Qualität aus Mexiko?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich möchte mir einen Golf Variant kaufen.
Muß ich bei diesen Mexikaner Abstriche in der Qualität machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

also wir haben einen mexikaner (golf v variant sportline) und einen wolfsburger (golf v gt sport) bei uns in der familie. ich kann keinerlei negative punkte beim mexikaner gegenüber dem deutschen konzernbruder feststellen.
wenn man liest wie der golf6 teilweise ausgeliefert wird, da sollte man diese vergleiche zwischen dem golf v und dem variant bzw jetta eigtl lassen, da beim 6er wohl die spaltmasse und abstehenden türgriffe zur serienausstattung gehören.

p.s. zum thema panoramadach (knarxen) muss ich sagen, dass ich keine probleme habe. das liegt aber vllt daran, dass ich es im herbst wie in der bedienungsanleitung beschrieben mit gummipflegemittel bearbeitet habe.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flyer-gt


Hallo,

ich möchte mir einen Golf Variant kaufen.
Muß ich bei diesen Mexikaner Abstriche in der Qualität machen?

MfG

Definitiv NEIN

das sagst du aber sehr bestimmt - ich sehe das etwas anderes. Zwar wird da auch alles nach VW Richtlinien gefertigt aber die Qualitätskontrolle kann man sicher nicht mit der deutschen vergleichen.
Wir haben letzte Woche erst beim :-) und der hat mir was übe den Fox (welcher ja aus Brasilien kommt) erzählt. VW stellt die Produktion da ein, da die Qualität zu wünschen übrig lässt. Er meinte es ist eine Schande sowas als VW zu verkaufen.. Naja denke zwar auch dass es in Mexiko nicht so extram sein wird, aber wenn man überlegt dass bis zur 3 Jahren noch den Käfer gebaut haben... ich weiß nicht 🙂

Es gibt natürlich auch dort eine Qualitätssicherung und deshalb ist es gleich Schecht bzw. Gut, genau so als wenn es direkt aus dem Wolfsburger Werk kommt.

Das der Fox dort eventuell nicht mehr gabaut wird, hat mit den kosten zu tun, mehr aber auch nicht. Es ist einfach zu teuer geworden ihn dort zu Bauen und dann hierher zu liefern, mann muß ja auch bedenken das viele teile dort hingeliefert werden müssen.

Naja,habe einen Bekannten bem österreichischen Importeur.
Der erzählte mir davon,dass bei vielen Mexikanern die mit dem Zug eintreffen in ihrem Lager
der Hohlraumschutz und die Spaltmaße zu wünschen übrig lassen.
Es muß des öfteren Mal eine Motorhaube oder auch Kotflügel nachjustiert werden,Hohlraumschutz wird kontrolliert und ordentlich nachbehandelt...

Der Golf V Variant meines Arbeitskollegen (105er TDI,graumetallic) hat aber trotzdem ein Horrorspaltmass
an den vorderen Kotflügeln.Auf der einen seite steht der Kotflügel an der A- Säule an und auf der
Beifarerseite passt der Finger rein... ...und beide Türen der Beifahrerseite sind dünkler als das restliche Auto.
(gut,das Farbproblem haben alle VW,Seat,Audi in grau oder silber des öfteren)

Der Variant gefiel mir am Anfang wegen seiner Heckleucten am Anfang überhaupt nicht,jetzt schon dran gewöhnt,ist ein recht schmuckes Wägelchen.
Dürfte vielen Österreichern so gehen,der Sechser verstaubt in den Lagern und ein Großteil der jetzt verkauften österreichischen Gölfe sind Varis...

Ähnliche Themen

Wir haben einen. Natürlich hat der 🙂 bei der Bestellung versichert das es keine Qualitätsunterschiede gibt. Klar kann man immer Pech haben, egal wo das Auto gebaut wurde. Bei der Abholung in der Autostadt habe ich das Auto millimeterweise begutachtet und konnte augenscheinlich nichts negatives entdecken. Wir sind zwar noch keine 1.000 km gefahren aber bis jetzt läuft das Auto perfekt.
Also wir sind rund um zufrieden! 😁

ich denke, das kann man nicht pauschalisieren ...

mein vorheriger Passat: 2 Türen fielen nicht ins Schloß, weil schief eingestellt
mein jetztiger Golf: Taste des Radios defekt (dafür kann Mexiko eher nichts)

Zitat:

Original geschrieben von flyer-gt


Hallo,

ich möchte mir einen Golf Variant kaufen.
Muß ich bei diesen Mexikaner Abstriche in der Qualität machen?

MfG

Also ich habe meinen Variant jetzt nen halbes Jahr. Also die Verarbeitung ist in Mexico nicht schlechter als in Deutschland. Den einzigen Mangel den ich auf die Verarbeitung schieben muß ist das Panoramadach,das knickert und knackst bei Kälte an sämtlichen Stellen. Da frage ich mich immer warum VW nicht die option macht, das Panoramadach beim Sportline abzubestellen-wollte das von Anfang an nicht haben. Ansonsten ein super Auto von der Verarbeitung her,auch wenn die Materialauswahl nicht ganz an Audi heran reicht.

Zitat:

Original geschrieben von lupo080



Zitat:

...muß ist das Panoramadach,das knickert und knackst bei Kälte an sämtlichen Stellen. Da frage ich mich immer warum VW nicht die option macht, das Panoramadach beim Sportline abzubestellen-wollte das von Anfang an nicht haben...

Der Variant meines Kollegen ist ein Sportline,er wollte das Dach nicht haben,ging ohne bestellen...

Zitat:

Farbunterschied???

www.autoscout24.de/details.aspx

Schaut euch mal unter der Golf 3 Anzeige am Werbeanhang das Foto des Golf 6 an,
der Sechser hat auch noch dasFarbproblem.

Vergleicht die hintere Tür und die vordere!

Dann mal auf der Strasse drauf achten!
Aber dieses Problem haben Mexikanergölfe und Deutsche!

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Original geschrieben von lupo080

Der Variant meines Kollegen ist ein Sportline,er wollte das Dach nicht haben,ging ohne bestellen...

Sicher das es ein Sportline ist??? Weil ohne gibts nur Trendline,Comfortline und Individual. Na vor nen halben Jahr ging das jedenfalls noch nicht abzubestellen. Aber egal dafür hab ich ja noch den 170Ps TSi😁

Ist definitiv ein 105PS TDI sportline.
Ist Baujahr 2008.

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Ist definitiv ein 105PS TDI sportline.
Ist Baujahr 2008.

Na meiner ist auch Baujahr 2008. Vielleicht hat sich ja da was geändert zwischen durch. Würde jetzt eh den Individual nehmen-aber wenn man den jetzt bestellen würde,dann hätte der ja schon diese hässlich 6er Front. Und damit wäre das Thema Vw wieder für mich gegessen-> der nächste wird dann wieder ein Audi

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342



Zitat:

Farbunterschied???

www.autoscout24.de/details.aspx

Schaut euch mal unter der Golf 3 Anzeige am Werbeanhang das Foto des Golf 6 an,
der Sechser hat auch noch dasFarbproblem.

Vergleicht die hintere Tür und die vordere!

Dann mal auf der Strasse drauf achten!
Aber dieses Problem haben Mexikanergölfe und Deutsche!

Dann klick mal auf das Foto, da wird's noch schlimmer 😁

Mann, das sind Agenturfotos. Die werden für ein Schweinegeld nachbearbeitet.Was darauf zu sehen ist, soll auch so beim Betrachter ankommen.

Zitat:

Original geschrieben von lupo080



Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Ist definitiv ein 105PS TDI sportline.
Ist Baujahr 2008.
Na meiner ist auch Baujahr 2008. Vielleicht hat sich ja da was geändert zwischen durch. Würde jetzt eh den Individual nehmen-aber wenn man den jetzt bestellen würde,dann hätte der ja schon diese hässlich 6er Front. Und damit wäre das Thema Vw wieder für mich gegessen-> der nächste wird dann wieder ein Audi

Da kann ich dir 100% zustimmen.

Wenn ich jetzt ein Auto kaufen müßte,käme nur ein

#Ur-Golf V 3/5trg oder Vari Reststück

oder ein Audi A3 in Frage....

Da aber mein kleiner schwarzer 105er noch flammneu ist (erst 2600km) und jetzt im Winterschlaf ist,
stellt sich diese Frage ja nicht...

Und fürs nächste Auto mach ichs wie viele Bekannte mit Golf V:
Ich lass dieses Dreijahressparmodell Golf VI aus und warte auf November 2011-da kommt der Golf VII...
Wenn der wieder so konzipiert und designed wie der G6 ist,dann wirds ein neuer A3 der ja 2010 raus kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen