Qualität Standard-Lautsprecher
Hallo,
hatte bisher immer das HiFi-Soundsystem in meinem E90. Da ich jetzt auf Dienstwagen umsteigen will und ein Budget beachten muss, überlege ich, ob der Aufpreis von 590 EUR sein muss. Wie ist die Qualität des Standards im vgl. zum HiFi-System?
Bin jetzt nich so der Klangfetischist, aber hin und wieder mal laute Musik ist schon nicht schlecht.
Danke!
Gruß
Klaus
Beste Antwort im Thema
für einfach nur sooo Radio hören oder Musik ist das Standard-System vollkommen ausreichend. Wenn mal ein geiles Lied im Radio kommt, aufdrehen, den Rest regelt der Radio. Kein Scheppern der Boxen wie im E91, einfach laut machen und gut. Dass das HK eine andere Kragenweite ist, erkenne ich, wenn ich in unserem Mini sitze, aber für so tagtäglich reicht das vollkommen !!!! Wirklich!
Nur wenn Dir der Bass die Krawatte lupfen soll, dann ist das nicht die Lösung!
102 Antworten
Das sind meine Einstellungen des EQ. Abgestimmt mit einem HiFi-Experten anhand des folgenden Titels.
Bei mir passt es super!
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. Juli 2017 um 08:43:40 Uhr:
und dann so´n Sender im FM-Bereich 😉
Den hatte ich nur für Foto eingestellt. ENJOY 😁
jaja 😉
Einen ernsthaften Hintergrund hat mein Hinweis aber dennoch (nicht auf dich bezogen Berba). Ich denke, sich über die Verbesserung der Audioanlage zu unterhalten macht nur dann Sinn, wenn man auch an die Qualität seiner Audioquellen denkt.
mp3s mit minimalster Datenrate/höchster Komprimierung oder eben verrauschte FM-Sender kann selbst eine sehr gute BO-Anlage nicht ausgleichen oder verbessern. Im Gegenteil, eine sehr gute Anlage bringt Mängel in der Quelle noch stärker zum Vorschein.
Ähnliche Themen
Genau so sieht's aus! Wo wir Experten gerade so schön zusammen sitzen...
Habt Ihr evtl. einen schönen (kostenlosen) mp3-Konverter für mich, der eine 320-Rate o.ä. unterstützt? Meine CD-Sammlung will ich im neuen Auto nicht mitnehmen und so muss ich langsam mal eine mp3-Bibliothek aufbauen, denn im neuen GT kann man doch bestimmt einen USB-Stick ans Serienradio (nur mit DAB) anstecken, oder?
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. Juli 2017 um 08:55:50 Uhr:
jaja 😉Einen ernsthaften Hintergrund hat mein Hinweis aber dennoch (nicht auf dich bezogen Berba). Ich denke, sich über die Verbesserung der Audioanlage zu unterhalten macht nur dann Sinn, wenn man auch an die Qualität seiner Audioquellen denkt.
mp3s mit minimalster Datenrate/höchster Komprimierung oder eben verrauschte FM-Sender kann selbst eine sehr gute BO-Anlage nicht ausgleichen oder verbessern. Im Gegenteil, eine sehr gute Anlage bringt Mängel in der Quelle noch stärker zum Vorschein.
Unterschrieben! Man hört im HK sehr gut, wenn schräge mp3-Formate laufen. Im übrigen gibt's hier im Norden zu wenig gute dab-Sender, weshalb ich den dab-Tuner nicht mehr mitschleppe.
Häufig ist auch, dass einige die hohen und tiefen Frequenzen stark anheben. Das HK im F31 sollte da eher mittig bis leicht nach links voreingestellt werden. Auf Taste 1 hab ich dann den Bass gespeichert, um je nach Quellen anzupassen.
Lass uns doch das Sommerloch angenehm auffüllen.
Dass die Standard-Lautsprecher nix sind, wurde ja bereits auf Seite 1 im Jahr 2012 festgestellt... 😉
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Juli 2017 um 13:45:24 Uhr:
Ich habs ja weiter schon geschrieben, aber auch das HK System im F11 ist nicht gerade "Premium". Hör Dir mal das BO System in Volvos an, das ist dann schon eher als "guter Sound" zu bezeichnen.Was mich am HK System stört, die Mitten kommen einfach nicht durch. Gerade bei Accoustic Gitarren hört es sich doch sehr dumpf an. Habt Ihr ne Equalizer Einstellung, die ihr empfehlen könnt?
Ja, und dann kommt diese Frage. 😉 und man versucht sie zu beantworten. 🙂
Da machste nix! 😉
Ich bekomme meinen morgen und hab nur Standard Lautsprecher, ich kenne nur das HiFi aus meinen X3.
Mal schauen....... Zum leise Radio dudeln im Hintergrund sollte es hoffentlich reichen;-)
Diese Kröte musste ich beim Lagerwagen halt schlucken.
Dafür waren die Konditionen einfach zu gut
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:30:20 Uhr:
Ich bekomme meinen morgen, und hab nur standart Lautsprecher, ich kenne nur das HiFi aus meinen X3.
Mal schauen....... Zum leise Radio dudeln im Hintergrund sollte es hoffentlich reichen;-)
Diese Kröte musste ich beim Lagerwagen halt schlucken.
Dafür waren die Konditionen einfach zu gut
Dafür sollte Standard reichen. Notfalls kannst du die Lautsprecher ev. durch etwas höherwertiges (z.B. Eton) ersetzen, was schon ne ganze Menge bringen kann.
ich hatte mal vor einiger Zeit meinen E46 aufgerüstet, weil mir die Bässe des HiFi nicht reichten. Siehe anbei. Nierensteine adé 😉
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:30:20 Uhr:
Ich bekomme meinen morgen und hab nur Standard Lautsprecher, ich kenne nur das HiFi aus meinen X3.
Mal schauen....... Zum leise Radio dudeln im Hintergrund sollte es hoffentlich reichen;-)
Diese Kröte musste ich beim Lagerwagen halt schlucken.
Dafür waren die Konditionen einfach zu gut
Richtig! Irgendwas is ja immer! Viel Spaß mit den entscheidenderen Dingen des Fahrzeugs.
Bei mir mussten damals einige Dinge beim Gebrauchten einfach sein und so suchte ich über ein Jahr den passenden E61. Meine Kröte war dann so groß, dass ich durch den Deal dann die eierlegende Wollmilchsau hatte, obwohl ich keine Milch und Wolle brauchte. So schleppte ich dann einige Features mit, was mir aber bei der Konfiguration des ersten F31 sehr half. Manche Dinge, die man bis dato nur im 5er bekam, hatte ich bereits ausreichend kennengelernt und brauchte in keine teure Probierphase mehr einstiegen. Aber eins musste bei mir immer sein: der Sound musste stimmen. Und so zwang mich das prologic7 des E61 zum HK des F31. Wie beim Motor will man sich ja möglichst nicht verschlechtern bzw am falschen Ende sparen und einen garantierten Bereuungsfaktor einbauen lassen.
Zitat:
@gogobln schrieb am 27. Juli 2017 um 13:33:39 Uhr:
Zitat:
@rraptor66 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:30:20 Uhr:
Ich bekomme meinen morgen, und hab nur standart Lautsprecher, ich kenne nur das HiFi aus meinen X3.
Mal schauen....... Zum leise Radio dudeln im Hintergrund sollte es hoffentlich reichen;-)
Diese Kröte musste ich beim Lagerwagen halt schlucken.
Dafür waren die Konditionen einfach zu gutDafür sollte Standard reichen. Notfalls kannst du die Lautsprecher ev. durch etwas höherwertiges (z.B. Eton) ersetzen, was schon ne ganze Menge bringen kann.
ich hatte mal vor einiger Zeit meinen E46 aufgerüstet, weil mir die Bässe des HiFi nicht reichten. Siehe anbei. Nierensteine adé 😉
Jo! BumBumGoGo in the City 😎😁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:43:20 Uhr:
Jo! BumBumGoGo in the City 😎😁
😎
Ja auch... die Kickbässe waren schon gut.
Aber durchaus auch sehr voluminös bei langsamer Musik ala Leonard Cohen oder Chris Rea
Die Qualität einer Anlage zeigt sich übrigens nicht am oberen Ende des Schallpegels sondern eher am unteren Ende. 😉