also der Stabi unwirksam ist)
Dann hört man einen Schlag!

MFG PNkultweiss

Wegen dem Klopfen habe ich meinen die Tage auch mal hochgenommen. Für mich sah es so aus, dass es nur diese Lager sind. Wenn noch was anderes ausgeschlagen wäre - hätte man das irgendwo sehen müssen beim Wackeln am Rad?

Hallo, nur wenn teil 6 defekt ist macht es sich nicht am fahrverhalten bemerkbar, wenn dieKugelköpfe ausgeschlagen sind hast du ein ständiges Flattern am Lenkrad besonders beim bremsen.......

Wie habt Ihr Teil 6 gewechselt ?? ganze Querlenker ausgebaut oder das Schutzblech das unterm auto ist abgeschraubt ?

Mfg seb

Zitat:

Original geschrieben von Clio93


Hallo, nur wenn teil 6 defekt ist macht es sich nicht am fahrverhalten bemerkbar, wenn dieKugelköpfe ausgeschlagen sind hast du ein ständiges Flattern am Lenkrad besonders beim bremsen.......

Wie habt Ihr Teil 6 gewechselt ?? ganze Querlenker ausgebaut oder das Schutzblech das unterm auto ist abgeschraubt ?

Mfg seb

Das kuriose ist bei mir, dass diese Unwucht nicht ständig, sondern nur sporadisch auftaucht. Fahre morgen mal in die Werkstatt. Ich werd daraus nämlich nicht schlau?!

Hallo,

kann ich die Platte demontieren um die Gummilager rauszubekommen?? oder ist es ein tragendes Teil??

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Mfg seb

Hi,

war heute beim 🙂. Diagnose: Beide Quearlenker ausgeschlagen. Reperatur 890 €!! Na dann frohe Weihnachten 🙁

Der 🙂 will nach dem Austausch noch die Achse vermessen, was zusätzlich 120 € kosten soll. Muss die Achse nach einem Tausch der Quelenker wirklich neu vermessen werden?

Gruß
Manichan

Ja ist vorgeschrieben von BMW! Beim E46 haben sich bis jetzt die Werte immer mit dem erneuern verändert!🙁

MFG PNkultweiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen