Qualitätsmängel Kuga II - hier einstellen!
Wie bei anderen Fahrzeugen auch, soll hier ein Überblick über Qualitätsmängel am Kuga II mit Feststellung nach der Auslieferung entstehen.
Was ich bei meinem Kuga bisher feststellen konnte:
1) der Schalter für die zentrale Innenraumbeleuchtung hat keine Funktion (nach Betätigung sollen alle Innenraumlampen incl. Ambientelichter leuchten ... es tut sich aber nichts)
2) die Key lees -Funktion hat Aussetzer (beim Öffnen wie beim Schließen) .. Fernbedienung mittels Schlüssel und Starten funktionieren jedoch
Ich hoffe, dass nicht mehr dazu kommt :-)
Beste Antwort im Thema
Irgendwie kann ich mir nicht helfen. Ich will den Kuga nicht in den Himmel heben. Und Ford auch nicht. Auch bei meinem sind ein paar kleine Dinge, die vom Händler über die Garantie gerichtet werden müssen. Das war aber bis jetzt bei jedem meiner Neuwagen. Aber grundsätzlich entspricht das Fahrzeug dem, was ich mir angeschaut und Probe gefahren habe. Ich weiß, das ich keinen BMW, Audi oder Mercedes gekauft habe. Dazu muß man auch sehen, das wir hier fast alle das Modell im ersten Produktionsjahr gekauft haben, wo sich viele Sachen zeigen, die im neuen Modelljahr geändert/ verbessert werden. Und dafür bin ich mit dem Kuga sehr zufrieden. Ich kenne das auch anders, ich sag da nur Montagsauto.
Aber egal, wo ich hier im Forum Beiträge von @Buberbaer lese, wird über den Kuga gemeckert oder schlecht gemacht. In anderen Foren werden solche Leute knallhart als Troll bezeichnet. Kritik ist berechtigt, wenn sie sachlich dargestellt wird. Aber die Art und Weise von @Buberbaer ko... mich an. Es wird jedes Wort im Mund rum gedreht.
Allen anderen im Forum einen schönen Feiertag
me3
249 Antworten
Der untere Bereich der Türen und des Einstiegs wird ziemlich dreckig.Da kann man sich schnell den Lodenmantel versauen😉.Das hätte man bei Ford bestimmt besser lösen können.
Gruß
mabeck
Hallo,
wir sind mit unserem 163 PS Diesel eigentlich ganz zufrieden, bis auf:
1. Beim Beschleunigen kommt aus dem Motorraum ein seltsames Geräusch. Hört sich so an als wen früher der Krümmer bei einem Auto undicht war. Hört auf, wenn man weniger beschleunigt.
2. Ab 140 km/h wird er unheimlich laut mit einem sehr unangenehmen Dröhngeräusch
3. Die Anzeige der noch zu fahrenden Strecke (Tankanzeige) ist ein absoluter Witz. Selbst nach dem Volltanken zeigt er nicht mehr als 380 km an (Durchschnittsverbrauch 6,4l). Halbvoll und er sagt noch 150 km. Interessanterweise stimmt die Anzeige um so mehr, je leerer der Tank wird.
4. Wo befindet sich die OBD Schnittstelle?
Irgendwelche Ideen sind herzlich willkommen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rudi_muc
Hallo,wir sind mit unserem 163 PS Diesel eigentlich ganz zufrieden, bis auf:
1. Beim Beschleunigen kommt aus dem Motorraum ein seltsames Geräusch. Hört sich so an als wen früher der Krümmer bei einem Auto undicht war. Hört auf, wenn man weniger beschleunigt.
2. Ab 140 km/h wird er unheimlich laut mit einem sehr unangenehmen Dröhngeräusch
3. Die Anzeige der noch zu fahrenden Strecke (Tankanzeige) ist ein absoluter Witz. Selbst nach dem Volltanken zeigt er nicht mehr als 380 km an (Durchschnittsverbrauch 6,4l). Halbvoll und er sagt noch 150 km. Interessanterweise stimmt die Anzeige um so mehr, je leerer der Tank wird.
4. Wo befindet sich die OBD Schnittstelle?
Irgendwelche Ideen sind herzlich willkommen.
Viele Grüße
OBD links unten neben Lenkrad!
Habe einen Mini-bluetooth-ELM drin, Klappe geht noch zu!
Grüße
Klasse, vielen Dank für die schnelle Antwort. Werd gleich mal nachsehen.
Ähnliche Themen
Moin rm262,
es wäre nett, wenn Du mal schreibst welches ELM Du verwendest.
Denn wenn es hinter die Klappe passt, wäre es auch mich interessant.
Ganz lieben Dank
LGT
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Moin rm262,es wäre nett, wenn Du mal schreibst welches ELM Du verwendest.
Denn wenn es hinter die Klappe passt, wäre es auch mich interessant.Ganz lieben Dank
LGT
Dumme Frage, wofür braucht Ihr das ELM?
Auslesen der Fahrzeugdaten, oder kann man damit noch mehr machen?
Gruß
Malle
Moin,
ich hoffe das mann weitere Fahrzeugdaten mit dem Handy auslesen kann,
oder liege da falsch....
LGT
http://www.amazon.de/.../ref=oh_details_o07_s00_i00?...
Man kann die Daten auf dem Smartphone auswerten (z.B. Fun2drive von Bosch oder Torque OBD Check)
Für rund 10€ ein nettes Feature
Hi,
also ich benutze für den OBD (ELM):
Harbort Mini Bluetooth BD2 KFZ Diagnose Scanner
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
und die SW auf meinem Android is:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque
So, aber mein Problem ist nach wie vor, dass ich diese blöde Klappe ohne Anwendung von Gewalt nicht aufbekomme (und ich würde mir den Kauf einer neuen gerne ersparen :-) ).
Also, bisher kann ich noch nicht sagen, ob die Features alle so angezeigt und ausgelesen werden können, wie das Marketing es verspricht.
Stay tuned.
Bis bald
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von rudi_muc
Hi,also ich benutze für den OBD (ELM):
Harbort Mini Bluetooth BD2 KFZ Diagnose Scanner
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...und die SW auf meinem Android is:
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torqueSo, aber mein Problem ist nach wie vor, dass ich diese blöde Klappe ohne Anwendung von Gewalt nicht aufbekomme (und ich würde mir den Kauf einer neuen gerne ersparen :-) ).
Also, bisher kann ich noch nicht sagen, ob die Features alle so angezeigt und ausgelesen werden können, wie das Marketing es verspricht.
Stay tuned.
Bis bald
Rudi
Klappe an der linken Seite mit leichtem Zug nach hinten/unten ziehen...
hallo.
kann man bei dem neuen kuga den beifahrerairbag nicht ausstellen?
wenn das nicht der fall ist auf jeden fall negativ für diejenigen mit einem baby.
sag mal.......
ist das ein Qualitätsmangel wenn du nicht die Bedienungsanleitung lesen kannst?????
oder frag doch mal bei Sixt, die wissen das bestimmt😁😁😁
Naja, vorab. Das Auto ansich finde ich klasse!!
Probleme sind aber leider auch da.
1. Spaltmaß zwischen A-Säulenverkleidung und dem Teil was unter der Scheibe lang geht.
(wurde von unserem Händler (Garantiefälle leider Note 5-) gesagt wird schnell erledigt. Aus schnell wurde ein Tag und erledigt war es nicht, A-Säulenverkleidung wurde erst bestellt...)
2. Haben den 140 PS Diesel, Handschalter.
Er hat zwei Probleme, wobei das eine Problem nur meine Frau feststellt.
2.1. Manchmal ruckelt er im 2ten und 5ten beim Beschleunigen bzw. man könnte es auch als zittern beschreiben.
2.2. Wenn man im 4/5 und vor allem im 6ten vom Gas geht, fängt er nach ca. 5 sek. das ruckeln an. Normalerweise sollte er einfach dahin rollen.
Beide Sachen wurden angeblich bei der Probefahrt nicht festgestellt und dadurch wurde auch kein Diagnosegerät angeschlossen....was ich unter aller Sau finde. Aber nächste Woche sind wir wieder da....und wieder...
Naja mal schauen was da noch raus kommt. Kunde ist König zählt leider in manchen Unternehmen nur solange bis die Ware verkauft ist 🙁
Dein erstes Problem mit der A- Säulenverkleidung war an meinem auch. Auf der rechten Seite im Übergang zur Verkleidung unter der Frontscheibe waren beide Teile etwa einen knappen Zentimeter zueinander verschoben. Hat mein FFh in einer halben Stunde gerichtet, ohne Teile bestellen zu müssen. Der hat sich das nur kurz angeschaut und wußte, wie er das richten muß.
Insgesamt bin ich mit meinem Kuga bis jetzt sehr zufrieden. Einzig das Problem mit der Restreichweite muß noch durch ein Update gelöst werden. Alles andere funktioniert so, wie es soll- ganz im Gegensatz zu meinem 2001er Mondeo MKIII damals.
me3
Zitat:
Original geschrieben von me3
Dein erstes Problem mit der A- Säulenverkleidung war an meinem auch. Auf der rechten Seite im Übergang zur Verkleidung unter der Frontscheibe waren beide Teile etwa einen knappen Zentimeter zueinander verschoben. Hat mein FFh in einer halben Stunde gerichtet, ohne Teile bestellen zu müssen. Der hat sich das nur kurz angeschaut und wußte, wie er das richten muß.
Insgesamt bin ich mit meinem Kuga bis jetzt sehr zufrieden. Einzig das Problem mit der Restreichweite muß noch durch ein Update gelöst werden. Alles andere funktioniert so, wie es soll- ganz im Gegensatz zu meinem 2001er Mondeo MKIII damals.me3
Welche Teile unter der Frontscheibe meinst du genau ? Die Gummis wo außen zwischen den Kotflügeln sitzen ?
Gruß Mario