Qualität X3 G45

BMW X3 G45

Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.

321 Antworten

Nicht merklich
Ich fahre aber auch nicht mehr die dünne Plörre

Zitat:

@Touranbert schrieb am 8. Januar 2025 um 19:54:16 Uhr:


Nicht merklich
Ich fahre aber auch nicht mehr die dünne Plörre

genau dann ist das Problem auch ziemlich sicher weg

Aber wir sind im falschen thread oder😁

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 8. Januar 2025 um 19:25:02 Uhr:



Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 8. Januar 2025 um 18:57:19 Uhr:


Anbei der Bericht aus der aktuellen Ausgabe der Alles Auto, da müssten die sich auch überall vermessen haben 😁

Kann schon sein. Denn die Maße passen nicht zu denen, die Autogefühl in seinem Test gemessen hat.

Ich denke in einer Woche sollte mein M50 da sein, dann vergleiche ich die Maße mit dem G01 LCI meiner Frau und werde hier berichten.

Auch sonst ein etwas merkwürdiger Test. Zumindest in D hat jeder BMW 3 Jahre Gewährleistung.

In Österreich gibt es das nicht, 2 Jahre außer du kaufst ein Care Paket dazu

Warum merkwürdig? Finde es gut wenn die Schwächen schonungslos angesprochen werden und die Motorjournalisten unabhängig bewerten

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanX3G01 schrieb am 8. Januar 2025 um 18:57:19 Uhr:


Anbei der Bericht aus der aktuellen Ausgabe der Alles Auto, da müssten die sich auch überall vermessen haben 😁

Danke für den Testbericht, welcher den G45 entgegen der Überschrift gar nicht so schlecht bewertet und sogar den hochwertigen Eindruck der Materialien lobt.

Der M240iX meiner Frau braucht auch seit 6 Jahren und ca. 130.000 Km, kein Oel von Wechsel zu Wechsel.
Ich dachte am Anfang, kaufste mal einen Liter zur Sicherheit.... der steht hier seit 6 Jahren im Schrank.

Man hört von Verbrauch bei viel Vollgasanteil😉

Kann ich nicht bestätigen :P

Ich bewege artgerecht und habe auch keinen Verbrauch.

Ist beim G45 der Abstand vom Sitz (Rand) zur äußeren Wagenkante/Schweller größer als beim G01?
Gefühlt kriege ich da sogar mit meinem 1,9m beim aussteigen schmutzige Hosenbeine.

Habe gerade einen Ersatzwagen 20d in der Grundausstattung,wegen der Airbagproblematik und ich muss zugeben, den hätte ich mir nicht geholt, das teil ist ganz schön schlicht gehalten. War mir so nicht klar.

Was ist mit den Airbags?

Zitat:

@appleio schrieb am 11. Januar 2025 um 16:53:57 Uhr:


Was ist mit den Airbags?

Grundsätzlich nichts.

Es gab einen Rückruf für einige wenige Fahrzeuge die zwischen 16.07. und 19.08. gebaut wurden.

Ursache ist wohl ein unsachgemäßer Umgang beim Auspacken des Beifahrerairbags bei einem Zulieferer.

Zitat:

@Qosmip schrieb am 11. Januar 2025 um 07:34:20 Uhr:


Habe gerade einen Ersatzwagen 20d in der Grundausstattung,wegen der Airbagproblematik und ich muss zugeben, den hätte ich mir nicht geholt, das teil ist ganz schön schlicht gehalten. War mir so nicht klar.

Was meinst du mit schlicht im Vergleich zum M50?

Die Details die sich bspw. bei den verschiedenen Kunstledern, etc. ändern sind ja auf den Bildern eher gering.

Zitat:

@msgnighty schrieb am 11. Januar 2025 um 18:52:29 Uhr:



Zitat:

@Qosmip schrieb am 11. Januar 2025 um 07:34:20 Uhr:


Habe gerade einen Ersatzwagen 20d in der Grundausstattung,wegen der Airbagproblematik und ich muss zugeben, den hätte ich mir nicht geholt, das teil ist ganz schön schlicht gehalten. War mir so nicht klar.

Was meinst du mit schlicht im Vergleich zum M50?

Die Details die sich bspw. bei den verschiedenen Kunstledern, etc. ändern sind ja auf den Bildern eher gering.

In der Basisversion ist das Armaturenbrett Kunststoff und nicht so weich mit Absteppungen wie beim M-Sport.

Und auch an den Türen sind beim M50 z.B. vorne die Fensterheberschalter und Verkleidungen am Griff schwarz hochglanz, die Mittelkonsole ist Alu oder Holz. Bei der Basisversion ist das alles grau matter Kunststoff. Das Lenkrad der Basisversion ist auch eher häßlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen