Qualität der Sportsitze (Ambition)
Hallo Kollegen;-),
wollt euch mal nach euren Erfahrungen fragen, wie haltbar/belastbar die Ambition Sportsitze Matrix sind.
Da Schonbezüge drauf zu ziehen wenig Sinnvoll ist, frage ich mich wie robust die Sitze sind, ob sich Abnutzungerscheinungen schnell bemerkbar machen...
Und vor allem: Wie Fleckenempfindlich sind die Sitze (Matrix Schwarz/Grau) und kann man diese leicht reinigen?
DANKE
16 Antworten
servus!
also meine kiste hat jetzt 55000 auf der uhr, BJ04, hab ihn seit ziemlich genau einem jahr:
hab die schwarz-grauen stoff ambisitze. Ich bin schon ganz zufrieden, hab sie bisher nicht ernsthaft aufbereitet und sie sehn eigentlich noch ganz gut aus. eine seitenwange ist so ein bischen fusselig geworden und der beifahrersitz hat so helle stellen bekommen, was aber von der sitzheizung kommen müsste. pflegen tu ich sie nicht großartig, hin und wieder mal einfach mit einem feuchten microfasertuch kräftig drüberrubbeln, das frischt ein wenig auf und macht sie ordentlich sauber. man könnte auch mal mit einem dampfreiniger drüber gehn, das saugt mächtig schmutz und staub raus, allerdings dürfte sich das mit der sitzheizung weniger gut vertragen, deswegen mach ich es auch nicht!
ansonsten spricht nix dagegen. schonbezüge lehne ich kategorisch ab!
schönen abend, daniel!
Blätter mal den Empire-Thread durch. Da wirst Du nachlesen können, dass die Qualität genauso beschi.... ist, wie bei den S-Line-Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
...auch nach über 100000km sehen die Sitze noch aus wie am ersten Tag....
Da hast Du aber Glück. Die bei meinem alten 8P sahen nach 30 tkm aus, wie nach 200000 km.
Ähnliche Themen
Re: Problem
Zitat:
Original geschrieben von sportbacke 19
Gibt es auch jemand der weiß wie man dem entgegenwirken kann?
Ja. Nicht einsteigen! 😁
Sorry, aber da wirst Du nix machen können. Hier noch mal ein Bild.
Re: Problem
Zitat:
Original geschrieben von sportbacke 19
Gibt es auch jemand der weiß wie man dem entgegenwirken kann?
schön aussaugen und ab und zu mit Polsterreiniger säubern. Bei mir war schon bisschen French Dressing drauf,ging alles super raus. Bei mir jetzt nach 25000km } wie am ersten Tag 🙂
Hinten ist bei mir noch kaum einer gessesen..eher gelegen 😁 aber auch noch perfekt... Ich mag die S-Line Sitze net so..
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
...auch nach über 100000km sehen die Sitze noch aus wie am ersten Tag....
Kann ich bestätigen... Allerdings hatte ich auch am 1. Tag schon Schrumpelsitze 😉
41.000km (in 4 Jahren) und sehen immer noch aus wie "NEU". Matrix- Blau-Silber.
Werden regelmäßig ausgesaugt und mehr nicht!
Gruss
ANDY
Re: Re: Problem
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ja. Nicht einsteigen! 😁
Sorry, aber da wirst Du nix machen können. Hier noch mal ein Bild.
Ich dachte jetzt kommt ein kaputter Sitz! Die zwei Falten sind doch nicht schlimm.
Was mich ärgert sind die Seitenwangen wo auch der Airbag drin sitzt. Wenn das Auto Nass ist und man dann die Türe auf macht tropft es auf die Seitenwangen und hinterlässt Flecken. Ich habe es zwar immer mit einem feuchten microfaser Tuch rausbekommen, aber trotzdem ärgerlich.
Also meine Sitze sind auch noch ok bzgl Qualität...hab erst den Original-Schaumreiniger von Audi drauf....der is gut zur Farbauffrischung.....
Das einzige, was ich sehe, ist, dass die Intensität der Farbe n bissl nachläßt.....
servus,
also bei meinem 1. SB sind nach 55 ts km die sitze noch vollkommen i.O. gewesen. keine falten und fuseln, obwohl ich berufsbedingt am tag oft bis zu 15x ein und aussteige.
auch die härte der sitzfläche hat nicht nachgelassen.
gruß w.
Re: Re: Re: Problem
Zitat:
Original geschrieben von idna
Ich dachte jetzt kommt ein kaputter Sitz! Die zwei Falten sind doch nicht schlimm.
Was mich ärgert sind die Seitenwangen wo auch der Airbag drin sitzt. Wenn das Auto Nass ist und man dann die Türe auf macht tropft es auf die Seitenwangen und hinterlässt Flecken. Ich habe es zwar immer mit einem feuchten microfaser Tuch rausbekommen, aber trotzdem ärgerlich.
Naja, zumindest hat es gereicht, dass der 🙂 bei der Inzahlungnahme rumgeeiert hat. Erst als ich auf den faltigen S-Line Sitz gezeigt habe, hat er Ruhe gegeben. Die Lehne sah übrigens auch so aus, wie die Wange. Und nach 30 tkm fand ich das schon heftig.