Qualitätsunterschiede beim Benzin

Guten Abend liebe Community,

mal eine kleine Frage zu dem Benzin.
Ich tanke eigentlich immer bei den Großen Marken wie Schell, Aral, Jet etc. und hab mich mal so gefragt ob es eigentlich Qualitätsunterschiede beim Benzin gibt.
Ich habe irgendwie "angst" bei einer kleinen Dorf Tankstelle zu tanken, da ich schon öfters gehört habe dass das Benzin dort nicht so gut sein soll und auf langer zeit den Motor schaden kann.

Stimmt das, oder kauft die kleine Dorf Tankstelle auch ihr Benzin auch bei den Großen marken, und ich kann dort problemlos Tanken und ein paar Cent pro liter sparen

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltest du mal selbst lesen was du geschrieben hast. @OHCTUNER

Das was da jetzt in merkwürdigster Grammatik steht sagt aus, dass Ultimate günstiger ist als anderer Sprit.
Wir sind hier aber nicht in einem Interpretationsforum für philosophische Satzkonstruktionen sondern in einem Technikforum.
Da kann man sich zumindest mal Mühe geben den Satz so zu schreiben, dass ihn überhaupt irgendwer versteht.

2041 weitere Antworten
2041 Antworten

Ich kann nicht mehr… 🙂 🙂 🙂

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:26 Uhr:


Ja und was erwartest du Jetzt nach vielleicht 300 Kilometer mit Super Plus Bleifrei????? Wenn Du wie Ich mittlerweile über 100.000 km mit Premium gefahren bist beim gleichen Auto sieht die Sache gleich viel Besser aus!!!!!!!!

oh mein Gott!!

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:26 Uhr:


Ja und was erwartest du Jetzt nach vielleicht 300 Kilometer mit Super Plus Bleifrei????? Wenn Du wie Ich mittlerweile über 100.000 km mit Premium gefahren bist beim gleichen Auto sieht die Sache gleich viel Besser aus!!!!!!!!

... und meinst weil Dir der Vergleich fehlt? 😁

BTW: Wenn wir nochmal an den Punkt kommen das Sprit subventioniert werden soll, dann hoffentlich bitte nur Standard. Um das KFZ für den dayli ride und den Einkauf sauber von A nach B zu bringen reicht die Qualität in jedem Fall.

Ich tanke immer bei Vollmond und tanze nackt auf der Motorhaube während dessen, dadurch habe ich deutlich mehr Leistung und die Reichweite verdoppelt sich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dersonic79 schrieb am 27. September 2023 um 16:54:26 Uhr:


Ja und was erwartest du Jetzt nach vielleicht 300 Kilometer mit Super Plus Bleifrei?????

Es waren schon ein paar Kilometer mehr... 🙄
Und bleifrei ist der Sprit ja schon seit 30 Jahren.

Und die hochdrehenden Motoren in Bikes mit den Motoren in Autos zu vergleichen, zeugt ja irgendwie von ...
ja wovon eigentlich? 😕

Wie geschrieben, merkt man eigentlich nur bei der 125er leichte Vorteile mit dem SuPlu in den Bergen auf Passstraßen. Diese sind aber über die gesamte Fahrstrecke so marginal, dass SuPlu im Vergleich zum E10 nicht besser wäre. Es ist einfach dafür zu teuer.

Und wenn du mehr Leistung aus deinem Z28NET rausholen willst, bau dir 'ne Gasanlage ein und stimme den Turbo auf diese ab...

VG

Zitat:

@ipthom schrieb am 27. September 2023 um 17:52:44 Uhr:


Ich kann nicht mehr… 🙂 🙂 🙂
Respekt!

Bis zur Seite 112 durchgehalten. 😁

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. September 2023 um 07:40:44 Uhr:


Ich tanke immer bei Vollmond und tanze nackt auf der Motorhaube während dessen, ...

...das glaube ich dir nicht! ...kannst du ein kleines Video drehen lassen, wie du tanzt, wird ja für die Qualität entscheidend sein.

MfG C

Es ist mir ein Rätsel, warum bei Threads die sich mit Motoröl oder Kraftstoff befassen, ab einem gewissen Punkt die Unsachlichkeit vorherrscht. Wenn Euch das Thema nicht interessiert oder nichts sachliches beitragen könnt, dann lasst es doch einfach. Furchtbar 🙄🙄

Da kommt man bei bestimmten Themen über Google auf MT und darf sich erstmal durch 10 Seiten OT wühlen bis man die Info gefunden hat, die man sucht. 🙄

Zitat:

@dodo32 schrieb am 28. September 2023 um 12:12:06 Uhr:


...Threads die sich mit Motoröl oder Kraftstoff befassen...

...sind eben so ähnlich wie Diskussionen über Homoeopathie.

Zitat:

...sind eben so ähnlich wie Diskussionen über Homoeopathie.

Nur einfacher: es gibt 95, 98, 100 und 102 Oktan zu kaufen. Also tankt man das, was am besten zu Motor und Fahrweise passt. Eigentlich ganz einfach zumal es nur 4 Auswahlmöglichkeiten gibt.

Beim Öl mittlerweile auch. Im Oli Club gibt es zig Frischölanalysen. Also füllt man das ein, das die persönlichen und motorischen Anforderungen am besten erfüllt. Auch ganz einfach.

Das einzige was -zugegeben- nicht ganz einfach ist, die Ölanalysen zu verstehen und zu vergleichen. Aber auch das ist machbar wenn es einen denn interessiert....

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. September 2023 um 07:40:44 Uhr:


Ich tanke immer bei Vollmond und tanze nackt auf der Motorhaube während dessen, dadurch habe ich deutlich mehr Leistung und die Reichweite verdoppelt sich.

Sorry für OT: Wenn du das Video dazu auf TikTok & Co veröffentlichst, dann ist eine "Reichweitensteigerung" kein Problem....

Zitat:

@benprettig schrieb am 28. September 2023 um 07:40:44 Uhr:


Ich tanke immer bei Vollmond und tanze nackt auf der Motorhaube während dessen,

... ich werde nie mehr bei Vollmond an die Tanke fahren. ... oder ich habe Sekundkleber mit.

Zitat:

@hlmd schrieb am 28. September 2023 um 08:32:58 Uhr:



Es waren schon ein paar Kilometer mehr... 🙄
Und bleifrei ist der Sprit ja schon seit 30 Jahren.

Und die hochdrehenden Motoren in Bikes mit den Motoren in Autos zu vergleichen, zeugt ja irgendwie von ...
ja wovon eigentlich? 😕

Formel-1-Auto? 😉

Zitat:

@hlmd schrieb am 28. September 2023 um 08:32:58 Uhr:


Und die hochdrehenden Motoren in Bikes mit den Motoren in Autos zu vergleichen, zeugt ja irgendwie von ...
ja wovon eigentlich? 😕

Ein Sportmotorrad hat bei etwa 10.000 RPM die gleiche mittlere Kolbengeschwindigkeit wie ein typischer Benziner bei 5.000 RPM. Klingt komisch, ist aber so. Weil meine 750er z.b. nur den halben Hub hat wie ein typischer PKW Motor.

Gelöscht

Deine Antwort
Ähnliche Themen