VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Nach exakt 12 Monaten hatte ich ihn abgegeben. 3 Monate rosten die Bremsscheiben da nun schon fest...
Die Verkaufszahlen für Diesel sind stark eingebrochen, klar.
Aber bei einem Kurzstrecken-Diesel wäre ich als Privatkäufer doppelt zögerlich. Das tut ihm einfach nicht gut und er wurde sicherlich nie sauber warm und wieder kalt gefahren. Innerlich ist der schon etwa 3-4 Jahre gealtert und da ist der Preis dann nicht mehr so doll.
Der ist schon öfters mal längere Strecken á 150-350km gefahren worden. Gerade in der Einfahrphase bis 1500km. Nach 1-2 Wochen, war der eingefahren. Nach ca. 1/2 Jahr habe ich ihn kaum noch über längere Strecken bewegt, da irgendwann klar war, dass er zurück geht. Ich muss ja die Nutzungsentschädigung zahlen.
Aber klar, die geringe Laufleistung und der verdächtig günstige Preis würden mich auch stutzig machen. Riecht gewaltig nach Rückläufer... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 20. März 2016 um 10:21:18 Uhr:
Zitat:
@xpla schrieb am 20. März 2016 um 08:17:02 Uhr:
Bitte lade das Video hoch. Danke!
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 20. März 2016 um 10:21:18 Uhr:
Zitat:
@MakesK schrieb am 20. März 2016 um 10:11:51 Uhr:
Ja, bitte hochladen. Das trübt doch jetzt meine Freude am bestellten HUD. hoffe doch, dass Audi das Recht zügig korrigiert. Kann man da was überkleben oder so um die Reflexion zu vermeiden?[/quoteOkay - hier das Video.
Nicht die beste Qualität und auch der gewählte Untergrund ist nicht optimal. Aber in "Echt" ist es wesentlich störender (und viel heller) als im Filmchen und als Anschauung ist es ausreichend.
Die TÜ würde bei einem Steinschlag an der Stelle und in der Größe den Austausch der Scheibe fordern.
Im Bild des ausgebauten HUD könnt ihr die bewußte Spiegelkante als hellen Streifen am oberen Rand gut erkennen.
Übrigens: Zum Tausch des Moduls ist der Ausbau der Frontscheibe erforderlich.@MakesK: Kommt darauf an, wie sehr es stört, wie oft man tagsüber bei Sonne fährt.
Wenn ich täglich die gleiche Stecken fahren würde und hätte die gesamte Fahrt diese Spiegelung würde ich das HUD mit einem dunklen Lappen abdecken.
Gibt es hierzu noch keine Lösung?
Mein Freundlicher meinte, dass man hier nichts machen kann.
ich habe dieses Problem auch. man durch die verstellung der höhe am Drehknopf etwas ändern
aber man bekommt es nicht ganz weg.
Mattschwarzes Klebeband auf die Kante? Sollte doch die Reflexionen dämpfen, oder?
Ist jetzt nur so ne Idee...
mfg, Schahn
Bestimmt kann man auch selber Abhilfe beschaffen, aber da es ein Mangel ist, sollte sich eigentlich Audi darum kümmern.
Nur ohne TPI rühren sich die wenigsten Autohäuser.
Dieses „Problem“ hat man doch bei jedem HUD, auch bei anderen Herstellern. Selbst ohne HUD gibt es Stellen auf dem Armurenbrett, die mehr oder weniger reflektieren. Bei meine S6 ist das auch so. Ich glaube nicht, dass es dazu eine Lösung gibt. Vielleicht Alcantara schwarz aufs Armaturenbrett und die Scheibe entspiegeln - aber dann geht auch kein HUD mehr!
Nein, da ist einfach ein reflektierendes Teil im Rahmen das einfach nicht sein müsste. Man kann es schwarz überkleben und fertig.
Zitat:
@R2_D2 schrieb am 9. Juni 2018 um 10:38:53 Uhr:
Ingenieurskunst vom Feinsten... *kopfschüttel*Ein schwarzer Edding wäre auch ne Lösung 😉
Kannst Du auch an der Scheibe gegen die Reflexion anwenden 😁
Hatte meinen vor kurzem beim 30k km Service und habe ihnen mal alle Sachen die meiner Meinung nicht so sein sollten mitgeteilt:
- Ambientebeleuchtung in der Fahrertüre hatte einen sehr hellen Spot, lästig, weil man immer drauf sieht -> wurde getauscht. Auto war den ganzen Tag dort, steige ins Auto ein, hängt die halbe Türverkleidung weg 😁 Spitze.
- Bei den Leder/Alcantara Sitzen gibts beim Fahrersitz an den Wangen ein paar sehr unschöne, eigenartig abgewetzte, Stellen. Am stärksten ist es bei den Nähten, sieht aus wie aufgerauht obwohl ich beim Einsteigen echt drauf achte da nicht drüber zu rutschen. Sollte imho nach nichtmal einem Jahr nicht so aussehen. -> Da wurde mir gesagt das ist halt so und sieht bei anderen Autos auch so aus.
- Zirpen im Auto bei Kartenansicht, mal mehr mal weniger, immer nervig wenn das Radio nicht läuft -> können sie nicht nachvollziehen.
- Die Standard Aluminiumleisten zerkratzen schon beim schief ansehen, die vom BMW davor haben nacht 150k km nicht so ausgesehen. Auch da ist so und da können sie nichts tun.
War dann recht ernüchtert und hab nur gemeint, dass wenn ich mir das Auto privat um 65 Tsd Listenpreis gekauft hätte, ich wohl nicht so entspannt wäre...
Bin froh, dass es "nur" ein Firmenwagen ist, aber der nächste wird wohl wieder was andres werden.
Hatte heute morgen auch ein "nettes" Erlebnis; kurzzeitiger Totalausfall vom VC während der Fahrt...mit anschließender Fehlermeldung: "Geschwindigkeitsregelanlage zurzeit nicht verfügbar. Siehe Bordbuch"! Ist zwar wieder von alleine hochgefahren aber die GRA ging halt nicht mehr. An der nächsten Ampel kurz Motor/Zündung aus und wieder an - wieder alles i.O. 😰 Hatte ich zum erstem Mal...ist der Fehler bekannt?
Gruß,
Thommi
P.S. im Bordbuch steht natürlich nüscht...!