Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
321 Antworten
Sensoren an den hinteren Türen zum Entriegeln wurden auch beim X5 LCI weggespart.
Da faßt man sich an die Stirn.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. November 2024 um 17:40:07 Uhr:
Sensoren an den hinteren Türen zum Entriegeln wurden auch beim X5 LCI weggespart.
Da faßt man sich an die Stirn.
Bei neuen VWs wurde es auch gestrichen.
Braucht man in Zeiten von Keyless auch nicht mehr unbedingt.
Also bei mir gehen die hinteren Türen auf!??
Ich habe die Annäherungsautomatik aus.
Gehe ich aus der Garage tippe ich bei meinem noch kurz hinten drauf zum abschließen.
Bei Frauchens G05 muss ich regelmäßig noch mal zur Vordertür zurück.
Nervend
Ähnliche Themen
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 29. November 2024 um 16:44:40 Uhr:
Zitat:
@MM-84 schrieb am 29. November 2024 um 14:47:47 Uhr:
Was bedeutet eigentlich das die Fernentriegelung nicht geht? Beim Komfortzugang gehen doch alle Türen auf?!Du musst aber die vorderen Türen berühren.
Wenn Du also ein Kleinkind hast und erst das Kind hinten ins Maxi Cosi setzen willst, musst Du erst vorne die Tür berühren und dann hinten die Tür aufmachen. Das ist schon dumm gemacht für Menschen mit Kinder und X3 sollte doch gerade junge Familien "ansprechen".
BMW argumentiert sicher mit der Digital Key Plus. Wo das Auto entriegelt, wenn Du 3 Meter nah dran kommst. Aber 3 Meter ist mir zu viel. Wenn ich vor der Tür parke, kann mein Kind mit dem Handy ständig 3m nah dran kommen. Das ist mir auch zu dumm gemacht. Wäre es ab 1m entriegelt, fände ich das gut und dann könnte man auch mit den fehlenden Senroren hinten gut leben.
Quatsch, es geht nur um die Fernentriegelung der Rückenlehne aus dem Kofferraum heraus.
Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Das braucht man ja nicht täglich, daher finde ich das nun wirklich nicht schlimm, aber klar, mal wieder was verschlimmbessert.
Zitat:
@XB_Mod schrieb am 29. November 2024 um 20:39:27 Uhr:
Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Das braucht man ja nicht täglich, daher finde ich das nun wirklich nicht schlimm, aber klar, mal wieder was verschlimmbessert.
Aber eben nicht jetzt beim G45, sondern bereits vor 3 Jahren mit dem G01 LCI.
Anscheinend hat es am G01 LCI keiner so wirklich vermisst, denn da wurde nicht so ein Theater gemacht. Der Sparwahn fing mit dem G01 LCI schon an, da verschwanden Sachen, die es vor dem LCI gab: Nebelscheinwerfer, Lehnenentriegelung, Türleuchten, interne Festplatte der Headunit (wobei die glaube ich schon im MJ21 weg war).
Ganz schlimm sind dann noch so ein paar "Corona Sondermodelle", wo plötzlich bestimmte Extras nicht mehr bestellbar oder Lieferbar waren. Da muss man auf dem Gebrauchtmarkt ziemlich aufpassen, dass man nicht so ein Modell aus 2021 oder 2022 erwischt, wo dann Sachen fehlen, die eigentlich Serie oder Bestandteil eines Paketes waren.
War die Zeit des Chipmangels. Meiner wurde 11/22 produziert, da war erst wieder klar, er kommt wirklich mit allem.
Es ist ganz einfach wie immer in einem Forum. Dem einen gefällt es, dem anderen nicht, den einen stört es und andere halt nicht. Warum das immer ausarten muss ist mir ein Rätsel.
Aber zum Thema, ich fahre seit nahezu 30 Jahren BMW , bin auch mal fremd gegangen in der Zeit aber immer zurück gekommen. Ich habe mir den Wagen gestern gemeinsam mit meiner Frau angesehen ( sie liebt den G01) um einfach mal einen Eindruck zu bekommen. Fazit, gefällt uns beiden nicht so wirklich. Weder Design noch Materialien konnten uns überzeugen. Die scharfen Kanten hier und da am Kunststoff hätte man besser machen können. Toll fand ich Sitze, Lenkrad großes Headup. Bedienung muss man sich dran gewöhnen aber das sehe ich nicht als Problem. Wir haben uns parallel Mini Countryman und Aceman(für meine Frau) und 5er Touring für mich angesehen. X5 ist uns zu groß.
Fazit für uns Aceman S für die Frau und 550e Touring für mich.
Ob sich das noch einmal ändert, who knows…
Aber so haben wir uns gestern erst einmal entschieden.
Auch eine Kriterium: Der Kofferraum im 5er Touring ist länger und damit passen Koffer auf dem Weg zum Flughafen besser als um X3.
Ist bei unserem jetzigen M40i auch tatsächlich der einzige Punkt den ich nicht bedacht hatte bei der Bestellung. Auch hier stand ich bereits zwischen 5er und X3. Da ich aber schon einen 5er hatte wollte ich mal was neues plus ich wollte den B58 den so im 5er nicht gab.
Ehrlich gesagt ist auch der 5er deutlich schlechter geworden als der G31 aber in Summe finde ich es besser gelöst als im G45.
Abschließend glaube ich das der G45 trotzdem ein gutes und solides Fahrzeug ist. Wem es gefällt der kann es kaufen und wird viel Freude haben. Für uns ist er aus genannten Gründen aber nichts.
Das sowas wie die Fernentriegelung weggesperrt wird, finde ich gar nicht so schlimm. Brauche ich sehr selten.
Aber sowas, wie die lausigen Türöffner vorne, stört mich dann schon. Der geschwungene Bügel zum schließen der Tür fehlt nur mir? Da muss man jetzt über die Fensterheber in eine komische Mulde greifen.
Zitat:
@ThiloL schrieb am 30. November 2024 um 22:30:53 Uhr:
Das sowas wie die Fernentriegelung weggesperrt wird, finde ich gar nicht so schlimm. Brauche ich sehr selten.
Aber sowas, wie die lausigen Türöffner vorne, stört mich dann schon. Der geschwungene Bügel zum schließen der Tür fehlt nur mir? Da muss man jetzt über die Fensterheber in eine komische Mulde greifen.
Muss irgend ein komischer Designtrend sein. Mercedes macht das ja bei der neuen E-Klasse fast vom Design her identisch.
ob trend oder nicht ..... ich pers. fand die bedienung der türtasche bei meinen testfz. im ausstellungsraum sehr unpraktisch, aber vermutlich auch gewöhnungs sache.
was aber bei meinem neuen der erste gewährleistungsfall, schon vor auslieferung, sein wird ist mir jetzt schon bekannt:
diese scharfkantige stoßkante ist für mich ein "no go" ........ und die ist bei jedem G45 den ich bisher antraf gleich übel geartet, da müssen sie sich mittelfristig echt was überlegen.
Fraglich ist einfach, warum es Teile gibt die scharfen Grad haben. Alleine das Lüftungsgitter im mittleren Bereich der Itafel.
Die Abdeckung am Reflektor hinten ist so unfassbar scharfkantig.. da sollte man beim Waschen per Hand immer daran denken. Die schwarzen Leisten über dem Fensterrahmen haben extremen Versatz. Eine haben wir nicht richten können.. die andere Seite wird getauscht. Der Scheinwerfer hat im mittleren Bereich Flieslinien. Das habe ich bei Premiumherstellern noch nie gesehen. Hat jemand zufällig Zugriff auf eine Explosionszeichnung der Türverkleidung.
Die scharfe Kante ist bei der lackierten Variante besser da die Lackschicht einen Radius hat. Hinten ist das hingegen noch viel schlimmer. Das hätte einfach bei einem europäischen Hersteller sauber abgestimmt werden müssen. Leider sind die Schalter bündig eingelassen sodass ein Beledern doch recht aufwändig wäre.
Zitat:
@juergen-b schrieb am 1. Dezember 2024 um 10:13:37 Uhr:
ob trend oder nicht ..... ich pers. fand die bedienung der türtasche bei meinen testfz. im ausstellungsraum sehr unpraktisch, aber vermutlich auch gewöhnungs sache.was aber bei meinem neuen der erste gewährleistungsfall, schon vor auslieferung, sein wird ist mir jetzt schon bekannt:
diese scharfkantige stoßkante ist für mich ein "no go" ........ und die ist bei jedem G45 den ich bisher antraf gleich übel geartet, da müssen sie sich mittelfristig echt was überlegen.
Wahnsinn, wie billig das schon alleine auf dem Foto wirkt. Ich glaube wirklich, dass sich Fensterheber im Dacia Duster auch nicht mehr schlechter anfassen.