VFL: Qualitätsmängel
Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.
Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.
Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.
Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉
Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.
Beste Antwort im Thema
Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.
2386 Antworten
Zitat:
@Orgel17 schrieb am 30. Januar 2018 um 00:30:17 Uhr:
Habe seit November 2017 A4 Avant, Benzin 150Ps. Mich nervt ein Heulen oder Singen um die 80 km/h. Getriebe oder Reifen? Lass das nächste Woche in der Werkstatt abklären. Außerdem beschlagen vorne die Scheinwerfer.
Warte erst mal ab, was bei den Sommerreifen und warmen Temperaturen ab 20ºC passieren wird... 😉
Ich weiß leider schon, was da rauskommen wird...
Falls die das behoben bekommen sollten, lass es uns bitte wissen, ja? 🙂
Es haben auch nicht alle.
Daher kann sich Audi auch nicht mit Stand der Technik rausreden, was sie aber bei den Betroffenen leider dreist tun. Das sollte man denen auch um die Ohren hauen.
Ich bin gespannt, was das Autohaus hier für Ausreden parat hat...
Bin nächste Woche zum Peak Test angemeldet.
Ähnliche Themen
Beschlagene Scheinwerfer sind Stand der Technik. Nicht nur bei Audi. Da hast du Entwicklungsschritte versäumt. Das war definitiv früher ein Mangel, nun aber nicht mehr. Steht bei den meisten Herstellern sogar in der BDA. 😉
Außer da laufen die Tropfen runter und es ist nass, das ist was anderes.
Hatte mal vor mir einen fahren, da war die linke Rückleuchte bis zur Hälfte mit Wasser vollgenaufen, was da munter hin und herschwappte... 😁
War aber kein Audi 😉
Bei der BR205 von Mercedes werden die Scheinwerfer auch schnell milchig - vom Beschlagen :-) Hatte mich jedes mal aufs neue genervt.
Das Problem ist die geringere Wärmeerzeugung der LEDs. Bei Xenon war es schon schlechter als bei Halogen, mit LED jetzt ist es noch anfälliger.
Mal schauen, wann die ersten beheizbaren Scheinwerfergläser kommen 😉
mfg, Schahn
Das Problem im Winter bei Schneefahrten ist seit LED-Rückleuchten schon länger bekannt. Da fängt sich der Schneestaub auf den Heckleuchten. Früher ist der da noch weggetaut, als es normale Glühbirnen waren.
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 30. Januar 2018 um 18:02:49 Uhr:
Das Problem im Winter bei Schneefahrten ist seit LED-Rückleuchten schon länger bekannt. Da fängt sich der Schneestaub auf den Heckleuchten. Früher ist der da noch weggetaut, als es normale Glühbirnen waren.
was sagt uns das?
zurück zu den ursprüngen!
ich würde ja auch nur wegen dem kurvenlicht die matrix nehmen (auch wenn ´s wohl nicht so smooth mit den led´s sein soll).
audi ist ja nicht doof, bietet zwar großartig xenon an, aber ohne die adaption 😛😛
was anderes, ich finde den materialmix im neuen a4 greulich.
ist das eigentl. cockpitbord auch aus fester plaste?
als ich neulich in einem neuen a4 drin saß, hatte ich den einfruck, dass es hartes plastik war und nicht dieses "geschäumte", etwas "weichere" plastik, wie ich es momentan habe.
Das Matrix LED im A4 hat kein echtes Kurvenlicht. Wenn Du also nur wegen dem Kurvenlicht Matrix LED nimmst, wirst Du Dich fürchterlich ärgern.
ne LED ist ein "must have" allein wegen der Optik. Gut gemacht Audi Profit Optimizer...wir lieben dich..
Zitat:
@Orgel17 schrieb am 30. Januar 2018 um 00:30:17 Uhr:
Habe seit November 2017 A4 Avant, Benzin 150Ps. Mich nervt ein Heulen oder Singen um die 80 km/h. Getriebe oder Reifen? Lass das nächste Woche in der Werkstatt abklären. Außerdem beschlagen vorne die Scheinwerfer.
Das hört sich scheisse an, darf ich dich fragen wieviel deiner im Schnitt verbraucht? Hast du manuelle Schaltung? Kannst du Fotos von den beschlagenen Scheinwerfern machen?
Bin erst Wochenende wieder am Fahrzeug. Verbrauch nach 3600 km 6,5 Liter. Autobahn und Landstraße. Schaltwagen