Quattro im Winter, welche Nachteile?

Audi TT 8N

der quattro antrieb hat ja im winter bei schnee unheimlich viele vorteile im gegensatz zu heck- oder fronttriebler.

aber welche nachteile gibt es speziell bei einem vierrad angetriebenen fahrzeug im winter?
habe schon gehört dass es bei eisglätte riskanter ist mit quattro als mit front-/heckantrieb.
welche besonderen fahrweisen muss man beachten?

mfg

160 Antworten

😁
ach wir sind doch alle friedlich,morgen ist schließlich montag und wir dürfen wieder arbeiten😁

es geht auf jedenfall nichts über einen vernümpftigen allrad ,wenn es glatt ist!
alles hat seine vor und nachteile und fahren tuen sie sich wenn es glatt ist,alle komplett unterschiedlich und reagieren tuen sie alle seeeeehr anders...aber das hatten wir hier in irgendeinem threat schonmal,soweit ich weiß...vor laaaaanger zeit!

ich sag immer,jedem wie er es am besten findet und kann!
da ich in nrw wohne und nur in den urlaub oder übers we mal da hin fahre wo viel schnee liegt,reicht mir mein front,bin bis jetzt überall hin und hoch gekommen und hatte auch keine straßengraben kontakte!wobei die konzentration immer bei 100000% sein muss im schnee mit dem front,weil der schonmal ganz schön zickt im schnee und man deftig korigieren muss!
aber der quattro,ist für meine verhältnisse nicht von nöten,hat zwar vorteile wenn es glatt ist...aber die 2-10mal die es bei uns schneid...ppfffzzz 🙂
und fals es mal nicht weiter geht mit meinem,mach ich die ketten drauf und damit gehts auf jedenfall!
ausserdem sollte man bei schnee,eh nicht schnell in die kurven fahren,weil ohne die benutzung der handbremse und ein wenig talent,endet das meist im graben,weil gegen die gesetzte der fliehkraft,ist auch kein quattro gewachsen 🙂

sooo euch allen noch einen schönen sonntagabend 🙂
und nen guten start in die woche

gruß michael *undweg*

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Au Backe, das riecht nach Ärger😁
Falls die noch einer hat: lest mal die Sportauto, in der verschiedene Allradkonzepte auf Schnee verglichen wurden. Der 4 Motion im Golf R32 hat sogar den AUDI RS4 Quattro an die Wand gefahren. Da kam keiner mit.

 

Das bezieht sich aber auch nur aufs vorwärtskommen und aus der Kurve raus....ODER? Dann ist es auch klar, weil der 4motion besser die Kraft verteilt, in Sachen Fahrstabilität und Fahrdynamik hat der richtige Quattro aber deutliche Vorteile.

Bei mir war bisher fast jedes Auto ein Quattro oder eben Allrad anderer Marken. Natürlich muss ich auch gelegentlich mit den anderen bemitleidenswerten Fahrzeugen ohne solche Technik fahren.

Der Allrad hat Vorteile in allen Lebenslagen. Das zu bezweifeln wäre das Gleiche wie zu behaupten es gäbe keine Schwerkraft.
Ich freue mich auf jeden Winter. Dann fahre ich einfach aus Spass mal durch Felder auf denen Meterhoch Schneewehen sind und hatte noch nie ein Problem da wieder´raus zu kommen.

Einmal war ich mit Sommerbereifung in den Alpen unterwegs (damals mit einem Audi 90 quattro). Ein Freund hat mich in einen nicht-Allrad Fahrzeug begleitet.
Auf den letzten 500m zum Parkplatz ging nichts mehr. Alle Autos standen nur quer. Vom Ski-Lift war eine Pistenraupe dazu abkommandiert, alle Fahrzeuge nacheinander an einer Kette zum Parkplatz hochzuziehen. Die Fahrbahn war eine einzige Eisfläche.
Ich wunderte mich was das Chaos soll da ich noch gut voran kam. Ich hielt kurz an. Mein Freund konnte nicht mehr anfahren. Dann packte ich mein Abschleppseil aus, befestigte das Fahrzeug meines Freunes an meinem und zog diesen den Berg hinauf (Mit SOMMERREIFEN !!!).
Ich glaube, das war für alle Zuschauer die Beste mögliche Demonstration, was dieser Antrieb ´drauf hat.
Seit dem kommt mir nichts anderes mehr in die Garage.
Und Punkt.

@flo
tut mir leid, aber wenn ich lese, was du so für sachen schreibst unterstelle ich dir jetzt mal, dass du keine ahnung hast von dem, was du redest und noch nie länger nen allrad gefahren bist, um entsprechende erfahrungswerte zu haben. du verteidigt nur den frontler, weil du selber einen fährst...

ich hatte bis jetzt zwei haldex, zwei richtige quattros, einen hecktriebler und mehrere frontkratzer... weiß somit, wovon ich rede. ich weiß dass du mit nem allrad jede kurve schneller fährst als mit frontantrieb, egal ob haldex, quattro oder sonstwas. man auch ein ausbrechendes auto viel schneller einfängt als mit front.. ist auch klar, da ja die traktion besser ist, was du ja auch selber sagst.

was eure handbremse angeht... möchte mal wissen was daran spaß macht? das ist unkontrolliertes rumschlittern, wogegen du mit nem allrad (oder auch mit nem hecktriebler) kontrolliert driften kannst.

dass allrad mal abgesehen vom gewicht in jeder fahrsituation das nonplus-ultra ist, sagt auch walther röhl und ich wage mal zu behaupten, dass der schon weiß, wovon er redet.

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Der Allrad hat Vorteile in allen Lebenslagen. Das zu bezweifeln wäre das Gleiche wie zu behaupten es gäbe keine Schwerkraft.

🙂 so kann mans auch sagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Ich freue mich auf jeden Winter. Dann fahre ich einfach aus Spass mal durch Felder auf denen Meterhoch Schneewehen sind und hatte noch nie ein Problem da wieder´raus zu kommen.

Meterhoch??? Ist klar! Da steht der Schnee bei einem üblichen KfZ bei den Seitenscheiben!

Mensch hier lesen doch kaum Frauen mit, da müsst ihr nicht richtige 10 cm für 25 cm verkaufen!😉😁

Wieso schreiben hier übrigens viele wie gut sie mit ihrem Auto durch den Winter kommen? Der Threadersteller wollte doch nur wissen was für besondere "macken" der Synchro im Winter macht!

Aber gut das es alle geschrieben haben, ich bin bis jetzt jeden Winter einmal mit meinem Fronttriebler im Allgäu stecken geblieben, war aber immer auf Parkplätzen wo man keinen Schwung holen konnte, sonst hatte ich nie Probleme mit meinem TTCF im Winter. Die Gewichtsverteilung von 62:38% ist für diesen Punkt auch mal positiv!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von ChrisTTian82


Mensch hier lesen doch kaum Frauen mit, da müsst ihr nicht richtige 10 cm für 25 cm verkaufen!

@Christian,

magst mal schätzen? 😉

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Christian,
magst mal schätzen? 😉

Schätze ich ja gerne, da wo ich fahren würde (was ja auch fürs vorankommen interessant ist) schätze ich mal max. 10cm!!!😉

Aber wie eben geschrieben, für manche Männer sind das halt schon 25 cm und dann kommt man auch schnell mal auf einen Meter!

Also so wie ich das sehe, fahr ich den Weg übrigens auch ohne Problme mit meinem Fronttriebler!😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


@flo
tut mir leid, aber wenn ich lese, was du so für sachen schreibst unterstelle ich dir jetzt mal, dass du keine ahnung hast von dem, was du redest und noch nie länger nen allrad gefahren bist, um entsprechende erfahrungswerte zu haben.

Herzlichen Glückwunsch zum absoluten Fehlgriff. Unterschätze nie jemanden, den du nicht genau kennst und überschätze nie dich selbst!

Ich hatte 4 Jahre einen A4 2,8 quattro und war als Harzer regelmäßig bei Neuschnee mit dem im Harz unterwegs!

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


du verteidigt nur den frontler, weil du selber einen fährst...

Fällt dir sonst nichts an Argumenten ein?

Zitat:

Original geschrieben von mathias@ku


ich hatte bis jetzt zwei haldex, zwei richtige quattros, einen hecktriebler und mehrere frontkratzer... weiß somit, wovon ich rede. ich weiß dass du mit nem allrad jede kurve schneller fährst als mit frontantrieb, egal ob haldex, quattro oder sonstwas. man auch ein ausbrechendes auto viel schneller einfängt als mit front.. ist auch klar, da ja die traktion besser ist, was du ja auch selber sagst.

Einbildung ist auch ne Bildung! Du kommst schneller durch, weil du früher aufs Gas kannst. Die Kurvengeschwindigkeit selber ist physikalischen Gesetzen unterworfen, die kannst du auch mit einem Allrad-Fahrzeug nicht brechen.

Du redest die ganze Zeit von einem Quattro, hier haben aber alle 4motion!

So long!

Ich glaube die Frage war hier nach den Nachteilen des 4-Raf Antriebes, weiß gar nicht was ihr euch über die Vorteile streitet...

3 Nachteile kann ich zu meinem alten TTR (180er Front) sehen:

1. Kofferraum ist kleiner

2. Gewicht des Fahrzeuges (wenn auch zur Hinterachse) ist höher

3. Grenzbereich in Kurven ist keiner

Nach meinen Erfahrungen ist es aber wirklich so (sorry Flo) dass man mit den 4 Motion schneller durch eine Kurve fahren kann.

Heiko

so, um hier jetzt noch mal einzuspringen um dieser "vorteil zum frontler" diskussion ein ende zu bereiten!

meine frage bezog sich darauf, inwiefern sich ein quattro bei glatter straße ungewohnter zu anderen antrieben verhält!?

einige bekannte von mir haben z.b. erwähnt dass sich der vierrad bei bergab fahrten als nicht so stabil erweisst wie die restlichen antriebskonzepte. dabei würde ein ähnlicher effekt wie beim zurückschalten durch die motorbremse entstehen.
dieses spezifische verhalten war ZUM BEISPIEL gemeint.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dark Man xXx


einige bekannte von mir haben z.b. erwähnt dass sich der vierrad bei bergab fahrten als nicht so stabil erweisst wie die restlichen antriebskonzepte.

..dann gebe ich deinen Bekannten da vollkommen recht🙂

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Du redest die ganze Zeit von einem Quattro, hier haben aber alle 4motion!

Ist doch immer das Gleiche Thema...

Jeder weiß, was gemeint ist...

Ziemlich "kleinlich" oder? 🙄 Sorry!

dG

Zitat:

Original geschrieben von DerGTi


..dann gebe ich deinen Bekannten da vollkommen recht🙂

Ist doch immer das Gleiche Thema...
Jeder weiß, was gemeint ist...
Ziemlich "kleinlich" oder? 🙄 Sorry!

dG

Schau dir die Antriebskonzepte an und schreibe dann sowas!!

4 motion ist kein Quattro!

Klinke mich hier aus.

Zitat:

Original geschrieben von Dark Man xXx


einige bekannte von mir haben z.b. erwähnt dass sich der vierrad bei bergab fahrten als nicht so stabil erweisst wie die restlichen antriebskonzepte.

das ist doch käse... dazu hätte ich gerne mal eine pysikalische erklärung, warum das so sein sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Schau dir die Antriebskonzepte an und schreibe dann sowas!!
4 motion ist kein Quattro!

das interessiert auch nicht... wie gesagt, du hast anscheinend echt keine ahnung von all dem, denn in der praxis ist für einen laien zwischen quattro und 4-motion ausser einem kurzen durchdrehen der räder bei der haldex bei einem vollgas-start, kein unterschied feststellbar. die haldex reagiert so blitzschnell (1/4 radumdrehung), dass sich dadurch keine nachteile ergeben. zeigt übrigens auch der test, welcher oben schon angesprochen wurde. die haldex ist dem torsen-quattro technisch nämlich überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Einbildung ist auch ne Bildung! Du kommst schneller durch, weil du früher aufs Gas kannst. Die Kurvengeschwindigkeit selber ist physikalischen Gesetzen unterworfen, die kannst du auch mit einem Allrad-Fahrzeug nicht brechen.

das würde ja bedeuten, dass jedes auto gleich schnell in die kurve fahren könnte... dann dürften z.b. warmgefahrene slicks auch keinen nutzen zu serienbereifung auf trockener straße haben. unterliegt ja alles der physik gell... 😁 mei oh mei..

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


Die Kurvengeschwindigkeit selber ist physikalischen Gesetzen unterworfen, die kannst du auch mit einem Allrad-Fahrzeug nicht brechen.

Hallo,

und genau deshalb erreicht ein Vierradantrieb höhere Kurvengeschwindigkeiten.

Stichwort: Der Kammsche Kreis

Es ist ganz einfach werden die Vortriebskräfte auf 4 Räder verteilt können höhere Seitenführungskräfte aufgebaut werden.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Es ist ganz einfach werden die Vortriebskräfte auf 4 Räder verteilt können höhere Seitenführungskräfte aufgebaut werden.

niemals! alle autos sind in der kurve gleich schnell weil alle der gleichen physik unterliegen! egal ob michael schumacher im ferrari oder der liebe nachbar im octavia kombi frontkratzer... 😁

gute nacht freunde! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen