Qualmentwicklung und der Fehler ist nicht auffindbar .... :-(( H E L P !!

Audi A6 C5/4B

...... mein Audi qualmt bei Belastung oder aber auch normaler Fahrweise arg und riecht nach Öl.

Kontolliert wurde folgendes:

Turbo (auch schon ausgetauscht)
LMM (auch schon ausgetauscht)
Ventildeckeldichtung, Simmerring,Ölwannendichtung etc. (wurden beim Zahnriemenwechsel gemacht)
Kurbelwellengehäuse, Turbo, LMM, seitens Audi geprüft und für in Ordnung befunden ....

Mittlerweile bin ich echt verzweifelt ....

Audi meinte, dass noch Restöl vom Turboschaden im Auspuff zu Qualmentwicklungen führen ....

dann wäre dies aber wohl die ganze Zeit so gewesen und nicht erst seit fünf Wochen (Turbo wurde vor 10 Monaten erneuert, seitdem sind wir 15.000 km gefahren, da müsste doch wenn schon alles verbrannt sein)

Bitte um Hilfe oder Hinweise ....

danke

67 Antworten

seit ihr euch mit der teile nummer für das kge Teil (zyklonen abscheider )

Zitat:

Teil hat die 059 103 464b.

ganz sicher laut audi wäre das eine Ölfilterdichtung.

Ich bitte euch darum mir damit nochmal zu helfen .

Mfg sebastian

Hi Jungs,

ich habe zur Zeit das selbe Problem wie Magdalenagr. Ich habe zwar keinen direkten Mehrverbrauch erkennen können, jedoch einen kleinen Leistungsabfall, und V-Max bei meinem ist 220 und ich denke das ist auch noch Ok. Der Wagen hat nahezu gebrannt hatte es den anschein, an der Ampel bin ich immer höflich von anderen Verkehrsteilnehmer darauf hingewiesen worden das mein Auto brennt :-))). Jetzt war ich bei Audi ( War ich schon lange nicht mehr, das letzte Mal vor einer Woche ) Die hatten gar keinen Plan , nichts festgestellt und mich so vom Hof fahren lassen, jetzt habe ich ihn zu einer freien gebracht wo der Meister hoffentlich mehr weiss als die von Audi, er sagte zumindestens das er auf die KGE tippe. Soll mich ca 150€ Arbeitslohn zzg. Material kosten. Ich werde einmal berichten wenn ich meinen Wagen wieder habe. Aber jetzt ohne irgendjemanden nahetreten zu wollen, der A6 4B von Audi ist der letzte Schrott. Ich habe den Wagen seit ca 7 Monaten und habe bisher 2400€ in den Wagen nachträglich investiert. Und ich wette das war nicht das letzte was investiert werden musste.

Gruß
Smail

Zitat:

Original geschrieben von Vision27


seit ihr euch mit der teile nummer für das kge Teil (zyklonen abscheider )
ganz sicher laut audi wäre das eine Ölfilterdichtung.
Ich bitte euch darum mir damit nochmal zu helfen .
Mfg sebastian

Habe meine Rechnung dazu leider verbummelt, habe aber die Nummer im Forum abgeschrieben und das richtige Teil bekommen. Sollen die es doch nennen wie sie wollen.

zumindest wäre es ein Superpreis. Dafür auf jeden Fall machen lassen.

re

Ähnliche Themen

Hi,

Hab auch gerade die KGE tauschen lassen.
Mein audi-mensch erzählt, dass man den ganzen Ölfilterhalter dafür tauschen muss. Wenn man unter die Abdeckung schaut, ist es das massive Bauteil mit dem hohen Zylinder dran, der im V zwischen den Zylinderbänken sitzt und den Ölfilter enthält.

Angeblich kann man die KGE nicht einzeln tauschen. Trau dem Braten allerdings nicht, da hier im Forum immer von einem anderen Teil geschrieben wird. Das finden die in ihrem Computer nicht (angeblich?)

Ölfilterhalter komplett ist bei meinem AKN Bj 98/99 :
059 115 405 D für 143Eur netto fürs Material.
Verbautes teil hatte die Nr. .... E
Und das "verstopfte Teil" wie der Meister es nannte namens "Blende" mit der Nr. 059 103 547 B für knapp 10Eur.

Vielleicht hilft das ja weiter...

Gruß

Tigertatze

Also Jungs, habe meinen vormals qualmenden Wagen wieder, KGE gewechselt und alles wieder OK. Kosten 200€.

Gruß
Smail

Zitat:

Original geschrieben von tigertatze


Hi,

Hab auch gerade die KGE tauschen lassen.
Mein audi-mensch erzählt, dass man den ganzen Ölfilterhalter dafür tauschen muss. Wenn man unter die Abdeckung schaut, ist es das massive Bauteil mit dem hohen Zylinder dran, der im V zwischen den Zylinderbänken sitzt und den Ölfilter enthält.

Angeblich kann man die KGE nicht einzeln tauschen. Trau dem Braten allerdings nicht, da hier im Forum immer von einem anderen Teil geschrieben wird. Das finden die in ihrem Computer nicht (angeblich?)

Ölfilterhalter komplett ist bei meinem AKN Bj 98/99 :
059 115 405 D für 143Eur netto fürs Material.
Verbautes teil hatte die Nr. .... E
Und das "verstopfte Teil" wie der Meister es nannte namens "Blende" mit der Nr. 059 103 547 B für knapp 10Eur.

Vielleicht hilft das ja weiter...

Gruß

Tigertatze

Hi,

was ist nun? Musstest du (bzw. Werkstatt) nur den Ölabscheider tauschen oder komplett das ganzen Gelump mit dem Ölfilterhalter usw.?

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen