Qual der Wahl

Ford Focus Mk3

Hallo, muss mir ein neues Auto zulegen. Nach zuletzt 7 Jahre Focus econetic mit 134 k km. War für econetic volle Hütte mit FX Navi, Xenonlicht, Klimaautomatik, Premium Mittekonsole, beheizbare Frontscheibe.
Und keinen größeren Ärger als Verschleiß Bremsen und eingefrorene Dieselfilter.
Ich möchte wieder einen Diesel. Ich zahle lieber einmal Steuer, als mich 30 mal beim Tanken zu ärgern. Turnier ist angesagt. Beim 5 Türen empfinde ich die Rückleuchten als grenzwertig. Sprich mancher Glasbaustein ist eleganter.

Jetzt die Frage. Was sollte rein. Welche Ausstattung? Bei Ford sind die Autos ja Ausstattungsbereinigt in etwa gleich teuer. Das heißt. Wenn ich Trend vollpacke bin ich bei titanium. Titanium hat dann immer noch ein paar gimmiks, die es nicht zu ordern gibt. Dafür ist er dann etwas teurer.

Lohnt sich das navi? Sprich wie alt sind die Daten? In meinem SUV nutze ich immer mein Tablet als navi. Links vorne unten im Ecke. Da ist auch direkt Strom. (Nissan x Trail, der mit dem Tacho in der Mitte). Kein Kabelsalat und immer aktuelle Daten. Welches Radio? Gibt's Erfahrung mit dab? Ich habe jeden Tag gut 2 Fahrstunden und keine Lust auf schlechten Klang.
Welches Zubehör ist Unsinn oder macht Sinn ? Ich bin zwar Mitte 50, kann aber z.B. noch selbst einparken.
Ist ein beheizbares Lenkrad sinnig? Sitzheizung empfinde ich bei Stoffsitzen auch nicht wirklich notwendig. Beheizbare Frontscheibe nutze ich seit 30 Jahren.
Motor/Leistung
v Max ist sekundär, Beschleunigung hätte ich gerne. ( ST muss es aber nicht sein).
20 000 km werden es pro Jahr sicherlich.

Preis ist fast egal. Habe mehrere Optionen und gute Konditionen. Haltedauer 3 oder 4 Jahre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fordcaptain schrieb am 8. September 2015 um 12:19:15 Uhr:



Da Einparken nicht zu meinen großen Stärken gehört und der Parkraum vor meiner Wohnung knapp ist, habe ich auch den Ein- und Auspark-Assistent als Sonderausstattung. Zusammen mit der Rückfahrkamera ist Einparken kein Problem mehr.

Da ich nur sehr wenig in der Stadt fahre, habe ich auf das Paket Active City Stop verzichtet.

Endlich mal einer der zugibt warum er den Park-Assi genommen hat 😉 und selbst wenn man die Kiste auch ohne flott einparken kann, hat man den Vorteil, dass auch vorne die Parksensoren vorhanden sind. Und die sind Gold wert, denn übersichtlich ist heute kein Auto mehr.

Die Bezeichnung Active-City-Stop ist leider etwas irreführend, da die Funktion bis 50km/h einwandfrei funktioniert. Insbesondere im Stop and go auf der Autobahn ein großes Sicherheitsplus wenn man nach einiger Zeit so langsam eindöst 🙄

30 weitere Antworten
30 Antworten

Der 1.5 Diesel wird ja mit dem 120 PS Motor als powershift und als Schalter angeboten. Daher komme ich darauf.

Auf die Leascars von Ford habe ich auch Zugang. Nur wird am momentan sehr wenig focus angeboten. Mehr b,c Max , Mondeo und Kuga. Sind interessante Preise,. Finanzierung klarer Nachteil, und Versteuerung geldwerter Vorteil . Aber die Preise sind gut. Für Käufer. Da sieht man was man an einem Auto verliert. Bei einem Kuga oder Mondeo sind 10 000 Euro in einen halben Jahr einfach nicht mehr da. :-(.

Zitat:

@habanos schrieb am 8. September 2015 um 13:19:52 Uhr:


Der 1.5 Diesel wird ja mit dem 120 PS Motor als powershift und als Schalter angeboten. Daher komme ich darauf.

Auf die Leascars von Ford habe ich auch Zugang. Nur wird am momentan sehr wenig focus angeboten. Mehr b,c Max , Mondeo und Kuga. Sind interessante Preise,. Finanzierung klarer Nachteil, und Versteuerung geldwerter Vorteil . Aber die Preise sind gut. Für Käufer. Da sieht man was man an einem Auto verliert. Bei einem Kuga oder Mondeo sind 10 000 Euro in einen halben Jahr einfach nicht mehr da. :-(.

So sieht's aus. Ich habe für meine Focus von 02/15 mit 5 Jahren Werksgarantie vor 2 Monaten 19000.-€ bezahlt.

Ist übrigens ein 1.5er Diesel Titanium mit, so wie ich das bisher sehe, allem ausser Xenon und Leder in dunkelgrau metallic. Verbrauchsmässig übrigens nicht zu schlagen. Ich bin Vielfahrer (ca. 3000 km/Monat)

und liege bei 4,5 l / 100 km.

Ich war ausserdem überrascht, wie der Motor zu Werke geht. Für das kleine "Motörchen" recht kräftig.

Hab mal alles grob überflogen.
wenn dir der 1.5er mit 120PS reicht, klarer Preisvorteil gegenüber den 2.0er. Der zieht zwar gut, aber man ist bei nem Handschalter schon ordentlich am rotieren, das war bei meinem alten 150PS-Audi A3 nicht nötig.

DAB: Senderauswahl in Bayern ist überschaubar meiner Meinung nach, aber der Klang ist einfach besser. Ich bereue es nicht.

Und ansonsten bin ich genauso vorgegangen wie du, ich hab mir nen Excel gestrickt mit Ambiente, Buisness und Titanium und bin dann beim Titanium gelandet, weil er doch einen kleinen Vorteil hat... meiner Frau hat dann so nebenbei auch die Titanium-Front besser gefallen als die Standard.

Und so ist das ganze gewachsen, ich wollte halt auch die 10LSB, das ging mit dem Buisness glaub gar nicht, das war Navi+Sync2 und Ende.

Ansonsten hab ich auch eben die ganzen Pakete aufgedrösselt und mir eben genau auch überlegt, in der Leder-Stoff-kombo (die mir gefällt) ist die Sitzheizung drin, beheiztes Lenkrad ist mir 0€ Wert, dann zahl ich im Winterpaket (wie die Empfehlung vom Autohaus war) halt mal eben öhm glaube 500€ für die Frontscheibe, anstatt nur 250€ wenn man sie einzeln nimmt.

Übersichtlich ist was anders, okey, lernt man auch mit der Zeit wie weit da jetzt was geht, aber uff... nicht bei nem Neuwagen, da investiere ich das Geld, ist m.M. auch besser im Wiederverkaufswert, rundet die Sache ab.
Deswegen gabs das Easy-Driver-Paket Nr.2, da nehm ich den Notbremsassistent für öhm 250€ mit. Der hat sich beim ersten Rempler schon rentiert und im Worst-Case bzw. eben dann nicht Worst-Case hats nen ordentlich Unfall verhindert oder den Schaden an MENSCH und Maschine verringert. Okey... Schreckgespennst spontane Vollbremsung ohne ersichtlichen Grund wegen Software-Fehlinterpretation der Lage.

Lederpflege:
Mein Neues "Hobby": Früh anfangen zu pflegen, dann bleibt das auch lange schön. Wenn mans nicht pflegt siehts irgendwann scheiße aus, das war so die Quintessenz. Ohne Werbung machen zu wollen, ich bin im Pflegebereich des Forums (klingt irgendwie böse) auf Lederzentrum gestoßen, die haben ansich auch nen ganz interresantes Wiki wieso und weshalb. Hab da halt mal nen Reiniger, Pflege und Konservierung bestellt. Entweder es taugt und ich habe (hoffentlich) lange Zeit schöne Sitze (und Lenkrad) oder es versaut mir bei der 1. Anwendung die Karre. Einen Vergleich werde ich nicht anstellen, rechte Sitzwange pflegen, linke nicht und nach 10 Jahren der ultimative Vergleich....

Wie du sicher schon gelesen hast im Forum, die Rabattschlacht für Neuwagenbestellungen schwankt zwischen 30% (wie auch immer geschafft), 25% (= z.B. Werksangehörigen bzw. Angehöriger von Angehöriger) bis ohne Verhandeln 20% oder auch weniger je nach Lust und Laune und Region.

Zitat:

@fordcaptain schrieb am 8. September 2015 um 12:19:15 Uhr:



Da Einparken nicht zu meinen großen Stärken gehört und der Parkraum vor meiner Wohnung knapp ist, habe ich auch den Ein- und Auspark-Assistent als Sonderausstattung. Zusammen mit der Rückfahrkamera ist Einparken kein Problem mehr.

Da ich nur sehr wenig in der Stadt fahre, habe ich auf das Paket Active City Stop verzichtet.

Endlich mal einer der zugibt warum er den Park-Assi genommen hat 😉 und selbst wenn man die Kiste auch ohne flott einparken kann, hat man den Vorteil, dass auch vorne die Parksensoren vorhanden sind. Und die sind Gold wert, denn übersichtlich ist heute kein Auto mehr.

Die Bezeichnung Active-City-Stop ist leider etwas irreführend, da die Funktion bis 50km/h einwandfrei funktioniert. Insbesondere im Stop and go auf der Autobahn ein großes Sicherheitsplus wenn man nach einiger Zeit so langsam eindöst 🙄

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die vielen Antworten. Mal sehen welcher ffh einen powershift als Vorführer hat. Ansonsten Mal sehen was der verkaufsberater sagt. Handschaltung ist auch nicht schlimm. In meinen econetic Focus (109 PS ) wars auch recht entspannt. Drehmoment ! Fast wie Automatik. Ab 50 in den 5. gang.
Ford hat momentan eine Art abwrakprämie 4500 € für Focus. Wenns die auf den gebrauchten on the top gibt ok. Ansonsten ist es Auto verschenken. Die Prozente werden dann ja nicht mehr so üppig. Von so träumen wie 30% verbabschiede ich mal. Ich weiß nicht wie die das rechnen. Werksangehörige bekommen z.zt. 25%. Ohne Überführung und 20% auf den Schutzbrief, geldwerter Vorteil gehen zu Lasten Ford. Das gibt dann etwa 30%. Aber als Privatmann. Das ist dann entweder vorvorigen Facelift. Oder Import Fahrzeug das gegen deutsche Liste verglichen wird. Es soll sich jeder seinen Preis schönrechnen.
Bei Leder bin ich mir unschlüssig. Genauso wie man ein Auto untrrkonfigurieren kann, geht's auch nach oben. Ich hatte den Mk 1 zweimal mit Leder geordert. Entsprechend Geld beim Wiederverkauf war nicht viel.

Zitat:

@habanos schrieb am 9. September 2015 um 13:15:28 Uhr:


Vielen Dank für die vielen Antworten. Mal sehen welcher ffh einen powershift als Vorführer hat.

😁 Keiner, die Hoffnung kann ich dir nehmen.

Ich hab sogar ausschließlich den 1.0er Ecoboost gefunden und am Ende blind bestellt.

Zum Thema Rabatt: da gibt's schon einen eigenen Thread dazu. Es rechnet sich niemand schön. Die Preise unterscheiden sich regional sehr stark. Zudem gibts z.B in Österreich generell höhere Rabatte als in Deutschland.

Zitat:

@Mustang_AT schrieb am 9. September 2015 um 16:02:10 Uhr:



Zitat:

@habanos schrieb am 9. September 2015 um 13:15:28 Uhr:


Vielen Dank für die vielen Antworten. Mal sehen welcher ffh einen powershift als Vorführer hat.
😁 Keiner, die Hoffnung kann ich dir nehmen.

Also meiner hatte immer welche da.

Mit 1.5er Tdci und Powershift?

ja auch

Ich bin mit dem 1,5l TDCi Powershift uneingeschränkt zufrieden! Die 300Nm treiben ihn schon ordentlich an (reicht fürs zügige Überholen auf der Bundesstraße aus). Dazu ist der Verbrauch geringer als beim 2,0l und die Steuern natürlich auch niedriger. Vom Doppelkupplungsgetriebe bin ich total begeistert, habe auch blind bestellt und den 1,5l vorher nur handgerührt getestet.

Bei DAB solltest du schauen, ob du die wenigen Sender auch hörst, sonst würde ich verzichten.
9 Lautsprecher sind meiner Meinung nach Pflicht, der Unterschied zu 6 ist riesig, Subwoofer musst du entscheiden, ob du ihn brauchst. Der Aufpreis dafür war mir dann doch zu hoch, dafür dass ich in der Stadt nicht voll aufdrehe und meine Frau eh immer meckert, dass es ihr zu laut ist.

Zitat:

@Botz87 schrieb am 9. September 2015 um 22:01:58 Uhr:


Ich bin mit dem 1,5l TDCi Powershift uneingeschränkt zufrieden! Die 300Nm treiben ihn schon ordentlich an (reicht fürs zügige Überholen auf der Bundesstraße aus).

Ähhh, welche 300 Nm ?

Der 1.5er Diesel 88 kw/120 PS hat weniger. Wenn mich nicht alles irrt, sind es max. 270 Nm.

Wesentlich zügiger als ich vor dem Kauf dachte, ist er aber sehr wohl.

Zitat:

@KlausiGL schrieb am 10. September 2015 um 10:33:35 Uhr:



Zitat:

@Botz87 schrieb am 9. September 2015 um 22:01:58 Uhr:


Ich bin mit dem 1,5l TDCi Powershift uneingeschränkt zufrieden! Die 300Nm treiben ihn schon ordentlich an (reicht fürs zügige Überholen auf der Bundesstraße aus).
Ähhh, welche 300 Nm ?
Der 1.5er Diesel 88 kw/120 PS hat weniger. Wenn mich nicht alles irrt, sind es max. 270 Nm.

Wesentlich zügiger als ich vor dem Kauf dachte, ist er aber sehr wohl.

270 handgerührt, 300 bei Powershift!

An Skilem zum Thema Lederpflege,

ich bin mir da gar nicht sicher dass das Leder im Titanium Focus echt ist, fasst sich nach Plastik an.
Demnach ist das auch zu teuer, ich habe für Teilleder 800€ extra bezahlt, da ist aber auch die el. Fahrersitzverstellung mit dabei.
MfG

Moin,

Kunstleder muss in Deutschland als solches deklariert werden,beim Focus sind die Sitze aus Leder,die Türverkleidungen aus Kunstleder (wird hier auch korrekt als "Vinyl" deklariert).
Jedes Leder in Autos wird übrigens entsprechend chemisch behandelt,sonst würde es den Beanspruchungen nicht lang standhalten und fühlt sich nie wie unbehandeltes Leder an (würd aber glaub ich auch keiner wollen,allein wegen dem Geruch).
Was du "gefühlt" als Plastik empfunden hast kann ich nicht beurteilen,ich bin aber mit unserer Lederausstattung was Verarbeitung,Geruch und Haptik angeht bisher absolut zufrieden.
Ich würde eher kein Geld für Teilleder ausgeben weil ich darin den wirklichen Sinn für mich nicht erkenne.

Da kann ich mich nur anschließen ich bin auch super zufrieden mit meinen Leder

Deine Antwort
Ähnliche Themen