Qualität 20 zoll S-Line Felge, alubeschichtung löst sich auf...

Audi A5 8T Coupe

...wer von euch hat ähnliche erfahrungen. an der 20 zoll s-line felge löst sich vor allem an den "ecken" die beschichtung ab. sieht aus wie kleine bläschen/pickel. die felge ist sehr gut gepflegt und auch nicht im winter gefahren. ein bekannter hat gesagt audi hat da ein qualitätsproblem. bevor ich nun mit meinem freundlichen spreche würde ich gerne wissen ob jemand dazu genauere infos hat oder evtl. dasselbe problem!

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ist mir beim Waschen an meinen 20" Doppelspeichen aufgefallen:
naja das ist eher

Pressluftschrauber schleift den Lack ab

siehste auch am oberen Rand da ist er genauso abgeschliffen

Nur das wir uns richtig verstehen, ich meine nicht die leicht abgeschliffene Kante an der Oeffnung sondern weiter innen im Loch die Stellen die aussehen als ob der Lack abblaettert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


naja das ist eher

Pressluftschrauber schleift den Lack ab

siehste auch am oberen Rand da ist er genauso abgeschliffen

Nur das wir uns richtig verstehen, ich meine nicht die leicht abgeschliffene Kante an der Oeffnung sondern weiter innen im Loch die Stellen die aussehen als ob der Lack abblaettert 🙂

naja 100% erkennt man das auf dem Foto natürlich nicht

aber für mich sieht das genau so aus wie wenn daran der Felgenschlüssel geschliffen hat

die Schraube wird rausgedreht und sobald sie aus dem Gewinde raus ist "fliegt" sie in deiner Felge rum (was ja wie gesagt keinen Schaden anrichten würde wenn du den normalen Kunststoffaufsatz dazwischen hättest) und in dem moment kratzt der Schlüssel alles weg

schaut für mich aufjedenfalll 100 mal eher danach aus wie nach normal applatzenden Lack und die leicht abgeschliffene Kante die du meinst sind ein eindeutiger Beweis dafür das es schon so passiert ist wie ich sagte

der zweite ist natürlich das genau auf dem Platz das drecks Felgenschloss montiert ist

Also die kleinen Löcher sind ja wohl Steinschläge. Die hab ich auf meinen Felgen auch. Allerdings zum Großteil in Drehrichtung vorne. Kommt vor, wenn man große Felgen mit geringem Querschnitt fährt.

Bei den Bildern wo der Lack großflächig abblättert ist wohl wirklich was absolut nicht in Ordnung...

OK - sorry für die späte Antwort.
habe jetzt von Auid bescheid bekommen und die sind bereit nach knapp 2 1/4 jahren udn 30 000 km mir neue felgen zu spendieren bzw 70% davon.
also unterm strich sie wissen dass sie ein qualitätsproblem haben, weil fairerweise muss ich sagen das smeine felgen nicht nur lackschaden sondern auch bordsteinschrammen haben... :-)

denek ich nehme die neuen felgen, und sobald das problem wieder auftaucht werde ich zum pulverbeschichten gehen...(denke für 30% des neupresies werde ich mir neue felgen gönnen)

Ähnliche Themen

okay, ich werde mich jetzt auch mal in die spur begeben....habe auch an allen 4 Felgen (vorne stärker) diese Einschüsse....war eben schon beim Händler....der hat den Lack gemessen....ich werde jetzt den Wagen waschen und dann von allen Felgen mehrere Fotos dem Händler zur Verfügung stellen und eine Anfrage starten

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


okay, ich werde mich jetzt auch mal in die spur begeben....habe auch an allen 4 Felgen (vorne stärker) diese Einschüsse....war eben schon beim Händler....der hat den Lack gemessen....ich werde jetzt den Wagen waschen und dann von allen Felgen mehrere Fotos dem Händler zur Verfügung stellen und eine Anfrage starten

Hi,

diese "Einschüsse" stammen von den Bremsbelägen, deswegen sind diese auch verstärkt an den vorderen Felgen zu erkennen. Früher wurde eben nicht mit allem so gegeizt wie heute, da war noch richtig Lack auf den Rädern der diese Partikel problemlos überstanden hat. Heute leider nicht mehr. Ich habe bzw. hatte auf meinen Amis immer 24" Felgen in Chrom drauf und nach wenigen Monaten hatte ich diese "Einschüsse" auch vorwiegend auf den vorderen Felgen. Wenn man die mit Polierwatte poliert hat, dann sind immer kleine Wattefäden hängengeblieben. Alles Felgen dann gestraht und schwarz pulverbeschichtet - danach war Ruhe. Das ist der Preis für ständiges sparen seitens der Hersteller.

LG

sparen beim Hersteller , aber die Autos werden teurer...

beim meinen RS4 Felgen (B7er) gab es dieses Problem noch nicht...

Gewinnmaximierung für die Aktionäre !!!

Meine 20" 7-DS haben auch solche leichten Lackschäden wie auf den Bildern der 1. Seite...

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Gewinnmaximierung für die Aktionäre !!!

daher testen wir ja auch die Fahrzeuge und die Serienprobleme müssen dann auf unseren Kosten ausgebessert werden !

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo001


Gewinnmaximierung für die Aktionäre !!!
daher testen wir ja auch die Fahrzeuge und die Serienprobleme müssen dann auf unseren Kosten ausgebessert werden !

Scotty, wir sollten mal ein Bierchen zusammen nehmen und über den neuen Serienstand deutscher Premiumhersteller sprechen. Evtl. eine Agentur gründen die den Herstellern ihre Mißstände aufzeigt und ihnen aber gleichermaßen Lösungen für die Probleme anbietet. Gegen Premium Zahlungen selbstverständlich 😁

bin dabei ! 🙂 - ich hoffe das Audi ihre Strategie sehr bald DEUTLICH zu spüren bekommt, vielleicht werden die Autos dann auch mal billiger (wobei mir BESSER lieber wäre als billiger) ..

... habe das gleiche, hier schon vielfach beschriebene und gezeigte Problem mit meinen 20-Zöllern. Nachdem mein S5 im August zwei Jahre alt wird, habe meinen 🙂 (Audi Zentrum / München) darauf angesprochen.

Da an dem Tag ein "Sachverständiger" aus -I- da war, hat der sich das auch angesehen. Lapidarer Komentar: "Das ist ganz normal, verursacht durch Staub, Steinschlag etc..." Wieso diese Lack-Akne nur an der VA auftritt (habe eigentlich immer mit beiden Achsen Bodenberührung), konnte / wollte er auch nicht sagen. Zu meinem Einwand, das meine WR (etwa gleiche Laufleistung) dagegen wie neu aussehen, zuckte er nur mit den Schultern.

Fazit: Bei AUDI offensichtlich Stand der Technik. Ich hab' dann nur noch angemerkt, daß sie ihre Felgen zukünftig vielleicht nicht mehr in Albanien lackieren lassen sollen .... 😁

Servus

gleiches Statement bei mir....über den Händler reklamiert...Antwort von Audi.....das sind Steinschläge....alles normal...

Hey, ich bei meinen Felgen sieht das auch so gepunktet aus, wie der Lack nicht ganzflächig hält. Würde sagen, ich habe das selbe Problem wie ihr! Mache dann mal Bilder davon.

Leider kann ich nicht, wie ihr bei meinem Händler reklamieren, da die Felgen nicht mit diesem Auto ausgeliefert wurden 🙁
Ausserdem haben die Felgen einige kleinere Randsteinschäden von Vorbesitzer. Habe Sie deshalb sehr günstig gekauft im Wissen die Felgen dann noch neu zu lackieren, was ich dann in der Wintersaison 2011/2012 tun werde.

Felge: 9x 20, ET 29 Quattro Doppelspeichen

Deine Antwort
Ähnliche Themen