VFL: Qualitätsmängel

Audi A4 B9/8W

Ich erstelle mal einen Thread für die Qualitätsmängel beim B9. Ich will hier nicht über pro oder Contra irgendwelcher Details reden, es geht mir hier lediglich um offentsichtliche Mängel.

Ich habe meinen B9 Avant 190PS Stronic.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen:

1. Qualitätssicherung nicht so toll.
1.1 Seitenverkleidungen im Kofferaum links und rechts waren bei mir nicht mit dem Plastikclip arretiert und waren nur eingelegt aber nicht arretiert.
1.2 Kofferaumadeckung defekt. Keine Haltenasen zum Einrasten in der Innenverkleidung hinter der Sitzbank
2. Kofferaumklappe schloss schon nach einem Tag nicht mehr. Zuziehhilfe rastet nicht richtig ein. Nach jedem Schließen der Heckklappe muss ich diese danach noch einmal per Hand zudrücken.

Habe heute einen Besichtigungstermin beim freundlichen der nun ein neue Kofferaumabdeckung bestellt hat und am Dienstag das Thema mit der Heckklappe fixen will.

Die Kofferraumverkleidung habe ich heute selber arretiert 😉

Die Zierleiste im Amaturenbrett auf der Fahrerseite hat eine scharfe Kante aus Grat zur Türseite hin.Sicherlich kein Mangel in dem Sinn, das hatte ich beim aktuellen Passat auch festgestellt. Nicht dramatisch aber bei einem 60T€ Wagen doch unschön.

Beste Antwort im Thema

Genau. Wir sind Schuld. Die Hersteller können nix dafür.

2386 weitere Antworten
2386 Antworten

Hey super! Klasse, das ist ein super Wert. Danke Dir!

Vermeide bei dem Kilometerstand natürlich noch Höchstgeschwindigkeiten

Warum? Ab ca. 1500km isser doch eingefahren?

Zitat:

@chris_mt schrieb am 30. Januar 2018 um 19:09:15 Uhr:


Das Matrix LED im A4 hat kein echtes Kurvenlicht. Wenn Du also nur wegen dem Kurvenlicht Matrix LED nimmst, wirst Du Dich fürchterlich ärgern.

Bitte beschäftige doch nochmal mit Matrix LED. Da kann weit mehr als banales kurvenlicht, und diese Funktion ist in Matrix intergriert.

Zitat:

Die Matrix LED-Scheinwerfer erzeugen das Fernlicht mit kleinen Leuchtdioden, die modellabhängig in gemeinsamen Reflektoren oder Linsen gebündelt sind. Mit ihrer intelligenten Funktion leuchten sie die Straße stets exzellent aus, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Wenn der Lichtschalter auf „Automatik“ steht und das Fernlicht eingeschaltet ist, wird das System außerorts ab 30 km/h Geschwindigkeit aktiv. Sobald die Kamera an der Windschutzscheibe andere Fahrzeuge oder Ortschaften erkennt, schaltet das Steuergerät einzelne LEDs ab oder dimmt sie in 64 Stufen – damit sind mehrere Millionen Lichtverteilungen möglich. Das Matrix LED-Licht blendet die anderen Fahrzeuge aus, leuchtet jedoch die Bereiche zwischen und neben ihnen weiterhin voll aus.

Die Leuchtdioden der Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des Kurvenlichts, indem sie den Fokuspunkt des Lichts in Richtung des Kurvenverlaufs verschieben. Anhand der prädiktiven Streckendaten, die die MMI Navigation plus bereitstellt, erfolgt dies bereits kurz vor dem Lenkeinschlag.

Beim A8 (D5) hat Audi die Technologie zum HD Matrix LED-Fernlicht weiterentwickelt. Hier integriert jeder Scheinwerfer 32 kleine, einzeln regelbare Leuchtdioden. Sie sitzen in zwei Zeilen in einem gemeinsamen Gehäuse. Dank dieser neuen Anordnung und dank des ebenfalls variabel ansteuerbaren Abblendlichts leuchten die HD Matrix LED-Scheinwerfer die Straße besonders dynamisch und präzise au.

Quelle: https://www.audi-mediacenter.com/de/technik-lexikon-7180/licht-7187

LG

Ähnliche Themen

@Rimking
Bitte beachte, das der A8 mehr LEDs hat als der A4.

Ich habe es korrigiert und das Matrix vom A4/5 zugefügt.

Im Gegenteil, das Matrix erkennt aufgrund der Navi Daten das es um eine Kurve geht und leuchtet diese schon aus, bevor man lenkt.

Nein, der A4 hat kein "echtes" Kurvenlicht. Hat Audi nie behauptet, und wurde auch hier im Forum schon vor über 2 Jahren geklärt.

Die angebliche Refokussierung des Lichts hat nur minimale Auswirkung (oder wie es hier im Forum gerne heisst: keine Auswirkung, viel schlechter als im B8,...).
Also kein Vergleich zu einem Kurvenlicht, bei dem der Scheinwerfer in die Kurve "mitlenkt".

Kann ich nicht bestätigen, ich habe seit 2016 einen A4 mit Matrix und davor diverse Autos mit Kurvenlicht gefahren. Das Matrix ist von der Ausleuchtung von Haus aus schon viel breiter als das Xenon im B8, daher teile ich die Aufassung nicht.

LG

Zitat:

@Rimking schrieb am 31. Jan. 2018 um 14:42:36 Uhr:


Das Matrix ist von der Ausleuchtung von Haus aus schon viel breiter als das Xenon im B8,

Das stimmt, aber das hat ja nichts mit Kurvenlicht zu tun. Aber Matrix macht nicht das typische Kurvenlicht. Wie

@chris_mt

schon sagte, das ganze Kurvenlicht wurde schon durch diskutiert.

Das einzige was Matrix macht, ist wenn du auf eine Kreuzung fährst, schaltet er das Allwetterlicht an. Wenn man abbiegt wird auch das Allwetterlicht aktiviert, aber nur die Seite in die man abbiegt.

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 31. Januar 2018 um 15:29:27 Uhr:



Zitat:

@Rimking schrieb am 31. Jan. 2018 um 14:42:36 Uhr:


Das Matrix ist von der Ausleuchtung von Haus aus schon viel breiter als das Xenon im B8,

Das stimmt, aber das hat ja nichts mit Kurvenlicht zu tun. Aber Matrix macht nicht das typische Kurvenlicht. Wie @chris_mt schon sagte, das ganze Kurvenlicht wurde schon durch diskutiert.

Das einzige was Matrix macht, ist wenn du auf eine Kreuzung fährst, schaltet er das Allwetterlicht an. Wenn man abbiegt wird auch das Allwetterlicht aktiviert, aber nur die Seite in die man abbiegt.

Wie gesagt, kann ich nicht teilen. Weiter rein, leuchtet das Kurvenlicht auch nicht, als es das Matrix macht. Daher sehe ich die Funktion "Kurvenlicht" als voll gegegen an.

Video:

https://www.audi.de/.../exterieur.html?...

Das Matrix LED kann den Fokus ein wenig nach links oder rechts verteilen. So funktioniert auch die Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr.
Das führt in Kurven zu einer besseren Ausleuchtung als bei einem völlig statischen Licht.
Es hat aber bei weitem nicht den Effekt, den ein dynamisches Kurvenlicht hat, bei dem der Scheinwerfer mitdreht.

Nimm eine Taschenlampe in die linke Hand, dann in die rechte Hand. Der ausgeleuchtete Bereich wird sich ein wenig ändern. Aber "ums Eck" kannst Du nur leuchten, wenn Du die Hand drehst.

Ich beende die Diskussion hiermit aber von meiner Seite, weil das echt zu nichts führt.

Und ebenfalls muss das Fernlicht aktiv sein. Das Abblendlicht macht das nicht, wie man es in Video sieht.

Okay, belassen wir es dabei. Es kann jeder für sich entscheiden, wie wichtig und vollständig dieser Funktion für ihn ist.

PS: Das Fernlicht ist bei Matrix (bei mir) immer an, da Matrix 😁

LG

Zitat:

@Rimking schrieb am 1. Februar 2018 um 09:51:33 Uhr:


PS: Das Fernlicht ist bei Matrix (bei mir) immer an, da Matrix 😁

Wohl erst nach Aktivierung der "Auto" Funktion.

Was anderes: bei mir ist bereits nach 3,5 Monaten und ~ 8Tkm hinten links das Lichtlein am Türgriff ausgefallen. Flackert manchmal noch ein wenig auf ist jetzt aber meistens aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen