Qualitätsmängel Kuga II - hier einstellen!
Wie bei anderen Fahrzeugen auch, soll hier ein Überblick über Qualitätsmängel am Kuga II mit Feststellung nach der Auslieferung entstehen.
Was ich bei meinem Kuga bisher feststellen konnte:
1) der Schalter für die zentrale Innenraumbeleuchtung hat keine Funktion (nach Betätigung sollen alle Innenraumlampen incl. Ambientelichter leuchten ... es tut sich aber nichts)
2) die Key lees -Funktion hat Aussetzer (beim Öffnen wie beim Schließen) .. Fernbedienung mittels Schlüssel und Starten funktionieren jedoch
Ich hoffe, dass nicht mehr dazu kommt :-)
Beste Antwort im Thema
Irgendwie kann ich mir nicht helfen. Ich will den Kuga nicht in den Himmel heben. Und Ford auch nicht. Auch bei meinem sind ein paar kleine Dinge, die vom Händler über die Garantie gerichtet werden müssen. Das war aber bis jetzt bei jedem meiner Neuwagen. Aber grundsätzlich entspricht das Fahrzeug dem, was ich mir angeschaut und Probe gefahren habe. Ich weiß, das ich keinen BMW, Audi oder Mercedes gekauft habe. Dazu muß man auch sehen, das wir hier fast alle das Modell im ersten Produktionsjahr gekauft haben, wo sich viele Sachen zeigen, die im neuen Modelljahr geändert/ verbessert werden. Und dafür bin ich mit dem Kuga sehr zufrieden. Ich kenne das auch anders, ich sag da nur Montagsauto.
Aber egal, wo ich hier im Forum Beiträge von @Buberbaer lese, wird über den Kuga gemeckert oder schlecht gemacht. In anderen Foren werden solche Leute knallhart als Troll bezeichnet. Kritik ist berechtigt, wenn sie sachlich dargestellt wird. Aber die Art und Weise von @Buberbaer ko... mich an. Es wird jedes Wort im Mund rum gedreht.
Allen anderen im Forum einen schönen Feiertag
me3
249 Antworten
viel mehr wird wohl nicht gehen....auf unseren Autobahnen kann man das glaube ich auch nur Nachts testen
Hi mc6802,
das liest sich ja richtig super. Vielen Dank. Hoffentlich bleibt es so.
Freue mich wenn du und me3 mich noch ein bischen auf dem Laufenden halten.
Schönes Wochenende und viel Spaß mit euren Dicken.
Hallo zusammen,
mein Kuga ist jetzt eine Woche da. Tolles Auto ...
Folgendes ist bisher aufgefallen:
- Heckklappe ist auch bei diesem Fahrzeug schief eingebaut, ca. 6 mm. Wird morgen vom Händler eingestellt. Er meint kein Problem ... Himmel hinten lösen ... Schanier von innen losschrauben und neu einstellen. Kein großes Ding. Die anderen Spaltmaße sind okay. Habe nicht mit genau nachgemessen paßt aber insgesamt.
- Plastikteil aus dem Motorraum ist rausgefallen ... war hier schon mal Thema ... wird sicher morgen auch wieder eingesetzt.
- und dann hatte ich heute ein interessantes Geräusch aus dem Getriebe (DSG). Es hörte sich kurz an als ob en Gang nicht richtig eingelegt wurde. Ich war langsam im Ort unterwegs, habe den Wagen rollen lassen und als ich ein wenig Gas gab, hörte ich ein Schnarren ... Fuß von Gas und dann wieder drauf ... Geräusch war weg. Mal beobachten ob das nochmal vorkommt. Kennt jemand das oder war das der super Zufallstreffer?
Gruß
David
Hallo cosmonova,
Du hast relativ zu Anfang des Threads geschrieben, das Dein Fahrersitz beim Lastwechsel knarrt. Ist das inzwischen beseititgt worden und wenn ja wie?
Beim KUGA I wurde in solchen Fällen die Sitzgestelle bzw. Buchsen an den Sitzgestellen ausgetauscht.
Vielen Dank füür Deine Antwort
LGT
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hallo cosmonova,Du hast relativ zu Anfang des Threads geschrieben, das Dein Fahrersitz beim Lastwechsel knarrt. Ist das inzwischen beseititgt worden und wenn ja wie?
Beim KUGA I wurde in solchen Fällen die Sitzgestelle bzw. Buchsen an den Sitzgestellen ausgetauscht.
Vielen Dank füür Deine Antwort
LGT
Hi TFeierabend,
der Sitz knarzt immer noch, speziell bei scharfen Rechtskurven. Es muss wohl irgendwo links unten sein.
Da es bei normaler Fahrweise nicht auftritt, stört es mich nicht. es ist auch nicht schlimmer geworden. Ich werde es den FFH reparieren lassen, wenn ich im April zum Kundendienst muss.
Sorry, bis dato kein Update hier.
Grüße
Cosmonova
Zitat:
Original geschrieben von cosmonova
Hi TFeierabend,Zitat:
Original geschrieben von TFeierabend
Hallo cosmonova,Du hast relativ zu Anfang des Threads geschrieben, das Dein Fahrersitz beim Lastwechsel knarrt. Ist das inzwischen beseititgt worden und wenn ja wie?
Beim KUGA I wurde in solchen Fällen die Sitzgestelle bzw. Buchsen an den Sitzgestellen ausgetauscht.
Vielen Dank füür Deine Antwort
LGT
der Sitz knarzt immer noch, speziell bei scharfen Rechtskurven. Es muss wohl irgendwo links unten sein.
Da es bei normaler Fahrweise nicht auftritt, stört es mich nicht. es ist auch nicht schlimmer geworden. Ich werde es den FFH reparieren lassen, wenn ich im April zum Kundendienst muss.Sorry, bis dato kein Update hier.
Grüße
Cosmonova
Hi TFeierabend,
habe gerade in dem Thread über Kundendienst gelesen, dass Dein Sitz auch knarrzt und Du bald zur Inspektion fährst.
Da würde mich natürlich dann umgekehrt interessieren, was später dabei raus gekommen ist.
Danke schon mal.
Grüße
Cosmonova
Hallo ,
das ist für mich unfassbar , das Sitz quitschen war schon beim Kuga I und ist bei Ford bekannt , das , das immer noch nicht abgestellt ist bestärkt, mich darin keinen Kuga mehr zu kaufen .
Vielleicht kommt es wirklich auf die "Belastung" des Gestühles an. Mein Fahrersitz macht keine Geräusche, obwohl ich mit 194cm Größe und 95kg Lebendgewicht wahrscheinlich zu den größeren und schwereren Kugaeignern zähle. Ich denke, das wird kein weit verbreitetes Problem sein, obwohl es für die Betroffenen ärgerlich ist.
me3
....also bei mir im Kuga I ist nur der Fahrersitz betroffen und ich wiege 82 Kg , die Sitzkonsole ist laut FFH zu fragil konstruiert , abhilfe schafft ein von Ford spezielles Set mit Fett ( wurde extra für das Problem entwickelt ) . Eigentlich hatte ich gedacht das beim Kuga II dieses Problem beseitigt wurde , aber ich hätte auch gedacht das es keine Software Probleme beim 163 PS Diesel gibt !
Moin,
also erstmal eins vorweg, das der Sitz knarrt kann immer mehrere Ursachen haben.
Dazu kommt ich fahre meinen täglich so an die 100 km. Und wie ich schon ausführte bin
ich nicht gerade ein Leichtgewicht 🙄
Und mein Gott ja es ist so ein Problem, aber nur aus dem Grund zu sagen deshalb kaufe ich mir keinen, Ihr seit echt kleinlich.
Das sind in meinen Augen nur Kleinigkeiten, die in Zusammenarbeit mmit einer zuverlässigen und kompetenten Werkstatt abgestellt werden können.
Ich werde mit meinem Werkstattmeister mal ne Probefahrt machen, damit er es hört und dann werden wir die Lösung in Angriff nehmen.
Ach ja und es ist nur der Fahrersitz betroffen, weil ich habe immer ein Problem habe vom Beifahrersitz aus die Pedale zu bedienen 😁😁
Übrigens beim KUGA I hatte ich trotz gleichem Gewicht nicht das Problem mit den knarrenden Sitz.
LGT
Bei mir ist es nur der Fahrersitz, links unten. Möglicherweise hinter der Plastikverkleidung. Tritt meist nur bei engen Rechtskurven auf.
Ach ja: Ich habe 89 Kilo.
Grüße
Cosmonova
Ich habe in einem Kuga mit P-Dach eine Probefahrt gemacht. In diesem kamen Klappergeräusche von links oben (vom Fahrersitz aus gesehen). Hat jemand in seinem Kuga ebenfalls solche Geräusche?
Zitat:
Original geschrieben von Tommy33211
Ich habe in einem Kuga mit P-Dach eine Probefahrt gemacht. In diesem kamen Klappergeräusche von links oben (vom Fahrersitz aus gesehen). Hat jemand in seinem Kuga ebenfalls solche Geräusche?
Bei mir sind keine Geräusche, habe aber erst 2500 km gefahren.