Quattro - Ja oder Nein?
hallo,
würde gerne wissen was vom quattro-antrieb haltet?!
sollte dieser beim kauf bevorzugt werden oder kann man auf ihn verzichten??
mfg
deninho08
Beste Antwort im Thema
Wenn mal Quattro gefahren bist erübrigt sich die Frage
Also ich persönlich finde Quattro genial. Ist kein muß aber man sollte es haben
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
... da ich auch ein klein wenig von Fahrzeugtechnik und Beherrschung verstehe ...
Das nenne ich mal maßlos untertrieben!
Aber so richtig untertrieben hat er da....
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Mackerdeluxe
ja ja @tteifel .... technische beschreibung ist eine sache,auto fahren eine andere....
Hallo,
ich habe das aus technischer Sicht dargestellt, weil in dem Beitrag einfach im Bezug auf die Steuerung und den Eingriff der Haldex einfach unkorrekte Aussagen getätigt wurden.
Ja und zum fahren will ich nicht viel schreiben, außer vielleicht.
Ich fahre jetzt den 4. Audi mit quattro Antrieb.
Da waren alle drei verschiedenen Systeme dabei.
- Urquattro (starre Sperre)
- Torsen
- Haldex
- Haldex
Und habe auf jedem einzelnen mehr als 100.000 km zurückgelegt, da ich auch ein klein wenig von Fahrzeugtechnik und Beherrschung verstehe denke ich kann man das schon beurteilen.
Gruß
TT-Eifel
Hi,
Deine Erfahrungen mit den verschiedenen Quattroabriebssysteme im Vergleich würde mich sehr interessieren.
Wie fühlen die sich im Vergleich an?
mein AUDI 90 Quattro mit Torsiondifferenzial hat sich immer spürbar in engen Kurven verspannt und über die Räder quer gerubbelt. Beim plötzlichen Gasgeben in engen nassen Kurven kam auch schonmal gerne das Heck, weil die Leistung hinten sofort da war. Es muss also nicht immer ein Vorteil sein, wenn da keinen Kupplung zw. ist, die zeitverzögert eingreift. Mit zuschaltbarer mechanischer Differentialsperre war er nur noch geradeaus fahrbar. Gegen Lenken hat er sich gesträubt, aber dafür war die Sperre ja auch nicht gemacht. Diente nur als Hilfe, falls man das mit dem quattro mal zu wörtlich genommen hat
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Wenn du nicht in Bayern oder im Herz wohnst, dann brauchste den nicht beim TT.
LG
Ich war Anfang dieses Jahr im Harz unterwegs bei starkem Schneefall und hatte trotz Frontantrieb keine Probleme! Selbst am Berg anfahren ging ganz gut soweit. ( Neue Winterreifen! )
Wäre halt nen relaxteres Fahren mit q.
Mein Vater hat 4Motion im Passat und das macht schon Spaß, wenn man mal nen bischen zackiger fährt! :-D
Ich habs aus Kostengründen und im Nachhinein wegen der LPG Anlage nicht drin!
sicher kommt man mit guten Winterreifen und Vorderradantrieb besser voran als mit Allrad und Sommerreifen. Das habe ich letzten Winter am eigenen Leib erfahren, als ich meinen R32 gerade vom Händler mit Sommerreifen abgeholt hatte und noch auf die Winterreifen warten musste, in der Übergangszeit den Golf 6 TDI mit Vorderradantrieb und nagelneuen schmalen Winterrädern als Leihwagen bekommen habe. Der R32 kam keinen Meter vorwärts, der TDI ging wie auf Schienen. Die Frage ist nur, wie man auch in der schlimmsten Situation voran kommt Man muss auch beachten, dass der TT keinen Allradantrieb hat, damit man ihn als Unimog nutzen kann sondern damit man die Leistung harmonischer auf die Straße bekommt als mit Frontantrieb.
OK, der 150er braucht sowas nicht, der 180er evtl. und der 225er zwingend Wer mal einen der damaligen Seat Leon Cupra R gefahren hat weiß was ich meine