Quattro - dumpfes, schlagendes Geräusch bei Gasannahme- wegnahme.

Audi A4 B9/8W

Kann das von euch Quattro und S-Tronic Fahrer noch jemand beobachten, dass der Wagen bei Lastwechsel (Gas geben und vom Gas gehen) einen dumpfen Schlag aus dem hinteren Bereich bringt?

Der 190PS Ersatzwagen tut dies zwar weniger stark wie mein 218er, aber es ist dort auch vorhanden. In anderen Threads über Audi war zu lesen, dass die Lagerungen im Differenzial daran Schuld sein könnten?

Es wird ausgeprägter, je länger das Auto an einem Stück fährt.

Beste Antwort im Thema

@xpla wir wissen jetzt auch schon dass du unzufrieden bist.

Was ich nicht verstehe, warum du dich in jedem zweiten Post wiederholst und ständig andere Forenmitglieder dumm anmachst.

116 weitere Antworten
116 Antworten

Dasselbe mit meinem Auto. Ich bat sie, mich schriftlich zu bestätigen, dass dies normal ist und nun das ganze Problem aufgetreten ist. Heute fahren sie beim Hauptvertreter für Kroatien ein Auto, um das Auto zu testen.

Kroatien? Nicht, dass Du meinen erwischt hast... 😉

Guten tag ich wollte nur nachfragen, ob jemand mitlerweile weiß woher das geräusch genau kommt, und was audi dazu sagt?

Spiel im Antriebsstrang. Stand der Technik... 0815 Spruch halt

Ähnliche Themen

Das heißt man fährt einfach weiter, oder kann da mehr kaputt gehen? Den mit den dumpfen schlag kann ich leben da das auto ansonsten perfekt ist. Allein das cockpit ist immer wieder schön an zu schauen.

Ja, und hoffen, dass es während der Garantiezeit kaputt geht. 😉 Sollte aber nix passieren.

Spiel? Nein, kann ein Defekt im Wandler bzw der Mechatronik sein. Die Dämpf Elemente versagen und lassen einen sanften Lastwechsel nicht mehr zu.

Für Audi trotzdem Stand Technik.

Du meinst für ZF Friedrichshafen

Ja, aber Audi ist unser Vertragspartner, nicht ZF.

Ich hatte dafür eine ganz einfache Abhilfe: Audi A6 mit Wandlergetriebe anstatt dieser miesen S-Tronic. Dafür hat der A6 wiederum genügend andere Probleme, aber das Schlagen gibt's beim Wandler nicht.

Mein A4 hat bei ca. 65tsd km bei untertourigem Fahren (1000-1500 u/min) zu vibrieren/brummen begonnen...war dann in der Werkstätte - neue Motorlager. Hat aber nix geholfen, jetzt war ich wieder dort, der Werkstättenmeister hat mir nach einer gemeinsamen Fahrt bestätigt, dass es nicht normal sei. Gut Auto dort gelassen. Gestern kam der Anruf, laut Audi liegt kein Defekt vor, ist Stand der Technik und einfach so wenn viel Drehmoment im untertourigen Bereich anliegt. Die Lösung war die S-tronic zurück zu setzen, damit sie neu anlernt...löst natürlich das Problem nicht. Mein Tip wäre ja, dass es irgendwo vom quatto Antriebstrang kommt, aber bitte.

Was soll man dazu sagen...ich bin mir sicher, dass es die 65tsd km davor nicht so war. "Zum Glück" ist es ein Firmenwagen und nicht mein privates Auto, sonst würde ich das nicht so entspannt sehen.

Habe bei mir das gleiche festsellen müssen.
Gibt es denn jemanden bei dem ein Defekt festgestellt wurde oder ist das tatsächlich ein Phänomen der S-Tronic in Verbindung mit dem Quattro?

Laufleistung 132tkm.

Normal ist es nicht. Da darf nichts schlagen oder poltern bei Lastwechseln.

Würde mich auch wundern wenn es so wäre.
Aber kennt denn jemand die Ursache womit es behoben werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen