Quattro - Ja oder Nein?

Audi TT 8N

hallo,
würde gerne wissen was vom quattro-antrieb haltet?!
sollte dieser beim kauf bevorzugt werden oder kann man auf ihn verzichten??
mfg
deninho08

Beste Antwort im Thema

Wenn mal Quattro gefahren bist erübrigt sich die Frage😁

Also ich persönlich finde Quattro genial. Ist kein muß aber man sollte es haben 😉

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinvanerik


was allerdings beim 225er tuning-seitig zu beheben ist.(gaspedal modifikation[mehr dampf beim anfahren]+ chippen auf ca. 270ps/390Nm für ca. 1000euro).

Vor allem Gaspedaltuning is gaaaanz groß...😁

Zitat:

Original geschrieben von Deninho08


hab ich den mit dem quattro eine viel bessere beschleunigung??

ja!vom stand weg machste jeden 180ps tt platt,über hundert siehts nicht anders aus,der große vorteil ist,wenn de gerne richtig heizt,das du vieeeel vieeel früher aus kurven beschleunigen kannst,was wiederum vorsprung bringt und nicht nur reifendurchdrehen und quitschen auf dem kurveninneren rad.... aber wie gesagt,da mußte echt kante geben um den vorteil voll auszunutzen,sonst würde ich dir auch zum 180ps front raten,wegen den haufen nachteilen die hier schon aufgeführt wurden und auch zu recht.also haldex ist da echt ein thema,zudem das du öfters gleich 4 neue reifen brauchst,mehr sprit und und und....

wie schon gesagt,mußt echt wissen was du verlangst von deinem auto...

naja, 180ps quattro gegen 180ps front zieht der front aber den quattro ab, da geringeres gewicht bei trockener fahrbahn.

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


naja, 180ps quattro gegen 180ps front zieht der front aber den quattro ab, da geringeres gewicht bei trockener fahrbahn.

Auf trockener Fahrbahn mit Sicherheit - zudem muss der Frontler bis 100 km/h nur 2x schalten... 😉

Ähnliche Themen

Brauchen wirst Du den Quattroantrieb nicht zwingend, ein TT fährt auch mit Frontantrieb 😁
Scherz beiseite, wie Du selbst feststellen kannst, die Meinungen gehen auseinander. Quattro ist schön zu fahren, braucht aber auch rd. 1 ltr. Sprit/100km mehr. Die Reifen fahren ziemlich gleichmäßig ab, weshalb meist ein komplett neuer Satz aufzuziehen ist. Deswegen ist aber der Reifenverschleiß nicht höher als beim Frontler.
Im Winter hast Du Traktionsvorteile gegenüber Front, aber sicher kommt man auch mit einem Frontler durch den Schnee (wie früher eben auch)...
Wie oft Du zum "heizen" kommst ist eine andere Frage, und ob sich nur aus diesem Grund der Quattro lohnt 😕

Wird Deine Entscheidung bleiben, ob Du Altbekanntes fahren, oder mal was Neues kennenlernen willst.

Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT



Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


naja, 180ps quattro gegen 180ps front zieht der front aber den quattro ab, da geringeres gewicht bei trockener fahrbahn.
Auf trockener Fahrbahn mit Sicherheit - zudem muss der Frontler bis 100 km/h nur 2x schalten... 😉

einmal schalten. der zweite geht bis 100😉 Also musst Du nur einmal vom ersten in den zweiten Schalten

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Auf trockener Fahrbahn mit Sicherheit - zudem muss der Frontler bis 100 km/h nur 2x schalten... 😉

einmal schalten. der zweite geht bis 100😉 Also musst Du nur einmal vom ersten in den zweiten Schalten

Ansichtssache! 😁

Irgendwie muss der 1. Gang ja auch eingelegt werden - wechens Leerlauf und so... 😁 😛

sagen wirs mal wies einfach ist, so ne ähnliche diskussion gabs auch im A3 forum schon, und allgemein ist bekannt das der quattro nicht nur sprit sondern auch leistung frisst, beim start weg hast du ganz klar den vorteil,aber im extremsten fall geht ein 180PS frontler dem 209PS S3 davon und dann weinst dicke krokotränen 😁

man muss die vor und nachteile abwägen, in extremen situationen mit evntl scheiss straßenverhälltnissen bist du mit dem quattro ganz klar fixer unterwegs wegen eben der besseren traktion und lastverteilung liegt er auch besser...

der frontler reagiert eben gemein bei ESP aus und kurve mit gas, der quattro brettert da fast quer wo der frontler dann untersteuert, kommt aber auch etwas auf den fahrer an!

du hast jetz nen fred ins leben gerufen in dem die meinungen weiter auseinander driften werden wie tag und nacht und hinterher biste so schlau wie vorher 😁

aber das fahrgefühl an sich ist meines erachtens mit nem quattro einfach ein anderes mir gefällt es wesentlich besser

ob nutzen oder nicht nutzen brauchen wir nich reden, ein allrad macht ab 400PS + sinn da sollte er dann unbedingt, was darunter liegt kann muss aber zum schönen fahren nicht sein, mein tipp einfach, beides mal probefahren und das fahrzeug nehmen das dir vom fahren am ehesten zusagt, den wenn du anfängst nun beschleunigungswerte zu vergleichen etc.. wird das nix

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


ob nutzen oder nicht nutzen brauchen wir nich reden, ein allrad macht ab 400PS + sinn da sollte er dann unbedingt, was darunter liegt kann muss aber zum schönen fahren nicht sein,

ich persönlich würde diese grenze schon bei 200PS ansetzen....

ne bekannte von mir hatn neuen seat leon cupra (gechippt auf 320 Nm von Abt).
Die beschreibt das auto als labberich und leistung geht flöten :P

zum thema einmal quattro immer quattro, würd ich nur teilweise zustimmen.

ich würd eher sagen: einmal quattro, nie wieder front! :P

bin von front auf quattro gewechselt. finds 10x geiler.
als steigerung würd ich jedoch eine mehr hecklastigere variante vorziehen. entweder wie die neuen audis mit mehr kraft an der hinterachse, oder dem neuen evo?!? (wars glaub), der mit heckantrieb und zuschaltbarer front fährt.
die fahrweise von nem frontler in ner kurve vermiss ich sicher nicht, auch wenn ich beim "quattro" auch noch nicht 100% zufrieden bin. ne bessere gewichtsverlagerung hätte schonmal abhilfe geschafft, dazu n permanenter allrad mit mehr kraft an der hinterachse wär noch besser 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


naja, 180ps quattro gegen 180ps front zieht der front aber den quattro ab, da geringeres gewicht bei trockener fahrbahn.

sorry,

wenn immer von quattro die rede ist,denk ich immer an den richtigen mit 225 ps.... der ist dann eben schneller,so oder so....

sorry noch mal.... kam falsch rüber.... klar,bei gleicher leistung ist der allrader im nachteil,zudem das diff ne menge leistung schluckt...

@ lahm Möhre
100% zustimm :-)

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


ob nutzen oder nicht nutzen brauchen wir nich reden, ein allrad macht ab 400PS + sinn da sollte er dann unbedingt, was darunter liegt kann muss aber zum schönen fahren nicht sein,
ich persönlich würde diese grenze schon bei 200PS ansetzen....

*zustimm* - mein gechippter Frontkratzer war der Beweis. 😉

Hier noch ein hilfreiches Bild zur Entscheidungsfindung:
(wurde mir zufällig zugetragen und passt gerade ganz gut.)

😁

Tricycle

Zitat:

Original geschrieben von a4maddin


ne bekannte von mir hatn neuen seat leon cupra (gechippt auf 320 Nm von Abt).

sry meinte 320 ps, nicht Nm.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von ÜberholTT


Auf trockener Fahrbahn mit Sicherheit - zudem muss der Frontler bis 100 km/h nur 2x schalten... 😉

einmal schalten. der zweite geht bis 100😉 Also musst Du nur einmal vom ersten in den zweiten Schalten

Bin mit dem zweiten Gang bis 110 km/h gekommen auch mit 1 Mal schalten, da wen ich ihn parkiere er immer im 1 Gang ist 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen