Quattro im Winter, welche Nachteile?
der quattro antrieb hat ja im winter bei schnee unheimlich viele vorteile im gegensatz zu heck- oder fronttriebler.
aber welche nachteile gibt es speziell bei einem vierrad angetriebenen fahrzeug im winter?
habe schon gehört dass es bei eisglätte riskanter ist mit quattro als mit front-/heckantrieb.
welche besonderen fahrweisen muss man beachten?
mfg
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Das das immer wieder falsch verstanden wird. Wenn du zu schnell in eine Kurve reinfährst ist das egal ob mit Front Heck oder Allrad.
Und was du schreibst zum einfangen bei Übersteuern geht mit Frontantrieb genauso!!!
ACHSO: Wenn du von den Vorteilen eines Allrades redest, dann bräuchte man erstmal einen! Hier gibt es nur 4motion!!! Und wie gut der in Kurven liegt haben wir Ende der 1990er Jahre ja gesehen! Soviel dazu! 4motion hat nur Tarktionsvorteile, ansonsten alle Nachteile eines Frontlers. Ohne Schlupf wegen Kraftüberschuss passiert da hinten nämlich gar nix!
Du liegst sowas von daneben 😉
Bin mal gespannt ob du rausfindest welche TT am anfang abgeflogen sind 😁
Ick sag nur noch eins, eine achse zieht eine schiebt. Das tört mich sowas von an ick werd schon ganz juckig 😁
Zitat:
Original geschrieben von frapos1
Ick sag nur noch eins, eine achse zieht eine schiebt. Das tört mich sowas von an ick werd schon ganz juckig 😁
besonders dann, wenn man bei ordentlicher Schneefahrbahn in die Kreuzung reinfährt, die Räder vorne Schlupf bekommen und die Haldex ganz unvermittelt die Antriebskraft auf die Hinterachse schmeißt.
Von wegen QuaTTro 😁 Da wird die Karre zur Heckschleuder und das Mäusekino im Display spielt alle Stückchen 🙁
Bin da schon mehr als einmal quer auf den Gegenverkehr zugeschlittert.
Und wenn ich sage Winterfahrbahn, dann meine ich das auch so.
Für 30cm Schnee auf der Strasse fährt bei uns kein Räumdienst 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
die haldex reagiert so blitzschnell (1/4 radumdrehung), dass sich dadurch keine nachteile ergeben. zeigt übrigens auch der test, welcher oben schon angesprochen wurde. die haldex ist dem torsen-quattro technisch nämlich überlegen.
100% zustimm - und die haldex ist auch noch per software gesteuert, dh es werden noch viel mehr parameter berücksichtigt als schlupf an den vorderrädern. ich merk den quattro bei jeder schnell gefahrenen kurve und ich fahr jede kurve schnell :P ...
bitte erstmal informieren, zb hier:
haldexFolgendes im Wiki:
-----------------------
Beim quattro-Antrieb wird die Motorkraft auf alle vier Räder verteilt. Technisch werden mehrere Prinzipien eingesetzt:
* Beim Audi R8 handelt es sich um einen kupplungsgesteuerten (automatisch zuschaltenden) Allradantrieb mit Visco-Kupplung
* Beim A3 und TT handelt es sich um einen kupplungsgesteuerten (automatisch zuschaltenden) Allradantrieb mit Haldex-Kupplung. Diese Fahrzeuge werden von der VW-Golf-Plattform abgeleitet, und der Allradantrieb ist dem Motoreinbau (front/quer) angepasst.
* Bei den übrigen Modellen mit der klassischen Audi-Einbaulage des Motors (front/längs) handelt es sich um einen differentialgesteuerten (permanenten) Allradantrieb, der in seiner Urform den Ruf von Audi begründete und seit längerem im Zentraldifferential die Sperrdifferentiale von Torsen in der Bauart A (Schnecken, kreuzende Planetenachsen), B (Schrägverzahnung, parallele Planetenachsen) oder C (Planetengetriebe) verwendet. Zuvor wurde ein Kegelraddifferenzial als Zentraldifferenzial verwendet. Im Audi V8 mit Automatik kam ein Planetenraddifferenzial mit elektronisch gesteuerter Lamellensperre zum Einsatz.
Ähnliche Themen
oder wie wärs damit...
allein der Schnee, der zwischen den Fahrbahnen liegen blieb war mehr als 1m hoch...
@pfalzdriver
und was willst du uns damit jetzt sagen? ist doch nichts neues... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JJR
bitte erstmal informieren, zb hier: haldex
jetzt erwartest du aber etwas viel... dass leute, die noch nie quattro gefahren sind, auch noch englisch können... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
und genau deshalb erreicht ein Vierradantrieb höhere Kurvengeschwindigkeiten.
Stichwort: Der Kammsche Kreis
Es ist ganz einfach werden die Vortriebskräfte auf 4 Räder verteilt können höhere Seitenführungskräfte aufgebaut werden.Gruß
TT-Eifel
Danke, das ist ne Erklärung mit anschließender Recherche in der entsprechenden Literatur kommt man auch zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. 😉
Witzig, dass das die anderen tollen allwissenden Allradler nicht bringen konnten....
Damit klinke ich mich aus:
"Durch Allradantrieb können insgesamt höhere Beschleunigungskräfte erreicht werden, da die Gesamtkraft in Längsrichtung auf 4 statt 2 Räder verteilt wird. Beim Bremsen hilft der Allradantrieb jedoch nicht, da hier auch Fahrzeuge, die nur auf einer Achse antreiben, über alle 4 Reifen gebremst werden."
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Witzig, dass das die anderen tollen allwissenden Allradler nicht bringen konnten....
@Flo_BS,
machst Du Scherze ??
Ich weiß wie sich permanenter Allrad auf Schnee und Eis fährt und ich kenne den Unterscheid zu meinem Pseudo-QuaTTro, wo die Haldex oftmals völlig unkontrollierbar eingreift und für heftige Überraschungen sorgt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Beim Bremsen hilft der Allradantrieb jedoch nicht, da hier auch Fahrzeuge, die nur auf einer Achse antreiben, über alle 4 Reifen gebremst werden."
genau das ist das problem... wie ich ganz am anfang des threads schon geschrieben hatte 🙂
man gut, dass ich im Winter noch den "alten" Quattro fahre🙂 Habe bisher alles versucht, aber die Räder drehen nicht durch (dank 136 PS schierer Gewalt)😁
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Witzig, dass das die anderen tollen allwissenden Allradler nicht bringen konnten....
meine aussagen basieren auf erfahrung, nicht auf theorie... das überlasse ich anderen. bin nur ein einfacher mensch. 😉 ausserdem... du hattest ja behauptet, dass der schnee schwarz ist, nicht ich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
(dank 136 PS schierer Gewalt)😁
90er typ 89? das is ja wieder ein ganz anderes allradsystem... damals gab es ja noch die mechanischen sperren etc. das wird heute alles elektronisch geregelt (EDS), auch beim torsen.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Flo_BS,
machst Du Scherze ??Ich weiß wie sich permanenter Allrad auf Schnee und Eis fährt und ich kenne den Unterscheid zu meinem Pseudo-QuaTTro, wo die Haldex oftmals völlig unkontrollierbar eingreift und für heftige Überraschungen sorgt 😁 😉
Hallo
In diesem Punkt stimme ich moerf absolut 100%ig zu!
Bei Winterglätte und Schnee reagiert die Haldex, vor allem beim Bremsen, völlig anders als der "richtige/alte" Quattroantrieb!
Lasst euch das gesagt sein. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
90er typ 89? das is ja wieder ein ganz anderes allradsystem... damals gab es ja noch die mechanischen sperren etc. das wird heute alles elektronisch geregelt (EDS), auch beim torsen.
dieser EDS Quatsch per Bremseneingriff is eh was für Hirnis, also sollte man´s lieber gleich weglassen😁 Außer einem Rattergeräusch habe ich von der EDS eigentlich nie was mitbekommen.
Da lobe ich mir doch einen permanenten Allradantrieb mit manuell zuschaltbarer Hinterachssperre😁 Und drumherum ein altes auto mit Monstersound, da kann man im Winter auch mal richtig die Räder fliegen lassen und muss keine panik um sein Auto haben....
eh wasen das fürn lutschpupen gesabbel. Rechts is gas und ab gehts, lenkt mal halt ein wenig gegen. ESP wird logischerweise die kontrolle untersagt. Dann funzt das schon. Musste am samstag auch etwas nachbesser, weil das heck schneller wollte als die front. Fetzt schon wenn 4 räder schreiender weise auf nassem untergrund verzweifelt nach haftung suchen, nur weil kalle weiter oben mit nem breiten grinsen heftigst das gaspedal verbrügelt 😁
Irgendwann nach 20 oder 30 metern kam dann haftung, mehr oder weniger. Aber so muss das. Wenns auf allen vieren raucht ist der tag gerettet 😉
Bestes beispiel für überlegenheit der 4 angetriebenen Räder war nen entspanntes Rennen im sommer aufen lausitzring (bei regen) auf der geraden is mir nen seat arosa langsam davon gefahren (1.8T mit mehr als 225ps 😁 ) in der kurve hät ich wie nen sputnik um ihn kreise ziehn können.
Also monkt mal nicht über den allrad. Fahren testen dann schwafeln.
Bevor icks vergessen, nen panzer mit ketten is natürlich auch schlechter ina kurve O_o