Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Mach dich mal locker , ich hab nicht ohne Grund "........." das benutzt .
Warum sollte ich mich auf den Schlips getreten fühlen wegen Ultimate ?
Du kannst die 102 Oktan nicht nutzen , ich schon .
Die nachgesagte Reinigungswirkung hab ich auch überprüft , kann ich also bestätigen , dafür muss man nur den Auspuffkrümmer abmachen und reinschauen , hab ich gemacht , die leichte Rußschicht lies sich ohne Probleme mit dem Finger wegwischen und schon war der Gußkrümmer an der Stelle sauber .
Deine Erfahrungen beruhen nur auf rumfahren .

Eigentlich ist der deutsche Sonderweg ja auch Wahnsinn. Fast jede noch so kleine Dorftanke bötet 2 verschiedene 95er-Kraftstoffe an. Ein Riesenaufwand. Wo gibts das noch, wenn ich mich recht erinnere, gibt es meistens E10 oder E5, nur sehr selten, zB an einzelnen Tankstellen in Frankreich, beides.

Ich würde als Mineralölvertreiber ja versuchen, meine Kosten gering zu halten und sowohl die Tanks für E5, als auch die für E10 mit dem selben Kraftstoff füllen. Max E5, im Zweifel sogar E0, weil ja angeblich billiger in der Herstellung. Wenn man die Bioquote über B7 und Ultimate einhalten kann.

Naja, mich interessieren die Fahreigenschaften mehr als eine mehr oder weniger dicke Rußschicht im Krümmer, insbesondere weil DI's sowieso genug davon produzieren. Zudem bringt es keinerlei Reinigungswirkung auf den Einlaßventilen in einem DI. Dort würde es am ehesten etwas bewirken

Deswegen fahre ich auch keinen DI , somit kann ich neben der Oktanzahl auch dort die Reinigungswirkung nutzen da Saugrohreinspritzung , hab ich natürlich auch gesehen , Ansaugkrümmer auch abgehabt .
Alles bltzeblank bis zu den Sitzringen.
Ablagerungen im Brennraum gibt es auch keine , extra Catchtank auch vorhanden , mehr kann man nicht machen um den Motor sauber zu halten und ich behaupte das man es am Motorlauf merkt .

Ähnliche Themen

Zitat:

@OHCTUNER schrieb am 7. September 2019 um 08:03:06 Uhr:


Das dürfte sich bei Spritmonitor aber negativ auf den Spritverbrauch auswirken ! 😁

Bei E85 sicherlich ja.
Ich bin demnächst in Frankreich.
Dafür tankt man da halt auch für 60-70ct den Liter.

Zwischen E10 und Super Plus kann ich bei mir allerdings keinen Unterschied im Verbrauch feststellen obwohl der Hersteller 98 Oktan empfiehlt. (In der Leistung bei warmer Ansaugtemperatur jedoch wie gesagt Verlust)

Wie groß der Unterschied zu E85 ist kann ich dann ja berichten.

Bei BMW N52 sind die Unterschiede zwischen E10 und Super Plus auch zu erfahren. Ist zwar jammern auf hohem Niveau, aber das beste Verhalten zeigt der Motor auf Super Plus (Ultimate oder V-Power noch nicht versucht). Spricht besser an und läuft schneller durch's Drehzahlband.

Was glaubst du was der N52 erst mit Gas macht 😉 Schnellere Gemischbildung geht nicht.

Mag sein, allerdings sind manche Fahrzeuge für einen Gasumbau einfach zu schade... 😉

Nein 😉

Doch 😉

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 7. September 2019 um 09:42:53 Uhr:


Ich würde als Mineralölvertreiber ja versuchen, meine Kosten gering zu halten und sowohl die Tanks für E5, als auch die für E10 mit dem selben Kraftstoff füllen. Max E5, im Zweifel sogar E0, weil ja angeblich billiger in der Herstellung.

Falscher Weg. Dann endet man wie Opel. Sparen, reduzieren, sparen, reduzieren, sparen, reduzieren, sparen, reduzieren usw....

Korrekt ist es mit 1 Cent Zugabe an Additiven 10 Cent mehr zu verdienen durch den höheren Preis.

Aber es kann ja auch nicht ideal sein, den teureren Sprit (E10) billiger als den günstigeren (E5) zu verkaufen. Klar, Ultimate und V-Power sind geniale Erfindungen gewesen. Gerade beim Diesel schafft man es doch so, dem Verbraucher Dieselkraftstoff teurer als Ottokraftstoff zu verkaufen, der sich unter anderem „ruhigeren Motorlauf“ wünscht.

Ob sich diese selbsternannten Premium-Kraftstoffe in weniger Autoverrückten Nationen auch gut verkaufen?

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 8. September 2019 um 14:23:52 Uhr:


Doch 😉

*klick*

😁😁😁😁

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 7. September 2019 um 09:42:53 Uhr:


Eigentlich ist der deutsche Sonderweg ja auch Wahnsinn. Fast jede noch so kleine Dorftanke bötet 2 verschiedene 95er-Kraftstoffe an. Ein Riesenaufwand. Wo gibts das noch, wenn ich mich recht erinnere, gibt es meistens E10 oder E5, nur sehr selten, zB an einzelnen Tankstellen in Frankreich, beides.

Ich würde als Mineralölvertreiber ja versuchen, meine Kosten gering zu halten und sowohl die Tanks für E5, als auch die für E10 mit dem selben Kraftstoff füllen. Max E5, im Zweifel sogar E0, weil ja angeblich billiger in der Herstellung. Wenn man die Bioquote über B7 und Ultimate einhalten kann.

Nur kann man die Bioquote wohl so nicht einhalten. So viel Premium-Benzin wird nicht verkauft.
Allerdings scheint es sich sogar zu lohnen Premiumsprit zu verramschen, lieber als E10 zu verkaufen.
Ethanol ist wohl nicht so teuer bzw. man versucht einen Mindestabsatz zu erreichen, der bestimmten Rechenmodellen wieder genügt.

Zitat:

@GaryK schrieb am 8. September 2019 um 14:18:26 Uhr:


Nein 😉

Seh ich genauso , der Motor ist so voll gepumpt mit moderner Technik , da kommt es auf einen Gasumbau auch nicht mehr an ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen