Qualität von VW?! Sollte ich was andere kaufen?
Guten Abend,
hätte mal gern die Meinung/Ehrfahrung der User gehöhrt.
Stehe vor der Entscheidung, von welchem Hersteller nächstes Fahrzeug kommen soll. Volkswagen hat da echt wenig Chancen.
Mein Fahrzeug, Golf V GTI DSG
Leidensgeschichte:
21.07.05 neuen GTI in Wolfsburg abgeholt
xx.11.05 Türdichtung Beifahrerseite hat sich gelöst, Garantie
Lenkrad ist schief d.h. bei Geradeauslauf vom Fahrzeug ist
Lenkrad nich gerade, Garantie
24.04.07 Blende am Amaturenbrett hat sich gelöst, Endrohre von Auspuff
rosten stark, Garantie
21.07.07 Reifen fahren sich einseitig ab, Spur vermessen -->
von diesem Tag an habe ich bis heute Spur noch 4mal
vermessen lassen, da immer was mit Reifen war! Immer andere
Werkstatt!
26.07.07 bei 75tkm Motorschaden, Einlassnockenwelle gebrochen! Über
den Service/leistung dieser VW-Werkstatt sage ich besser
nichts!!! Schaden wurde behoben, da ich Garantieversicherung
hatte.
xx.xx.xx In den nächsten 4 Wochen hatte ich vier Störungen, wo ich
zweimal in Werkstatt musste!!! Mal war nach 500km mit neuer
Maschine Öl auf Min, dann gab es einen Fehler in Abgasanlage,
dann klappert was im Motorraum und Einstellung der
Scheinwerfer passen nicht.
08.08.08 Auto durch Tüv gefallen, starker Ölverlust an Motor und Getriebe
bei km 109tkm!! 50% Garantieversicherung, rest ich!
07.10.09 wieder Ölverlust an Motor und Getriebe, Simmerringe von Motor
und Getriebe getauscht --> 50% Garatieversicherung, den Rest
50/50 ich und Werkstatt
21.11.09 Schrauben von Getriebehalterung bei 240km/h gebrochen -->
wieder Werkstatt --> Meister war schnee Weiß wo ich
aufgeschlagen bin!!!
Kleinigkeiten die an dem Auto vorgefallen sind, sage ich erst gar nicht!
Seit dem ist das Auto nicht mehr bei VW, Meister meines Vertrauens macht mein Auto!!!!
Jetzt habe ich 175 tkm, Auto verliert wieder Öl am Motor, ca. ein Schnappsglas pro Woche!!!
Habe Auto von Mechaniler untersuchen lassen, da ich auch div. Geräusche bemerkt habe (hier auch geschrieben).
Mechaniker sagt, deine Lichtmaschine wird bald kommen (kurzes quwitschen bei kaltem Leerlauf). Das unregelmässige Klappern im kalten Zustand kommt von Getriebe Kupplung! Teile haben Spiel! SUV auch defekt, da ich keine Leistung mehr habe, lasse ich aber sicher net richten!
Fahrverhalten ist auch unter aller Sau, denke Stoßdämpfer ist vorne putt, sobald ich in Kurfe leicht bremse, spricht ABS/ESP an!
DAS IST QUWALITÄT VON VOLKSWAGEN!
Bin derart enttäuscht, kann es niemand sagen!
Mal eure Meinung!!!
Hatte ich nur Pech, bescheidene Mechaniker, oder wo war der Wurm begraben?
Sollte ich mir wieder einen VW kaufen?
Beste Antwort im Thema
die billigsten Schüsseln sind meistens die Besten. Siehe Daihatsu Cuore, Mazda 323, die alten 90er Toyotas. Je mehr Zeugs man im Auto hat, desto eher geht was kaputt und wird richtig teuer.
Es wird hier diverse VW-Jünger geben, die das Gegenteil behaupten. Aber meine eigene Erfahrung + Ergebnisse aus Dauertests + Threads bei MT bestätigen, dass VW von der technischen Zuverlässigkeit eher zu den schlechten Marken gehört. Die meisten Defekte haben auch nix mit Wartung zu tun, sondern sind Konstruktions- oder Materialfehler.
Und die Logik teuer = gut ist so typisch ... hat euch die Werbung und die Glotze eingeredet ... Marketing funktioniert also doch. Es ist aber Blödsinn. Auch Bugatti und Co haben Probleme. Aber die Leute, die diese Autos fahren, interessiert Geld nicht. Da fährt man in die Werkstatt, sagt "Reparieren" und gut. Was warum kaputt ist, ist egal bzw. wird nicht hinterfragt, weil bei diesen Menschen Geld überhaupt keine Rolle spielt. Es muss nur schnell wieder ganz sein, dann ist´s gut.
Die Kurzlebigkeit ist übrigens gewollt, damit nach spätestens 10 Jahren die Reperaturen so teuer werden, dass ihr euch ein neues Auto kauft - weil nur so überlebt die Branche auf Dauer. Beschäftigt euch mit dem Wirtschafts- und Geldsystem, dann werdet ihr verstehen warum das so ist. Es gab auch schon in der Vergangenheit Verschwörungen zwischen Herstellern um die Produktqualität künstlich niedrig zu halten. Bei den Automobilherstellern gibt es dazu allerdings noch keine Beweise, aber wundern würde es mich nicht.
47 Antworten
Ich sagte ja: Sitze sind in Ordnung. Nicht mehr, nicht weniger. Wenn man wie ich 25km am Tag fährt, wäre es durchaus akzeptabel. Wenn ich 100km am Tag fahren würde, würde ich es vielleicht auch anders sehen.
Sicherheit: Naja, man muss immer bedenken, dass alle anderen Autos vor ein paar Jahren auch nicht mehr Sicherheitsausstattung an Bord hatten. Hat man da auf das Autofahren verzichtet, weil es zu unsicher war. Eher nicht....
Eine S-Klasse ist noch sicherer als ein Golf. Trotzdem kauft man sie sich nicht.
Aber das muss eben jeder für sich selber entscheiden, was er fahren will und sich leisten kann und will. Das betrifft sowohl den Fahrkomfort, wie auch die Sicherheit.
Ich wollte auch keine "Dacia oder VW-Diskussion" lostreten, sondern nur aufzeigen, dass es auch noch andere Möglichkeiten der automobilen Fortbewegung gibt und Dacia insbesondere beim Preis-Leistungs-Verhältnis (über das ja in letzter Zeit bei VW viel geklagt wird) relativ gut da steht.
Und natürlich wollte ich auch das Märchen vom so wertstabilen Golf etwas relativieren, denn ehrlich ist so eine Rechnung nur, wenn man mit absoluten Zahlen anstatt in Prozent rechnet.
Also ich kann nur von dem Ver meiner Frau sprechen und der ist einfach super.
Der war bisher nur zum Service,Inspektion oder TÜV/AU in der Werkstatt!
Heute habe ich den Kleinen zum TÜV/AU gebracht, und ohne Beanstandung wieder abgeholt.
Den Wagen haben wir im August 2006, als Neufahrzeug in WOB abgeholt, und jetzt hat er 188750 Km runter
Gruß
Zitat:
Und natürlich wollte ich auch das Märchen vom so wertstabilen Golf etwas relativieren, denn ehrlich ist so eine Rechnung nur, wenn man mit absoluten Zahlen anstatt in Prozent rechnet.
Das ist richtig.
Hätte ich nicht eine teure Garantieverlängerung gehabt - hatte ich vorher nie bei einem Auto und hätte sie auch nie gebraucht - wäre meine Rechnung schon mehr als katastrophal ausgefallen ( bei einem neuen Getriebe ).
Was mir noch höchstwahscheinlich blühen kann weiß ich auch schon ( Nockenwellenversteller oder Steuerkette).
Das dämpft die Freude an der Qualität ganz gewaltig.
Beta-Tester wollte ich keiner sein.