Qualität Standard-Lautsprecher

BMW 3er F30

Hallo,
hatte bisher immer das HiFi-Soundsystem in meinem E90. Da ich jetzt auf Dienstwagen umsteigen will und ein Budget beachten muss, überlege ich, ob der Aufpreis von 590 EUR sein muss. Wie ist die Qualität des Standards im vgl. zum HiFi-System?

Bin jetzt nich so der Klangfetischist, aber hin und wieder mal laute Musik ist schon nicht schlecht.

Danke!

Gruß
Klaus

Beste Antwort im Thema

für einfach nur sooo Radio hören oder Musik ist das Standard-System vollkommen ausreichend. Wenn mal ein geiles Lied im Radio kommt, aufdrehen, den Rest regelt der Radio. Kein Scheppern der Boxen wie im E91, einfach laut machen und gut. Dass das HK eine andere Kragenweite ist, erkenne ich, wenn ich in unserem Mini sitze, aber für so tagtäglich reicht das vollkommen !!!! Wirklich!

Nur wenn Dir der Bass die Krawatte lupfen soll, dann ist das nicht die Lösung!

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@gogobln schrieb am 27. Juli 2017 um 08:55:50 Uhr:


jaja 😉

Einen ernsthaften Hintergrund hat mein Hinweis aber dennoch (nicht auf dich bezogen Berba). Ich denke, sich über die Verbesserung der Audioanlage zu unterhalten macht nur dann Sinn, wenn man auch an die Qualität seiner Audioquellen denkt.
mp3s mit minimalster Datenrate/höchster Komprimierung oder eben verrauschte FM-Sender kann selbst eine sehr gute BO-Anlage nicht ausgleichen oder verbessern. Im Gegenteil, eine sehr gute Anlage bringt Mängel in der Quelle noch stärker zum Vorschein.

Das kann ich nur unterschreiben, aber deswegen flattern bei mir auch noch diverse CDs im Auto rum. 😎

Zitat:

@Berba11 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:40:54 Uhr:


@raptor66

Ja, und dann kommt diese Frage. 😉 und man versucht sie zu beantworten. 🙂

Da machste nix! 😉

Bitte vielmals um Verzeihung! Hoffe der (2012er) TE nimmts mir nicht übel. 😉 🙁

Kein Thema! Ich helfe gern! Wollte nur den Grund der leichten Abweichung vom Thema herausarbeiten😁

So, mal ein kurzer Bericht. Ich hab meinen 340i jetzt 2 Tage und bin erleichtert! So schlecht sind die Standardlautsprecher
gar nicht.
Bei Zimmerlautstätke gefallen sie mir sogar besser als die LS aus meinen X3 F25 LCI, und der hatte HiFi.

munter bleiben......

bei nem 340i willste doch eh lieber Motor als Radio hören, oder? 😉

Ähnliche Themen

so ist es !!! ;-)

Zitat:

@rraptor66 schrieb am 30. Juli 2017 um 17:38:52 Uhr:


So, mal ein kurzer Bericht. Ich hab meinen 340i jetzt 2 Tage und bin erleichtert! So schlecht sind die Standardlautsprecher
gar nicht.
Bei Zimmerlautstätke gefallen sie mir sogar besser als die LS aus meinen X3 F25 LCI, und der hatte HiFi.

munter bleiben......

Sag ich doch, dass die Standart ausreichend sind.

Sag mal ist dein 340i genauso leise, wie mein 335i? Finde den vom Sound, was hinten raus kommt sehr leise, da könnte ruhig noch mehr gehen. Leider gibt es kaum nachrüst sätze

Ich find das ok ;-)

Hui, da gehen die Geschmäcker und die Ansprüche aber echt weit auseinander! Hab mir kürzlich beim Werkstatttermin mal den Spaß gegönnt, in einem 1er und einem F36 mit Standardsystem im showroom den letzten geilen Titel auf meinem USB-Stick anzuhören. Ging gar nicht! Null! Nichts! Das war sowas von eindeutig ein Unterschied wie Tag und Nacht! Also HK zu Standard!

Aber klar, jeder wie er mag! 🙂

Nun, es hängt halt von dem Anspruch ab. In meinem E30 318iS hatte ich seinerzeit Standard, nicht der Knaller und Jahre her. In meinem F34 328i hatte ich HiFi - Ansprechend und gute Qualität. Letzte Woche hatte ich meinen abgegeben und beim freundlichen gleich in meinen neuen F34 340i gestiegen. Als Test hatte ich gleiches Lied von Spotify in alt und neu gehört, da liegen Klangwelten dazwischen (HiFi vs, HK). Wer nur ein bisschen Radio hören tut und Diskussionen folgt, da genügt sicherlich Standard. Das liegt aber sicherlich am Fahrer was ausreichend ist. HK ist für mich nun ein muss in jedem zukünftigen Wagen, wenn man wieder ein neuer kommt , oder etwas vergleichbarers. Aber ich spreche nur für mich und bin froh das ich mich für HK entschieden habe.

Zitat:

@Rick_008 schrieb am 2. August 2017 um 08:11:14 Uhr:


da liegen Klangwelten dazwischen (HiFi vs, HK).
Aber ich spreche nur für mich und bin froh das ich mich für HK entschieden habe.

Das will ich, als Besteller eines HiFi-Systems, NICHT hören... 😁

Aber ich werde das bald selbst nachvollziehen, wobei ich nach Möglichkeit HK nicht hören muss, denn besser geht es immer... 😉

Es geht mir vielmehr darum, keinen Abstieg von meinem AUDIO20 (anno 2004, da klang das auch bei MB noch gut) zu haben. Ich finde bei der Klangbeurteilung die Umstände auch immer ganz wichtig. Wenn ich alleine fahre, nehme ich im Sommer in letzter Zeit lieber das Cabrio 😁 und der GT wird ja unser Familienauto. Da sind also häufig die Kinder mit drin, so dass man sich eigentlich immer noch unterhalten können muss und nicht "artgerecht" Musik genießen kann. Wenn dann auch noch die Frau nebendran sitzt, die am liebsten gar keine Musik an hat, ist "Zimmerlautstärke" das höchste der Gefühle. Da habe ich halt etwas gegeizt, die +800,- (?) EUR als Differenz HiFi -> Hk zu investieren.

Und wenn HiFi wirklich so grottig ist, habe ich hier im Forum doch schon irgendwo einen Link zu einer externen Upgradelösung gesehen (war aber auch über 1.000,- EUR und ohne Center-Speaker, falls ich sowas habe....)
🙂

Zitat:

@moonwalk schrieb am 2. August 2017 um 09:58:14 Uhr:



Zitat:

@Rick_008 schrieb am 2. August 2017 um 08:11:14 Uhr:


da liegen Klangwelten dazwischen (HiFi vs, HK).
Aber ich spreche nur für mich und bin froh das ich mich für HK entschieden habe.

Das will ich, als Besteller eines HiFi-Systems, NICHT hören... 😁
Aber ich werde das bald selbst nachvollziehen, wobei ich nach Möglichkeit HK nicht hören muss, denn besser geht es immer... 😉

😁 Kann ich verstehen und sei beruhigt, HiFi ist gut und absolut ausreichend. Bin ja auch vier Jahre damit gefahren und fande es gut .
Ich hatte auch bis zum letzten Zeitpunkt mit mir gerungen ob HK wirklich notwendig ist und ob die Mehrkosten es wert sind. Du wirst sicherlich auch Spaß mit HiFi haben . 🙂 Ist letzendlich auch ne Kostenfrage. Darum freu Dich darauf 😁

Zitat:

@Asgard89 schrieb am 1. August 2017 um 19:52:55 Uhr:



Zitat:

@rraptor66 schrieb am 30. Juli 2017 um 17:38:52 Uhr:


So, mal ein kurzer Bericht. Ich hab meinen 340i jetzt 2 Tage und bin erleichtert! So schlecht sind die Standardlautsprecher
gar nicht.
Bei Zimmerlautstätke gefallen sie mir sogar besser als die LS aus meinen X3 F25 LCI, und der hatte HiFi.

munter bleiben......

Sag ich doch, dass die Standart ausreichend sind.

Sag mal ist dein 340i genauso leise, wie mein 335i? Finde den vom Sound, was hinten raus kommt sehr leise, da könnte ruhig noch mehr gehen. Leider gibt es kaum nachrüst sätze

Standard!! 😉

Für mich gehen die Standard-LS gar nicht. Aber nicht wegen fehlenden Bass etc, sondern einfach die Stimmen/hohen Töne. Sorry, aber das ist grauselig was da rauskommt. Völlig unabhängig vom Modell (alle schon durch, von 1er bis 4er).

Ich bin von den Standard LS im F31 auch etwas enttäuscht. Ich hatte vorher einen Firmen Passat B8, da ist die Standard Anlage echt klasse. Ansonsten ist der F31 aber ein super Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen